Elternforum Zwillinge und Drillinge

Zwillingswagen

Zwillingswagen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo zusammen ich bin schwanger mit zwillingen und habe mir natürlich auch gedanken gemacht was den kinderwagen betrifft. Viele schwärmen hier von den Urban Jungle Duo, was ich nicht wirklich verstehen kann. Ist es den nicht besser, wenn mann den Kinderwagen so umbauen kann das die Kinder auch hintereinander liegen bzw. sitzen können. Stelle mir das unterwegs einfachen vor ,beim einkaufen z.b. Da finde ich z.b. den Tandem Plus von ABC Design sehr gut. Muss mann zwar die Babyschalen extra kaufen kann mann aber somit auch zu einem bagy umbauen gesamt kosten höchstens von 700 euro. Würde gerne mal eure Meinung dazu hören. Vielen Dank launebär


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das ist Geschmacksache. Ich halte einen Zwillingswagen hintereinander für schwieriger, weil er einfach extrem lang und damit unhandlich ist. Und ich meine auch, er sei instabil (ich habe so ein Ding schon umkippen sehen!) Jeder Zwillingswagen, wo die Kinder nebeneinander sind, passt durch Normtüren und auch durch die Gänge der meisten Geschäfte. Wir hatten erst einen richtigen Kinderwagen, dann einen Buggy. Den Kinderwagen haben wir verkauft, den Buggy nur noch verschrotten können, weil der viel mehr genutzt wurde (war leichter, handlicher) Jutta


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Schließe mich an, habe zwar keine Zwillinge, aber habe verschiedene Modelle als Geschwisterwagen ausprobiert, Fazit: s. oben, Buggy mussten wir auch mehrmals schweißen lassen weil viel, viel im Einsatz, wurde jetzt an Drillinger verschenkt, mal sehen, wielange der noch hält...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

für mich stellte sich nie die frage bekannte hatten einen wagen wo die kinder hintereinander saßen und ich fand es für den zweiten immer doof, weil der nicht viel sehen konnte, außerdem gab es bei denen immer streit wer vorne sitzt hinzu kommt, dass ich nicht gerade groß bin und somit mit zunehmender größe und gewicht der kinder mehr kraft aufbringen hätte müssen, den wagen nach unten zu drücken um über hindernisse zu kommen, ausserdem fand ich den wagen aufgrund seiner länge unmöglich zu fahren, wenn ich nur daran denke das ich durch türen musste, die ich allein öffnen musste wir hatten folgende anforderungen an unseren wagen - nicht zu hoch - die kinder sollten nicht "auf der straße liegen" dass "jeder dackel reinschauen konnte" - der schieber musste verstellbar sein, mein mann ist größer als ich - ich wollte nicht diese kleinen räder die sich um die eigene achse drehen wie bei den buggys - und es musste ein wagen sein, der sowohl babywagen, als auch sportkarre ist ich weiss, das ist eine ganze menge, aber wir haben ihn gefunden und waren mit dem wagen mehr als zufrieden, wir hatten uns einen bertini zwillingswagen gekauft den wir uns dann auch noch in unserer wunschfarbe bestellen konnten, der wagen passte (das war allerdings das einzige manko) gerade so in unseren kofferraum und er musste dazu komplett auseinander gebaut werden (wir fuhren einen kia shuma) aber die kinder passten mit drei - als wir ihn schon lange nicht mehr brauchten und dann verkauft haben - immernoch lässig rein, sogar in den winterfußsack wir haben unsere wochenendeinkäufe gemacht, weil er einen so großen praktischen korb hatte und in den babytragetaschen soviel platz war, wir sind durch die großen luftbereiften räder überall druchgekommen durch das patentierte lenksystem konnte ich den wagen selbst mit beiden kindern und einkauf mit nur zwei fingern auf kleinstem kreis wenden das oberteil konnte umgedreht werden, und je nachdem haben sie einmal in fahrtrichtung und einmal zu mir geschaut die rückenlehnen waren einzeln stufenlos verstellbar wir haben für den wagen damals allerdings zwar auch etwa 700 euro hingeblättert, aber ich habe nur diesen einen wagen benötigt und er war fast jeden tag im einsatz er hat nach uns dann noch ein zwillingspaar transportiert und war immernoch in schuss was ich auch toll fand, ich konnte fast alle stoffteile (also auch die kompletten sportkarrensitze) abmachen und in der waschmaschine waschen, was bei zwei kleinen brötchenmonstern auch dringend nötig war ich würde den wagen immer wieder empfehlen, aber ich habe hier noch von niemanden gelesen der den wagen auch hatte (bild ist das letzte was wir gemacht haben, als der wagen verkauft wurde)

Bild zu

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es gibt auch Zwillingswagen, die man wahlweise hinter- oder nebeneinander nutzen kann, aber ob man den dann immer vor dem Spaziergang umbauen will???


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich danke euch für die guten tips werde vielleicht doch überlegen einen nebenander zu nehmen. wollen nächste woche zur babymesse bei uns fahren und dann nochmal informieren. liebe grüße launebär