Elternforum Zwillinge und Drillinge

Zwillingsanalyse???

Zwillingsanalyse???

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Ihr! Denke darüber nach, ob ich einen Zwillingstest durchführen lassen soll, weil mich dieses ständige Thema ob eineiig oder zweieiig nervt. Meine Mädels sehen sich sooo ähnlich, obwohl es eigentlich immer hieß zweieiig. Immer mehr Leute meinen, sie seien sich doch so ähnlich wie eineiige... Ich persönlich schwanke täglich und grübele ständig rum... Das nervt!!!. Hat jemand von euch so einen Test machen lassen und kann mir eine Firma empfehlen? Liebe Grüße Anja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns ist es genauso (FA sagte zweieiig, Kinderarzt eineiig), sie waren sich als Baby nicht sooo sehr ähnlich, dafür jetzt umso mehr!! Habe auch schon überlegt, einen TEst machen zu lassen aber unser Kinderarzt meinte, ich soll doch froh sein, wenn wir es nicht wissen MÜSSEN (aus medizinischen Gründen). Das hat mir etwas zu denken gegeben, deshalb hab ichs noch nicht gemacht. Firma kann ich dir leider keine empfehlen, ich hätte mich wahrscheinlich an eine Uni-Klinik gewandt. lg,christine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo ! Ich bin immer stille Leserin . Ich habe meine Zwillinge im Rahmen einer Studie an der Uni Freiburg testen lassen, die suchten Zwillinge um Unterschiede festzustellen ( in der DNA ) wenn einer ein Verbrechen gemacht hat und sagt das war mein Bruder , weil sie dann nämlich nicht verurteilt werden dürfen. Wie die Studie ausgegangen ist weiß ich noch nicht. Ich habe bei der Uni angerufen und die haben Probenbehälter geschickt, dann wurde beim Kinderarzt Blut abgenommen, das wurde an die Uni zurück geschickt und ich habe ca. 3 Wochen später die Auswertung bekommen das meine Mädels eineiig sind zu 99, 9997 %. Bei uns sagt auch der Kinderarzt eineiig und der Frauenarzt ( wegen 2 Fruchtblasen ) zweieiig. Ich weiß nicht ob die Studie noch läuft. Leuchtfeuer


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben bei der Firma DNA-direkt testen lassen. LG Bärbel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, schau mal hier rein... www.wer-weiss-was.de/theme49/article1655395.html lg Tanja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei mir war es ein Missverständnis mit der FÄ. Ich verkündete ein ganzes Jahr, dass meine garantiert 2-eiig wären, zumal ich ja die 2 Fruchthüllen gesehen hatte. Als ich mal über das FFTS belas, las ich unteranderem auf der Wikipedia-Seite von den verschiedenen Teilungen bei eineiigen und staunte nicht schlecht. Dann fiel mir ein, dass schon einige hier im Forum öfter gesagt hatten, dass meine sicher eineiig wären (nachdem sie Fotos gesehen hatten). So eierte ich ebenso rum, wie du und biss irgendwann in den 149€ sauren Apfel und machte einen Test (DNA-direkt). Das war alles problemlos, ich schickte die Teststäbchen sogar aus der Schweiz zurück nach Deutschland. Resultat: eineiig. Wenn Deine Kinder sich so ähnlich sehen, wenn Augenform und Farbe, Hautkonsistenz-und Farbe, Haarkonsistenz-und Farbe und auch Mund, Nase und Ohren im Groben gleich oder ähnlich sind, dann kannst du davon ausgehen, dass sie eineiig sind. Aber mach einen Test. Es echt zu wichtig, einfach für dich, um den Kindern zu erklären, was sie sind, um psychologisch besser zu verstehen und in gewissen medizinischen Fällen grosse Chancen zu haben. Wenn du es einmal weisst, dann weisst du es. Ich habe immer mal Momente, wo ich sie gar nciht sooooooooooo ähnlich finde. Ich bin dann immer froh, wenn ich doch auf den Test zurückgreifen kann. Im Übrigen hängt die Ähnlichkeit bei Eineiigen mit dem Teilungstag zusammen. Wenn sich das Ei früh teilt haben die Zwillinge je eine Fruchthülle, wie 2-Eiige und ähneln sich weniger, als Zwillinge, die sich am 5.6. Tag oder erst am 10. trennen. Die jeweiligen Teilungstage ergeben auch andere Gegebenheiten intrauterin (also in der GEbärmutter) Wenn dich das noch mehr interessiert, dann gib Bescheid, habe mich ziemlich belesen und auch was dazu verfasst. Ich könnt's dir mailen. alles Gute brit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hab jetzt erst gelesen, was ihr anderen geschrieben habt. Ich finde es immer merkwürdig, wieviele mir erzählen, dass der FA gesagt hätte, dass die Zwillinge 2-eiig wären, dabei sieht man es bei manchen so extrem, dass sie eineiig sind. Meine FA meinte, dass man bei ein wenig Erfahrung mit twins auch schon vorher erahnen kann, was sie sind (das war auch unser Missverständnis). Wenn die 2 Fruchthüllen (also diamniot, dichorial) dichter beieinander liegen, als bei anderen, dann sind sie eher eineiig. Bei mir war es so und sie meinte: Sie könnten sich also trotzdem sehr ähneln. Ich verstand, dass sie 2-eiig seien und sich evtl doch sehr ähneln, aber sie meinte (sagte sie mir dann erst später), dass sie evtl doch eineiig sein könnten, trotz 2 Fruchthüllen. Aber ihr war dsa auch sehr egal, mein KiA hatte mich auch sehr zum Test ermuntert, gerade weil es mal wichtig sein könnte, er hielt sie auch für eineiig. Ich treffe oft auf Eltern oder auch Zwillinge, die glauben sie seien 2-eiig, gerade wieder in Hannover im Zoo, dabei sehen sich die 2 immer total ähnlich. Ich schaue immer sofort auf Nasen, Augen, Haut, Haare.... Das steht in Wikipedia: http://de.wikipedia.org/wiki/Fetofetales_Transfusionssyndrom Bei Mehrlingsschwangerschaften mit eineiigen (= monozygoten) Zwillingen entstehen abhängig vom Zeitpunkt der Teilung des Embryoblasten vier Formen, wie sich die Zwillinge Plazenta und Fruchtblase teilen: 1. Die dichorial-diamniote Zwillingsschwangerschaft ist mit etwa 70 von 100 Schwangerschaften mit eineiigen Zwillingen die mit Abstand häufigste Form. Jeder Zwilling hat einen eigenen Mutterkuchen (Plazenta) und eine eigene Fruchthöhle und ist von zwei Eihäuten (Amnion und Chorion) umhüllt, sodass die Trennwand zwischen ihnen aus vier Eihäuten besteht. 2. Die monochorial-diamniote Zwillingsschwangerschaft kommt bei ca. 30 von 100 Schwangerschaften mit eineiigen Zwillingen vor. Die Zwillinge teilen sich einen Mutterkuchen (Plazenta), jedes Kind hat jedoch eine eigene Fruchthöhle, die von einer Eihaut umhüllt ist, so dass die Trennwand zwischen ihnen aus zwei Eihäuten, nämlich dem Amnion eines jeden Zwillings, besteht. 3. Die monochorial-monoamniote Zwillingsschwangerschaft kommt bei ca. 1 von 100 Schwangerschaften mit eineiigen Zwillingen vor. Die Zwillinge teilen sich eine Plazenta und eine Fruchthöhle, sodass zwischen ihnen keine Trennwand aus Eihäuten besteht. 4. Die monochorial-monoamniote siamesische Zwillingsschwangerschaft Und hier der Fragebogen der Uni Saarland bzgl Eiigkeit http://www.uni-saarland.de/fak5/diff/texte/Twin.html Fragebogen zur Feststellung der Eiigkeit gruss brit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Brit, vielleicht war es meinem (ehemaligem) Frauenarzt einfach egal was sie sind. Aber ich ärgere mich trotzdem etwas über die Fehlinformation, weil genau wie du hab ich mindestens ein Jahr lang behauptet, sie seien zweieiig. Der FA ging davon aus, zwei Fruchtblasen - also zweieiig (wir gehören übrigens zu Punkt 1 auf deiner Liste über eineiige Zwillinge). Da sich unsere beiden als Babys wirklich gar nicht ähnlich sahen, dachte ich erst recht, sie seien zweieiig. Interessanterweise behauptete aber unser Kinderarzt schon bei der U3, sei seien eineiig (damals sahen sie sich aber noch nicht ähnlich, ich weiß nicht, wie er damals schon zu der Vermutung kam...). Im übrigen meinte unser Kinderarzt, es sei NICHT wichtig zu wissen was sie sind und wir sollen froh sein, wenn wir es nicht wissen MÜSSEN aus med. Gründen (z.B. weil eines ne schlimme Erkrankung hätte oder so). Deshalb schiebe ich es noch auf bis sie es selber wissen wollen. Ich finde es reicht doch, den kindern zu erklären, dass sie sich deshalb so ähnlich sehen, weil sie gleichzeitig in mamas Bauch waren. Ich muss ihnen doch jetzt noch keine Details erklären. Überraschenderweise erkennen sie sich meist trotzdem selbst auf Fotos, auf denen beide drauf sind. Aber der Irrtum mit den 2 Fruchtblasen scheint sehr weit verbreitet: Mir sagte ne Bekannte, die Hebamme ist, mal, wenn sie in 2 verschiedenen Fruchtblasen mit je eigener Plazenta waren, dann sind sie zu 95% zweieiig - Quatsch, oder? Oder ist das ne eher neue Erkenntnis, dass sie dann trotzdem eineiig sein können ?? Bei uns waren die Fruchtblasen auch sehr eng nebeneinander, so dass es dem FA nur einmal gelungen ist, die Trennwand zu sehen! lg christine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo,ich gehöre auch zu der Fraktion KiA sagt zweieiig und Gyn sagt eineiig.Ertappe mich auch ständig beim gucken nach Unterschieden.Eigentlich ist es je egal aber wissen will man es trotzdem.Schicke mal ein Foto mit.Was meint ihr ????

Bild zu

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, zwar ist es meist umgekehrt, also den Gyns ist es egal, hauptsache gesund, die KiA's liegen eher richtig. Ich gebe zu, dass Babyfotos schwieriger sind, aber ich würde jetzt vom Foto her auch auf ein eiig tippen. Süss sind sie jedenfalls :-)))))))))) Warte noch ne Weile, schau immer wieder, ob die Formen und Farben gleich bis ähnlich sind, dabie spielen Gewicht und Grösse überhaupt keine Rolle. Einer der mehr isst, ist meist grösser oder dicker, hat aber unter Umständen doch die gleichen Linien. LG brit