Elternforum Zwillinge und Drillinge

Zwillinge immer gleich???

Zwillinge immer gleich???

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Mich würde echt mal interessieren,wer von euch seine Zwillinge gleich anzieht und wer nicht? Außerdem würde ich gern wissen ob es ein eigige oder zweieigige sind :-) Also meine sind Jungs und 2 eigig ich ziehe sie nur manchmal verschieden an kommt immer drauf an wie ich lust hab und sie!!! LG Patty


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Leute sind schon wie Schmeissfliegen in den Kiwa gekrochen, sobald sie einen Zwillingskiwa gesehen haben, das hat mich schon wahnsinnig gestört. Wenn sie dann noch gleich angezogen sind, ist das wie ne Rote Fahne aufm Kopf: Achtung Zwillinge, kommt alle gucken und angrapschen...! Finde es furchtbar! Wenn ich an diese Zeit zurückdenke, kommt mir das kalte Grausen....wir waren wie bunte Hunde. Als der Zwillingskiwa dann weg war, wurde es besser. Jetzt sind sie 7,5 J und kein Mensch würde je vermuten, dass es Zwillis sind. Gut, es ist ein Pärchen, aber auch die kann man gleich anziehen. Ich finde es gerade bei Zwillingen wichtig, dass sie als eigenständige Personen aufwachsen. Die Umwelt reduziert sie schon oft genug auf 'die Zwillinge'. Gleiche Kleidung mag ja nett aussehen, aber das wars auch schon, den Kindern bringts am wenigsten. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo ich zeihe meine Twins selten gleich an. Obwohl es Sachen gibt die Girls & Boys gleichermaßen gut stehen. Ich finds aber praktisch was das Waschen betrifft, farblich muß man nicht lange sortieren. Liebe Grüße Diana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Patty! Unsere Jungs sind eineiig. Anfang haben wir viel doppelt geschenkt bekommen und dann natürlich angezogen. Bei Familienfeiern erlaube ich mir auch gerne den Spaß, sie (fast) identisch anzuziehen. Mittlerweile ( sie werden bald 6) haben die beiden ihren eigenen Geschmack. Ich kaufe gerne gleiche Art in verschiedenen Farben. Gibt es ja bei Esprit, Mexx, C&A und H&M etc. Oder mal gleich Hose und dazu verschieden farbige Oberteile. Wenn ich einem ein Oberteil mit Kapuze kaufe suche ich für den anderen auch ein Teil mit Kapuze. Sie sollen ja schon gleichberechtigt sein. Manches brauchen sie dann wieder doppelt, sonst würden sie sich die Köpfe einschlagen. LG Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Patty Meine eineiigen Zwillingsmädchen sind seit der Geburt verschieden angezogen. Sie werden individuell Behandelt und sie sind nicht gleich. Jede hat so ihre eigene Persönlichkeit von Anfang an.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! ich hatte mir vorgenommen, meine zweieiigen zwillings jungs nie gleich anzuziehen. erste schwierigkeiten gabs dann schon, als ich feststellen mußte, daß es garnicht so viele gleiche sachen in verschiedenen farben gibt, so wollte ich es nämlich machen. mittlerweile ist es so, daß meine jungs einige sachen haben, die zwar gleich sind von motiv, schnitt, etc aber in verschiedenen grundfarben, und sie haben viele sachen auch doppelt, weil ich eben keinen benachteiligen wollte und weil die jungs selbst das gleiche wie der bruder haben möchten. manchmal ziehen sie das gleiche an, manchmal verschiedene sachen, je nach laune der kids, ich red ihnen da nicht rein. tschüss, sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine haben fast immer gleiches an! Das gefällt mir und den Kinder auch! Achhso, sind eineiig!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo,meine sind eineiige Jungs und ich zeihe vorallem gleich an wenn wir unterwegs sind,also Feiern oder ähnliches ansonsten kann es auch schon vorkommen das sie vor allem zu Hause verschiedene Sachen anhaben,im Moment finde ich es noch toll,sind ja erst 10 Monate alt.Schwierigkeiten die gleichen Klamotten zu finden beim Kaufen hab ich nicht hab bis jetzt alles was ich doppelt haben wollte auch doppelt gekriegt.Schwer ist es aber wenn ich mit meiner Mama oder Oma einkaufen bin und ich gerade Sachen kaufen will die z.B. nur einmal da sind kauf ich sie trotzdem,nein dann kommen die beiden und wollen unbedingt das ich was doppeltes kaufe.Also ich finde man wird in diese Zwillingsrolle schon ordentlich reingeschoben.Das aber auch von Freunden und so die generell nur doppelt kaufen.Eure sind ja schon viel älter.Ansonsten finde ich es hohl die Individualität der Kinder an den Klamotten fest zu machen.Meine beiden sind vom Charakter und von der Entwicklung her soooo verschieden das es in der Beziehung 2eiige sein könnten,weil einer total wie Mama und der andere total wie Papa ist.Und wir beide sind so verschieden wie Feuer und Wasser,n Wunder das wir überhaupt zusammen sind,weil das eben gar nicht passt eigentlich. LG Daniela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns ist ist es wie bei den beiden Sabines (benleo und twin-PS) Baer


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Daniela Im allgemeinen verzögert sich - im Vergleich zu einzeln geborenen Kindern - bei Zwillingen der Prozess der Ichfindung, der im Zusammenhang mit der notwendigen Abgrenzung zu anderen Zwilling zu sehen ist. Gerade bei eineiigen Zwillingen treten Verwechslungen zwischen dem eigenen Ich und dem Ich des Partners auf. Daraus wird deutlich ersichtlich, wie sehr sich Zwillinge aneinander orientieren und ihre Gefühle gegenseitig übertragen. Es fällt Zwillingen im allgemeinen schwer, unabhängig voeinander Meinungen und Wünsche zu äussern. Der Individuationsprozess vollzieht sich nur mühsam und in kleinen Schritten. Durch das Verwechseln eineiiger Zwillinge bzw. die Unmöglichkeit, sie in JEDER Situation auseinanderhalten zu können, gelingt es den Eltern nicht immer, intensive emotionale Kontakte zu jedem der Zwillinge aufzunehmen. Sie können das nur, wenn eine sichere Unterschedung möglich ist. Dies ist unter Anderem auch mit verschiedener Kleidung machbar.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Da sag ich ja gar nix gegen,trotzdem finde ich ,kann ICH MEINE ZWILLINGE an ihrer unterschiedlichen Art unterscheiden.Wie gesagt sie sind erst 10 Monate und vielleicht ändert sich das noch,ihr mit den VIEL älteren Zwillis habt da sicherlich mehr Erfahrung als ich,nur im Moment sehe ich das noch so. Und ich kann mir vorstellen das dieses GANZ BESONDERE Verhältnis aller Zwillinge sich nicht ändern wird nur weil sie verschiedene Klamotten anhaben. Aber nun gut,schaun wir mal was uns die nächsten Jahre so erwartet,und dann bin ich viellecht auch schlauer.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Da geb ich Dir recht, das besondere Verhältnis zw. den Zwillingen ändert sich nicht mit verschiedener Kleidung. Die Vergleiche untereinander, das Bestreben, gleich behandelt zu werden, das argwöhnische Beäugen, ob man ja nicht benachteiligt wird, ist sicher das Gleiche, ob sie nun gleiche oder verschiedene Kleidung gewöhnt sind. Ich kann mir nur vorstellen, daß Zwillinge, die von Anfang an gleiche Kleidung gewöhnt sind, es in den nächsten Jahren auch so beibehalten wollen, und das erschwert sicher anderen Menschen das Auseinanderhalten der Kinder. Sie werden von Anderen eher in einen Topf geworfen und als "die Zwillinge" gesehen, wenn sie als doppeltes Lottchen auftreten. Die Kinder spüren das und bekommen mit, daß sie dadurch diese besondere Position einnehmen, leben das Zwillingsdasein intensiver als unterschiedlich gekleidete Zwillinge, identifizieren sich stärker mit dieser "Rolle". Sich zu individualisieren ist sicher leichter mit verschiedener Kleidung. Unterschieden werden die Kinder sicher genauso schwer, ob mit gleicher oder ungleicher Kleidung, denn die Anderen merken sich selten, wem welche Kleidung gehört. Sie werden aber meistens mit ihrem Namen angesprochen und individueller behandelt, da es so deutlicher wird, daß es 2 Personern sind und nicht eine untrennbare Einheit. Man selber merkt es ja auch, wenn man auf fremde Zwillinge, die gleich aussehen und gleich gekleidet sind. Es fällt einem selber schwer, die Kinder einzeln zu betrachten, es macht manchmal einen wunderlichen Eindruck. Bei meinen eineiigen Mädchen(sie werden 8) war es früher so, daß sie von Anfang an verschieden gekleidet waren. Wir haben auch viel Second-Hand gekauft, so war die Kleidung meistens nicht mal ähnlich. Ab und zu trugen sie auch mal was Gleiches, aber eher selten. Die normalen Zwillingsprobleme und das besondere Verhältnis der Kinder untereinander waren natürlich trotzdem da. Sie haben auch nie Wert auf gleiche Kleidung gelegt, es war ihnen völlig egal, gleiche Kleidung waren sie nicht gewohnt. Als sie in die Schule kamen und in verschiedene Klassen, habe ich es zum ersten Mal nicht mehr so genau genommen und kaufte auch mal gleiche Pullover, da sie in der Schule ja eh kaum zusammen sind und nachmittags auch viel getrennte Wege gehen und durch die 2 Klassen sowieso ihr eigenes Ding machen können. Es ist ihnen weiterhin egal, ob sie nun was Gleiches oder Verschiedenes tragen. Nur mir fällt auf, daß diejenige der Beiden, die ihr Leben eigenständiger lebt und vom Zwillingsding wenig beeinflusst ist, mehr auf individuelle Kleidung wert legt, während die Schwester, die noch nicht so losgelöst ihr eigenes Leben führt, sondern das der Schwester miterleben möchte, es gut findet, wenn sie gleich aussehen. Natürlich machen wir als Eltern die Individualität der Kinder nicht an der Kleidung fest, aber Andere sind davor oft nicht gefeit und unterliegen der Faszination, die ein gleichaussehendes oder gleichgemachtes Zwillingspärchen ausstrahlt. Unwichtig ist es sicher nicht. LG Daniela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also noch kann ich nicht so richtig mitreden. Meine Zwilliswerden morgen ja erst 3 Wochen. Aber wor haben uns vorgenommen sie NICHT gleich anzuziehen! Wir haben zwar viel doppelt bekommen, aber gleichzeitig werden die beiden das wohl nicht tragen. Die beiden werden wahrscheinlich auch so immer als eine Einheit gesehen, und das muß ich mit gleichen Klamotten ja nicht noch fördern. Wenn sie alt genug sind und selber sagen was sie anziehen wollen, und sie möchten gleiche Sachen, dann kann ich es nicht ändern, aber so lange ich das noch beeinflussen ann gibts das nicht. Mein Mann und mein Schwager sind auch eineiige Zwillis. Auf Familienfeiern heißt es nie Michael oder Christian. Nein die Zwillinge! Ich und meine Schwägerin sind auch die Frauen der Zwillinge *kreisch* Und das möchte ich wenn es ghet meinen Jungs ersparen! LG Gaby