Frage im Expertenforum Apotheke an Andreas Obermüller:

Lutschtabletten für Kinder bei Fructoseunverträglichkeit ?????

Andreas Obermüller

 Andreas Obermüller
Apotheker
Frage: Lutschtabletten für Kinder bei Fructoseunverträglichkeit ?????

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Morgen ! Mein Sohn (7) verträgt leider keine Fructose und somit ja bestimmte Süßstoffe nicht bzw. auch keinen Honig :-( Jetzt hat er seit Samstag etwas Halsschmerzen und ich denke,mit ein paar Lutschtabletten oder auch einfachen Salbeibonbons oder so, würden wir das schon in den Griff kriegen - es würde ihm halt einfach gut tun ! ABER in sämtlichen Lutschtabletten die ich kenne, sind Süßstoffe als Zusatzmittel drin..........auch die normalen Halsbonbons mit Salbei oder so, sind entweder mit Zucker/Honig gesüßt oder aber mit Süßstoffen !! Nun wäre meine Frage an Sie,ob sie nicht doch Lutschtabletten oder auch Bonbons kennen,die mein Sohn vertragen würde ?? Hier mal die Stoffe,die er NICHT verträgt: - Fructose,Honig, Inulin, Maisstärkesirup, Isomalt, Maltit, Lactit, Xylit, Isomalt, Sorbit, Mannit und normalen Zucker auch nur in geringsten Mengen (denn darin ist ja auch Fructose!!)................ Vertragen wird: Reissirup, Traubenzucker, Aceslfam, Aspartam, Cyclamat und Saccharin. Vielen Dank schonmal. Gruß Silke


Beitrag melden

Liebe Silke, trotz intensiver Suche konnte ich im Bereich Bonbons/Lutschpastillen nichts geeignetes finden. Die Inhaltsstoffe, die nicht vertragen werden, sind praktisch überall drin. Vielleicht kann Ihr Sohn mit Salbeitee spülen oder gurgeln? Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Trotzdem vielen lieben Dank.............das mit dem Salbeitee wäre ja vielleicht ne Alternative -das werden wir dann mal probieren :-) Oder zumindest als Tee zum trinken ! Vielen Dank, Gruß Silke


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Lieber Herr Obermüller, bisher habe ich bei Krankheit/Kopfschmerzen meinen Kindern Dolorminsaft gegeben. Ich würde jetzt gern auf eine Tablettenform umsteigen. Was können Sie mir da empfehlen ? Beide sind über 12, allerdings wiegt einer davon erst 30 kg. Vielen Dank bibu38

Hallo, Ich habe Salus Kräuterblut Floradix Tabletten, da ich kaum Fleisch esse. Gibt es soetwas auch für 14 Monate alte Kinder? Mein Sohn lehnt auch immer öfters Fleisch ab. Gruss Branka

Hallo, meine Kinder sind beide untergewichtig bzw stark untergewichtig (Sohn 5 Jahre, BMI 13,39 und Tochter 2,5 Jahre BMI 12,59). Arzt hat alles abgeklärt. Gibt es einen pflanzlichen Apetitanreger für Kinder? Irgendein Sirup/Saft \ lutschtabltten aus der Apotheke? Globulis bin ich nicht überzeugt. Haben Sie Tipps?

Hallo ab wann darf man mukosolvan für kinder geben? mein Sohn ist 9 monate alt. im bei pack zettel steht nur für Kinder unter 2 Jahre vielen Dank im voraus

Sehr geehrter Herr Obermüller, ich suche ein Mittel, z.b. Salbe, zum einen zur Behandlung von Mückenstichen und zum anderen zur Behandlung von Prellungen/Verstauchungen (natürlich nicht eine Salbe die beides kann, sondern zwei verschiedene). Natürlich würde ich bei größeren Komplikationen oder Verletzungen zum Arzt gehen, ich spreche jetzt eher ...

Hallo! Können Sie ein Johanniskrautpreperat und Dosierung für ein 9 Jahre altes Kind mit einer frühkindlichen Depression empfehlen (Psychotherapie läuft bereits die soll unterstützend dazu gegeben werden u.a. zum besseren schlafen). Schöne Grüße

guten tag, welchen pflanzlichen hustensaft können sie für einen 2,5 jährigen empfehlen? gibt ja welche mit thymian, mit efeublätter-extrakt usw. ich blicke nicht durch. obstruktiv ist mein sohn nicht. habe ihn natürlich beim kinderarzt abhören lassen. fieber hat er auch nicht, jedoch schnupfen. danke. snief

Guten Morgen Herr Obermüller, mein Sohn soll Folsäure, Vitamin B12 und Aminosäuren ergänzend einnehmen. Gibt es hier etwas, was für Kinder zugelassen ist? Vielen Dank! Andrea Neumann

Grüß Gott Herr Obermüller, mir wurde am Freitag von der Apothekerin, die oben genannten Tabletten zur Verbesserung bzw Behandlung bei Zahnfleischentzündung empfohlen. Ich habe diese Tabletten seit Freitag täglich eine eingenommen. Heute war ich beim Zahnarzt zur Zahnreinigung, dieser meinte jetzt ich sollte die Tabletten nicht in der Schwangerscha ...

Hallo Herr Obermüller, Ich hatte gerade beim Zahnarzt eine Wurzelbehandlung. Man riet mir bei Schmerzen Ibuprofen einzunehmen. Kann ich auch die Lutschtabletten meines Sohnes nehmen oder ist das schlecht, weil sie sich im Mund auflösen? Der Zahn hat nun nur eine provisorische Zementfüllung. Nach einer Einnahme von Ibu 600 hatte ich starke Kop ...