Elternforum Zwillinge und Drillinge

Zwillingstragesack ?

Zwillingstragesack ?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, kaum sind die würmer auf der welt, geht der stress auch schon los. nun sind die beiden ja recht schnell zu beruhigen, aber was macht frau, wenn man grade nicht da ist und beide gleichzeitig weinen ? ich bin echt am verzweifeln, wenn ich versuche, beide gleichzeitig auf den arm zu nehmen und in den schlaf zu schaukeln oder einfach zu beruhigen. hat eine von euch so einen zwillingstragesack ? ist das empfehlenswert ? kann man den irgendwo gebraucht bekommen ? bitte sagt mir, dass das besser wird, wenn die beiden grösser werden *hoff* lg stephanie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Zum Thema Tragesack kann ich dir leider nix sagen, da ich nie einen hatte. Ich kann mich aber sehr gut noch erinnern, wie schwer es ist, wenn beide Mäuse Aufmerksamkeit fordern und heulen. Ich hab es immer so gemacht, dass ich eine der beiden beruhigt habe und mich dann erst der anderen gewidmet. Wenn es ging, hab ich mir von irgendjemandem helfen lassen. Ich kann dir nur sagen, dass es besser wird mit zunehmenden Alter. Meine Mädels sind jetzt 15 Monate alt und mittlerweile kommt Simultangeheule nur noch selten vor. Ich wünsch dir gute Nerven, die wirst du leider oft brauchen!! LG, celeste


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hatte zwei Tragetücher, gleichzeitig tragen hat mein Rücken ganz schnell nicht mehr mitgemacht beruhigen hieß, auf´s Sofa setzen und beide Kinder auf den Bauch legen später dann beide Kinder auf die Krabbeldecke und ich dazwischen ich habe monatelang mehr auf dem Boden gelegen als alles andere es wird einfacher wenn sie sich fortbewegen können aber anstrengend sind meine süßen Ich-kann-alles-alleine-Kinder auch noch Jutta


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also Tragesack für zwei...keine Ahnung. Stell ich mir auch schwierig vor,...bis man da erst mal beide Mini-Würmer halbwegs drinnen hat... Und ob sie sich dann genau in der Position dann auch beruhigen wollen??? Ich kann dir auch nur empfehlen: nimm alle Hände an, die sich dir freundlicherweise anbieten!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

dieser tragesack ist ziemlich teuer und ging bei ebay (wenns den mal gab) auch gebraucht immer nur knapp unter originlapreis (für neu) "über die theke". nennt sich glaube ich wego-twin. aber 130€ für die ersten zwei monate und dann sind se schon zu schwer? vielleicht ausprobieren udn dann wiederverkaufen, die gehen wirklich noch für gutes geld weg. ich haeb ein elastisches tragetuch (mobywrap), da kann man - laut broschüre - auch zwei gleichzeitig drin tragen. wie sich das praktisch anfühlt - keine ahnung, aber für die allererste zeit konnte ich mir das ganz gut vorstellen. für anton konnte ich das tuch auch noch nehmen, wenn er mit knapp zwei mal total kränklich und nörgelich war, da hats ihm gut gefallen und er ist eigentlich kein so großartiger tragefan gewesen (ich auch nicht...). also versuchs mal mit einem tuch? vielleicht? lg und starke nerven, anja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich würde auch in normales Tuch von ner Trageberaterin nehmen... oder einen nromalen einlingssacke und den anderen einfach so hochnehmen... wir hatten 2 Babybjörn und wenn eine helfende Schulter da war wurden jeweils beide reingestopft und sonst hing der julius in seinem und Nina war zum Glück kein Tragling... lg Dani


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, der Tragesack für Zwillinge heißt Weego Twin. Man kann ihn wirklich nicht lange benutzen. Wir hatten ihn nur die ersten drei Monate im Einsatz, aber ich war froh ihn zu haben. Ich habe ihn immer nur dann benutzt, wenn beide gleichzeitig gequengelt oder geweint haben und ich mit beiden Jungs alleine war. Was ich sehr gut fand war, dass ich sie so sicher im Arm hatte und ich konnte mich mit beiden in den Schaukelstuhl setzen und hatte keine "Angst", das mir einer wegrutscht oder sonst was. Natürlich bin ich auch mit ihnen rumgelaufen, aber wie gesagt, länger als ne halbe Stunde kannst Du das nicht machen. Mein Mann hat die Kinder darin getragen wenn wir mal einkaufen waren und dann nicht extra den Kinderwagen einpacken wollten. Was mir an dem Weego nicht so gut gefallen hat ist die Art und Weise, wie die Kinder darin gesessen haben. Wie erklär ich das jetzt am besten? Die Kinder sitzen mit dem Popo in so einer festen "Tasche", die die Kinder halt nur bis zum Rücken stützt. Der Kopf wird dann gestützt durch den Außensack. Sie sitzen sicher drin, aber wenn man läuft hat man doch immer das Bedürfnis die Köpfchen zusätzlich mit den Händen zu stützen. Lg, Matha


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, den Weego Twin hatte ich mir auch gekauft.. ne Katastrophe in meinen Augen. Man bekommt sie kaum rein, sie ziehen einen übelst nach unten und an ihnen vorbei fassen um was zu tun kann man auch vergessen. Ich habe meinen Grossen bis in die Zwillingsschwangerschaft hinein getragen. Da war er etwa 3,5 Jahre alt. Ich kenn so ziemlich alles an Tragehilfen was es gibt. Der Weego war Mist. Für meine Zwillinge habe ich mir zwei Lullababys zugelegt. Da liessen sie sich super gut drin beruhigen. Wenn es gar nicht anders ging, hab ich mir eine mit dem Ergo Baby Carrier auf den Rücken gebunden, die andere vorn mit den Armen getragen. Und ja, es wird besser :-) LG vina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, kann mich vina nur anschliessen. Ich hatte 2 Lullababy Federwiegen darin ließen sie sich super beruhigen. Wenn es nicht anders ging hab ich eins im Ergo Baby Carrier hinten eines im Tragetuch vorne getragen (Packesel total). Lg Melanie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hatte mir extra den Moby Wrap besorgt, vorher fleissig probegeknotet, aber leider war das meinen Würmern (46cm,2.3kg) zu eng, davon hatten sie wohl genug... So ist der Moby also unbenutzt, falls Du ihn mir abkaufen willst, grins. Damals schwärmten viele vom Lullababy, der Federhängematte. Ich habe nachher eine ähnliche geliehen bekomme und das war echt prima. Ansonsten weiss ich gar nicht mehr, wie ich die koliken überwunden habe (ein Ostheopathenbesuch ist übrigens immer sinnvoll). Mann war nur abends da und von daher habe ich es irgendwie hinbekommen.Mutmach und grins! Da schaffst das schon. britt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...ach ja Ostheopathie kann ich auch nur empfehlen!