Mitglied inaktiv
Hallo alle zusammen, bitte entschuldigt den sich sehr schlimm anhörenden Betreff. Er ist in keiner Weise böse gemeint, aber mir fehlen derzeit die Worte, es in Kurzform zu beschreiben. Ich habe da mal eine Frage und denke, dass das hier genau das richtige Forum dafür ist. Mein Schwiegervater ist ein Zwilling. Er hat zwei Kinder (meine Schwägerin und meinen Mann). Nun habe ich eine Frage: Wer "macht" eigentlich die Zwillinge? Ist es so wie meine Freundin mir erzählt hat, dass nur meine Schwägerin als Frau in der Lage ist Zwillinge zu bekommen? Oder kann auch mein Mann welche "produzieren"? Meine Freundin sagte, ein Mann gibt Millionen von Spermien ab aber ob es Zwillinge werden, wird in der Frau (durch die Frau) entschieden. Kennt sich jemand von Euch damit aus? Einen lieben Gruß und alles Gute Herzchen
Hallo, wenn es 2eiige zwillinge waren dann kann es an deine schwägerin weitervererbt worden sein. sie hat also die anlagen dazu, mehrere eier zu "produzieren", um dann zwillinge bekommen zu können. eineiige zwillinge sind eine laune der natur. aber mein freund war auch ein zwilling und wir haben jetzt auch welche, bei mir in der familie gabs vor hundert jahren vielleicht mal welche *g* LG besser kann ich es leider nit erklären
Liegt ganz an den Zwillingen *g* Wenn sie zweieiig sind ist die Frau schuld, denn nur die Frau hat die Möglichkeit 2Eier zu produzieren welche dann befruchtet werden. Meistens wird es von Seite der Frau vererbt. Bei uns in der Familie gibt es einige Fälle von zweieiigen Zwillingen. Wobei ich selbst ein eineiiger bin *g* Bei eineiigen Zwillingen ist schlicht und einfach die Natur schuld. Es ist eine Laune der Natur wie sich ein befruchtetes Ei teilt. Nina
Die beiden haben völlig recht. Zweieiige Zwillis werden auf Frauen vererbt, eineiige sind nicht vererbbar. Bei mir liegen sie zwar in der Familie, aber IVF war "schuld" Und ich bin überglücklich mit unserem Doppelpack! Jutta mit Christian und Lea
Nein, das reicht nicht an Theorien. Es heißt, ein Mann kann zumindest die Fähigkeit, Zwillinge zu bekommen an seine Töchter weitervererben (daher z.B. auch, dass es eine Generation überspringen kann). Weiterhin, ich kann mich aber nicht mehr erinnern, wo und wie genau das war, habe ich gelesen, dass in der Tat bestimmte Spermien eine Teilung des Eis und somit die Entstehung von eieiigen Zwillingen fördern oder beeinflussen können, aber ich weiß echt nicht mehr, wo das war *grübel*, wikipedia vielleicht??? Da ist wohl noch längst nich alles erforscht. Viel Spaß beim Forschen und Probieren.
... als ich mit unseren eineiigen zwillis schwanger war: das ist im prinzip ein "fehler" der nicht passieren dürfte... wie eine art gendefekt. zb. das bei manchen leuten eben ein stückchen fehlt auf nem chromosom also nicht vollständig oder gar dreimal angelegt wird wie zb. bei trisomie 21. genauso ist es ein fehler das sich das ei teilt. mein gyn. meinte aber dann zu mir: aber mal ehrlich es ist doch der schönste "fehler" der passieren kann :o) und ich muss sagen ER HATTE RECHT ;o) gglg feeli
hallo als ich erfuhr, dass ich mit zwillingen schwanger bin, habe ich folgendes herausgefunden. zweieiige zwillis: vererbbar, doch nur mütterlichseits, da die "überproduktion" der eier vererbbar ist. und damit haben die männer ja nichts zu tun. eineiige zwillis: eine wunderschöne laune der natur, wobei auch hier die männer nichts damit zu tun haben, da es ja "unser" ei ist welches sich in uns teilt. dass ist das, was ich herausgefunden habe. ich denke jedoch auch, dass diese gebiet noch viel zu erforschen gibt. vielleicht wird in ein paar jahren wieder was anderes erzählt. ich wünsche dir noch einen wunderschönen tag und alles gute joelle
Die letzten 10 Beiträge
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....
- Zwillinge 4 Monate alt
- Zwillinge 4 Monate alt
- Eineiige Zwillinge in SSW5 entdeckt?!
- Schwanger mit zweieiigen Zwillingen