pleasure
Also, ich bin verzweifelt. Ich werde von allen Seiten angesprochen, weil mein Kind mich und andere Kinder schupst und schlägt. Er macht das seit er 11 Monate alt ist. Natürlich sage ich jedes Mal NEIN und nehme ihn aus der Situation. Er bekommt sehr viel Aufmerksamkeit und Liebe. Zugegeben läuft es in meiner Partnerschaft sehr schlecht und wir schreien uns regelmäßig (auch manchmal vor dem Kind) an. Natürlich versuchen wir das zu vermeiden, aber manchmal überkommen einen einfach die Gefühle und es muss raus. Sicherlich ist das ein großes Problem. Aber das kann nicht der alleinige Grund sein, denn ich kenne eine Familie bei denen es nicht so ist und ihr Kind hat dasselbe Verhalten gezeigt. Ich habe schon viele Versuche unternommen das schlagen zu unterbinden. (Klares NEIN, 1 Minute Bedenkzeit im Zimmer, erklären, reden,...)alles ohne Erfolg. Ich bleibe jetzt einfach bei dem NEIN und hoffe das sich die Angelegenheit irendwann von alleine regelt. Außerdem meide ich gleichaltrige und wir treffen uns mit Kindern die älter sind. Diese liebt er über alles. Aber ich muss jetzt etwas zu einem Ihrer Kommentar loswerden. Einerseits sagen Sie zu den Eltern in meiner Situation, dass sind alles Phasen. Andererseits sagen Sie zu einer Mutter, welches sich über ein schlagendes Kind beschwert, die Eltern des schlagenden Kindes sollten sich über den Kinderarzt professionelle Hilfe suchen. Also was jetzt??? (Siehe Kommentar zwischen Anni und Ihnen. Zitat: Den Eltern des Jungen muss verdeutlicht werden, dass dieses Verhalten ihres Sohnes so auffällig ist, dass er in einer Gruppe untragbar ist. Damit ihm aber zu einer Gruppenfähigkeit verholfen wird, was für seinen Lebensweg unabdingbar ist, sollten seine Eltern den behandelnden Kinderarzt um Rat fragen. Er wird dann sicherlich einen Kinderpsychologen in Wohnortnähe oder ein zuständiges SPZ (Sozial-Pädiatrisches Zentrum) empfehlen, um die Ursache dieses Fehlverhaltens herausfinden zu können. Bestehen Sie als Eltern gemeinsam darauf, dass Etwas unternommen wird; zum Einen, damit Ihren Kindern kein Schaden zugefügt wird; zum Andern aber auch, damit diesem Jungen die Hilfe zuteil wird, die er benötigt. Also, ist jetzt ein schlagendes Kind normal, oder unnormal??? Brauche ich für Ihn professionelle Hilfe? Ich würde mir so sehr wünschen, dass er mit anderen spielt und nicht haut. Mir tun vor allem auch die anderen Kinder leid, die seine Opfer sind. ;(
Liebe pleasure, bitte teilen Sie mir noch mit, wie alt Ihr Sohn ist und in welchen Situationen er Sie und die anderen, vor allem andere Kinder, schlägt, damit ich entsprechend antworten kann. Bzgl. der Frage der unterschiedlichen Antworten auf "ein und dieselbe Frage" möchte ich darauf hinweisen, dass der Austausch nicht zwischen Anni und mir, sondern zwischen meiner Kollegin Frau Schuster und Anni stattgefunden hat. Zudem ist schlagen nicht gleich schlagen. Es kommt auch immer auf die Gesamtsituation an und somit bekommt auch nicht jede Fragende/jeder Fragende die gleiche Antwort. Wir versuchen, jeweils individuell auf die geschilderte Situation einzugehen, sofern es, ohne in den beschriebenen Situationen selbst dabei gewesen zu sein, möglich ist. Viele Grüße Sylvia
Ähnliche Fragen
Liebe Sylvia, mein Sohn ist 20 Monate alt. Er schlägt in allen möglichen Situationen. Meistens, wenn man NEIN sagt. Also ganz bewusst. Aber auch manchmal einfach nur so. Er schaut mich dann an und lacht. Wenn ich dann schimpfe, rede, bettel schaut er einfach an mir vorbei. Letztens lief ein Kind mit seiner Gieskanne. Er ist stur auf ihn ...
Vierjahriger Junge, Kindergarten-Kind hat ein 18 Monate altes Schwesterchen. Ist sehr eifersüchtig. Er versucht oft, wenn ich mit seiner Schwester spiele, nach mir zu schlagen. Mein Enkel war ohne seine Schwester bei mir. Wir wollten in den Garten gehen. Ich habe ihn angezogen. Er wollte nicht stillhalten. Hab ihm gesagt, dass ich ihn erst fertig ...
Hallo, unser Baby ist erst 9 Monate alt-mir ist klar, dass es noch gar nicht weiß, was es tut und nicht abschätzen kann, dass das Schmerz bereitet, ganz klar. Doch unser Sohn ist jetzt schon so temperamentvoll, dass er, wenn er etwas nicht möchte oder sich schwer tut beim Einschlafen, wild tritt und schlägt, auch kratzt und beißt. Jetzt ...
Guten Tag Frau Ubbens, Danke dass ich ihnen eine Frage stellen darf. Mein Sohn ist 2,5 Jahre alt. Wir haben einen Kater und einen kleinen Hund. Die zwei leiden enorm unter meinem Sohn. Der Kater wird fast erdrückt, am Schwanz gezogen und gewürgt. Der Hund ebenfalls, zusätzlich versucht mein Sohn ihn zu treten oder heute Abend z b. wollte e ...
Hallo! Meine Mutter würde alles für meinen Sohn (6 Jahre) tun. Aber mein Sohn zeigt ihr oft die kalte Schulter. Bei meiner Schwiegermutter ist es nicht so, die sieht er allerdings seltener und in einem anderen Rahmen. Frage ich meinen Sohn, was Omi denn „anders” machen könnte oder was ihn stört, hat er keine Antwort und sagt "ich weiß es nicht" ...
Hallo Frau Ubbens Meine Tochter ist 18 Monate alt und liebt Oma Opa sehr wenn wir bei Oma sind bin ich abgemeldet das macht mir sooo sehr traurig kann es sein das sie mehr Oma liebt als Mama ? was kann ich machen das sie mich will bei mir bleibt ich bin so durcheinander Nicht mehr zu Oma gehen ?
Liebe Frau Ubbens, unsere Tochter (21 Monate) ist grundsätzlich ein sehr liebes und fröhliches Mädchen. Sie ist sehr aktiv, offen und überhaupt nicht schüchtern und sie redet schon recht viel. Momentan haben wir eine schwierige Phase. Sie haut andere Kinder (hauptsächlich jüngere oder gleichaltrige) grundlos auf den Kopf oder beißt ihnen in ...
Sehr geehrte Frau Ubbens, Ich finde das Verhalten meines 3,5 Jahre alten Sohnes merkwürdig. Er war schon als Baby und Kleinkind sehr auf mich und meinen Vater eingeschlossen und hat stark gefremdelt und phasenweise auch seinen Papa und die Oma stark abgelehnt. Nun ist es zurzeit echt arg… wenn er bei meinen Eltern ist, schickt er die Oma in eine ...
Hallo Frau Ubbens, Ich habe eine Frage zu dem Verhalten der Mutter meines Mannes im Bezug auf unser Kind. Sie macht ab und an Bemerkungen, in dem Sie mit unserem Kind "redet" die ich ein bisschen merkwürdig finde und ich nicht weiß, ob man dies unterbinden sollte oder ob es keinen Einfluss auf unser Kind hat. Unser Kind ist 3 Monate alt und ...
Hallo Frau Ubbens, Wir sind momentan am verzweifeln. Unser Sohn (fast 3 Jahre) ist momentan sehr agressiv, wenn es nicht nach seinen Kopf geht. Er ist ein sehr aktives, freudiges Kind. Man kann ihn kaum zur Ruhe bringen. Seid längerem ist es nur mit den Schlägen viel schlimmer geworden. Immer wenn er was nicht bekommt, oder was nicht möchte sch ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen