Frage im Expertenforum Apotheke an Andreas Obermüller:

Lercanidipin

Andreas Obermüller

 Andreas Obermüller
Apotheker
Frage: Lercanidipin

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Herr Obermüller, können Sie mir mehr zum blutdrucksenkenden Medikament Lercanidipin sagen? Mich interessiert hauptsächlich 1) Wirkungsweise 2) Häufigkeit der Verordnung und was Ihnen zur allgemeinen Verträglichkeit bekannt ist 3) ob das Medikament mit Magnesium Verla, Vitamin B Komplex und Mönchspfeffer sowie Ibuprofen eingenommen werden darf 4) welche Nebenwirkungen häufiger vorkommen und wie lange diese bus zur Eingewöhnung "normal" sind. Lieben Dank für Ihre Mühe.


Beitrag melden

Liebe B., 1) Lercanipin ist ein Calciumantagonist und hemmt den Einstrom von Calcium-Ionen in die Zelle. Durch die Abnahme der intrazellulären Ca-Konzentration kommt es an der glatten Gefäßmuskulatur zu einer Vasodilatation und damit zur Blutdrucksenkung. 2) Der Wirkstoff wird des öfteren verordnet. Über starke Nebenwirkungen ist mir nichts bekannt. 3) Lercanidipin hat nach meiner Datenbank mit den genannten Medikamenten keine Wechselwirkung. Die genannten Medikamente haben auch untereinander keine Wechselwirkungen. 4) Nebenwirkungen kommen nicht häufig vor. Bei einem von 1000 Anwendern kommt es zu Kopfschmerz, Schwindel, Ödemen, Tachykardie oder Flush. Es gibt noch weitere Nebenwirkungen bei (statistisch) einem von 10000 Anwendern, auf deren Aufzählung ich verzichte. Ob diese nach einer gewissen Gewöhnungszeit abklingen, kann ich nicht sagen. Falls Sie sich mit dem Medikament nicht wohl fühlen, dann sollten Sie mit dem verordnenden Arzt darüber sprechen. Falls notwendig, wird etwas anderes verordnet. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.