Elternforum Zwillinge und Drillinge

Zwillingsdreirad oder 2 Einzelne Dreiräder???

Zwillingsdreirad oder 2 Einzelne Dreiräder???

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hat jemand Erfahrungen. Ich bin alleinerziehend und hätte er gerne so einfach wie möglich, die Kleinen werden im Sommer 2. Ich wollte eigentlich ein Zwillingsdreirad und bin schon kräftig am sparen. Komme nun aber ins grübeln. Zwar kann man das Zwilligsdreirad auch nur für ein Kind nutzen aber es kostet 190 Euro. Und 2 Dreiräder kosten ca. 100 bis 140 Euro. Ich weiß nicht, ob es nicht doch sinnvoller wäre 2 Dreiräder zu kaufen, schließlich wollen sie ja sicher beim spazierengehen beide eines haben. Wir haben einen wunderschönen geteerten Weg am Wasser entlang, ohne Verkehr usw. da muss ich also nicht so aufpassen. Hat jemand Erfahrung mit Spaziergängen alleine mit 2 Dreirädern??? Ab welchen Alter kann ich das machen? Danke für eine Antwort, LG Judith.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Hmm, so richtig weiterhelfen kann ich sicher nicht, habe bei meinem großen Einling allerdings die Erfahrung gemacht, dass Kinder unterschiedliche Fahrzeuge unterschiedlich gerne fahren. Bobby Car und Dreirad waren Matilda eindeutig zu langsam, sie war eher das Laufradkind. Und konnte auch erst Dreirad fahren, als es mit dem Laufrad schon lange geklappt hat, die Koordination mit Treten und Lenken ist beim Dreirad nämlich gar nicht so einfach.... Laufrad ist sie dementsprechend mit 2 Jahren gefahren, Dreirad erst mit 2,5 Jahren. Und wir waren mit dem Dreirad auch nie spazieren, wäre ihr viel zu langweilig gewesen. Aaalso: ich würde nicht zu viel Geld Dreiräder ausgeben, kaufe erstmal nur eins, gibts oft auf Flohmärkten ect, günstig. Aber nimm ein ordentliches von Puky oder so. Und dann schaust Du einfach 'mal, ob Deine gerne damit fahren. Zwillingsdreirad würde ich nur kaufen, wenn Du es wirklich günstig bekommst. Wie alt sind sie denn? lg Maren


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

17 Monate, noch ist etwas Zeit. Zwillingsdreiräder bekommt man leider nicht günstig. Ich möchte auch nicht zuviele Fahrzeuge haben, wir haben ein Bobbycar im Zimmer aber für draussen haben wir bisher noch nichts. Und da ich in einer Mietwohnung wohne und nicht so viel Platz im Keller habe möchte ich eigentlich auch keinen riesen Fuhrpark. LG Judith


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mmhhh, also ich wollte eigentlich auch ein zwillingsdreirad, aber habe es nicht bekommen. habe 2 dreiräder gebraucht gekauft (kann ich nur emnpfehlen, spart man noch mehr)...und bin sowas von zufrieden! meine kinder sind im juni 2 geworden, jetzt mit 2,6 fährt denise inzwischen alleine dreirad (also tritt richtig und NIEMAND darf an die stange ran und schieben) und anna will nur geschoben werden. da wäre das zwillingsdreirad total fehl am platz! liebe grüße mici


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich wollte am Amnfang auch ein Zwillingsdreirad, aber der Verkäufer hat mir davon abegraten, da die an dieser Stange woll ziemlich empfindlich sind u. das auch einer der Gründe war, das Kettler die nicht mehr herstellt. Ich habe 2 einzelne von Kettler gekauft,die gab es mal bei Plus für 39,95. Gruß Gabi mit Jasmina&Oliver


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

die Befestigung wurde von Kettler dann auch verstärkt. Für uns war es das beste Gefährt überhaupt, vor allem als Kinderwagenersatz. Wir hatten sogar 2 Stück, eines mit normalen Reifen und eines mit Luftreifen. Wenn ich sehe, was die gebrauchten mittlerweile bringen hätte ich sie behalten sollen *gg*. LG Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wie lange bist du mit denen gefahren, ich würde mir einen mit Luftreifen kaufen, ich glaube die gibt es auch nur noch mit Luftreifen. War das für die Kinder denn auch ok, das nur einer fahren konnte und der andere nur hinten gesessen hat? Lg Judith


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Meine beiden haben sich grundsätzlich nur schieben lassen, Dreiradfahren war nicht so ihr Ding. Das Zwillingsdreirad war der beste Kinderwagenersatz überhaupt. Bei abgenommener Schiebestange paßte das Teil ins Auto. Einkaufen in Bonn im Kaufhof auch kein Thema. Gefahren bin ich damit, bis sie knapp 4 Jahre alt waren. Wir hatten eines mit Trittbrett hinten da gab es immer Krach welches Kind noch als 3. mitfahren durfte Die Schiebestange kann man natürlich bei Vollbesetzung nicht runterdrücken , die muß man dann anheben. Luftreifen ist definitiv besser zu fahren wenn die Kiddis schwerer werden. LG Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich würd laufräder empfehlen, war unsere beste Investition, nehmen nicht viel Platz weg, die Kids haben viel Spass und gut für ihre Entwicklung ist es auch noch, als Transportmittel zum Spiele würd ich eher einen Bollerwagen empfehlen, da dort gleich noch Buddelsachen reinkönnen und den kann man ewig behalten, und die Laufräder sogar reinstellen im Keller... lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Die Laufräder waren nach dem Lullababy und dem Zwillingsdreirad unsere nächstbeste Anschaffung. Mittlerweile gibt es sie ja auch zahlreich und in den verschiedensten Ausführungen. Wir hatten welche aus Holz, die bis 6 Jahre fahrbar sind also sehr hoch verstellbar. Die Jungs sind dann innerhalb von 10 Minuten auf 16 er Fahrräder umgestiegen. LG Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine hatten auch keine Dreiräder!Sie hatten Bobbycars und dann mit 1,5 Jahren Laufräder(Gr.10) bekommen!Mit zwei einhalb konnten sie dann Fahrrad(Gr.12) fahren ohne Sützräder.Die Laufräder sind so gut für die motorische Entwicklung!Die gibts auch schon ganz klein.Bei Xbay stehen sie drin zum Sofortkaufen für 9,90 Euro in mehren Farben!Die reichen völlig aus! Liebe Grüße Romy!