Vanillepudding
Hallo. Ich wollte mal fragen, wie oft eure Eltern (also die Großeltern eurer Kinder) euch besuchen bzw. wie oft sie eure Kinder sehen? Und ob sie dann etwas mit den Kindern unternehmen?! Wie weit wohnen eure Eltern von euch entfernt und sind sie noch berufstätig? LG
Also, meine Mutter (15 Autominuten weg) 2-3 die Woche. Meine Mutter kommt oft zu Ausflügen mit, unternimmt aber nichts alleine mit ihnen. Hütet aber alle 4 wenn nötig. Sie ist eine große Hilfe. Meine Schwiegereltern (5 Autominuten weg) 4-5 x pro Jahr Familienbesuche. Seit wir die Zwillinge haben, ist es meinen Schwiegereltern zu anstrengend. Alle sind noch 80-100 Prozent berufstätig. Wie ist es denn bei euch? Lg
Hallo, meine Eltern wohnen leider fast 700 km von uns entfernt. Dementsprechend sehen wir uns nur 2-3 mal im Jahr. Aber dann auch für ein bis zwei Wochen das ist dann ganz intensive Oma - und Opazeit. Mein Vater ist schon Rentner und meine Mama hat noch einen 400 Euro Job. Doch wenn meine Eltern bei uns sind machen sie auch etwas mit unseren Kindern alleine. Das letzte mal als sie uns besucht haben duften die Zwillis sogar vormittags vom Kiga zu hause bleiben und meine Mama hat mit ihnen gespielt, war auf dem Spielplatz usw. während ich arbeiten war. Aber das macht meine Mama mein Vater ist leider nicht mehr ganz so rüstig dass er es schafft die beiden im Zaum halten. Die Eltern meines Mannes leben leider beide schon nicht mehr. Wie ist es denn bei euch? Liebe Grüsse
Meine Eltern wohnen 20 Fahrminuten entfernt. Die Schwiegereltern 10Fahrminuten. Bis auf mein Vater sind alle schon Rentner. Alle sehen die Kinder mindestens einmal die Woche. Meine Mama ist aber leider krank und kann, wenn nur auf ein Kind aufpassen und dann auch nichts wildes machen. Sie macht ca. einmal im Monat etwas mit den Kindern (schwimmen gehen, oder so) und meinem Vater. Meine Schwiegereltern unternehme öfters mal was, so alle zwei Woche Wochen, aber meist auch nicht mit allen vieren auf einmal!
Schwiegereltern wohnen 10 min weit weg und sind nicht mehr berufstätig. Sie sehen die Kinder 1-2x die Woche. ( was unternehmen ist mit 8 Mon. Noch nicht drin - außer mal ne runde mit dem Kinderwagen) Meine Eltern wohnen ca 400 km weit weg und kommen ca 1x im Monat für ein Wochenende, da beide noch berufstätig sind.
meine eltern wohnen 10 minuten mit dem auto entfernt, haben aber kaum kontakt.. schwiegermutter wohnt 150km weit weg.. fahren alle 3-4 monate mal hin, also auch nicht doll.. :-( eigentlich haben wir nur meine halb schwester die sich bisschen kümmert 1x die woche ca.
Hi , meine Eltern sind beide noch berufstätig und es liegt etwa eine Autostunde zwischen uns. Wir sehen uns einmal die Woche und manchmal kommen meine Eltern auch am Wochenende mit dem Wohnmobil und bleiben dann 2 Tage :-) Meine Schwiegereltern leben leider nicht mehr :-(
Hallo,
bei uns sind alle Großeltern (meine Eltern, mein Schwiegervater plus 2. Frau, meine Schwiegermutter plus 2. Mann) in der Nähe (max. Entfernung 25 km) und bis auf den Mann meiner SchwieMu alle noch berufstätig. Meine Schwiegereltern sehen die Kinder fast täglich, weil sie alle quasi in der Nachbarschaft wohnen und das Haus, in dem wir eine Wohnung haben, gehört meinem SchwieVa. Meine SchwieMu passt hin und wieder (ca. 2x/Monat) auf, wenn ich kurz einkaufen oder mit einem Kind zum Arzt muss. Mein SchwieVa hat noch nie etwas mit den Kindern allein gemacht und auch erst einmal abends aufgepasst, als sie schon geschlafen haben.
Meine Eltern sehen die Kinder mind.1x/Woche, manchmal auch 4x/Woche Unser Verhältnis ist sooooo toll und die Zwerge haben schon sehr oft auch ganze Wochenenden dort verbracht. Meine Eltern haben mich anfangs immer zur KG oder zum Kinderarzt begleitet und kommen auch heute noch oft zum Großeinkauf oder so mit. Sie gehen mit ihnen regelmäßig spazieren oder auf einen Spielplatz, neulich waren wir zusammen im Zoo. Besser könnte es eigentlich nicht sein
LG
Meine Eltern sind beide über 70, mein Vater fast 80 Jahre alt, sie wohnen über 200 km weg und sehen die Kinder ca 2 mal im Jahr. Als die Jungs jünger waren, war es auch nicht mehr, da meine Eltern meine Großeltern in Pflege hatten. Meine Schwiegereltern sind beide schon gestorben. Unsere gesamte Verwandtschaft auf beiden Seiten wohnt über 200 km weg, die Paten haben unsere Jungs in ihrem 14 jährigen Leben nur zu hohen Festen gesehen, Taufe, Kommunion, Hochzeit ab und an mal Ostern oder Weihnachten und dann wird immer verlangt, dass wir hinfahren. LG Sabine
Danke für eure Antworten....interessant zu erfahren, wie es woanders läuft. Bei uns ist es so, dass mein Vater uns ohne Grund (der meistens lautet: Irgendwas zu reparieren) nicht besucht. Er sieht die Kinder also nur, wenn ich dort vorbei fahre. Meine Eltern wohnen 40km weg. Meine Kinder werden nun 3 und meine Mutter hat sie erst 1x über Nacht genommen. Und dann hat sie noch an meinen Bruder zwischendurch abgegeben, weil ihre Bekannte ja groß Geburtstag feierte und sie ja zumindest "kurz" hin musste. Jetzt sind eigentlich diverse Dinge geplant wie Zoo (mein Vater hat es meinen Kindern vor ein paar Monaten versprochen) und ich hab gesagt, dass das aber vor ihrem Geburtstag passieren sollte, weil wir dann noch nicht für die Kinder bezahlen müssen. Tja, bislang passierte nichts. Nun denke ich, gehen wir mal wieder alleine dorthin. Es sind einige Termine, die immer nur verschoben werden. "Da ist dies, da ist jenes". Meine Eltern kümmern sich auch nicht um diese Dinge. Ich spreche es immer wieder an...ca. 5x bis dann ein Termin gefunden ist...und zack...wird es wieder verschoben bzw. ja ansich gecancelt. Auf die Idee, alleine in den Zoo zu gehen mit den beiden...kämen sie auch nicht so schnell. Ich hab immer den Eindruck, alle anderen (vor allem ihre Freunde und Bekannten) und ihre Hobbies sind wichtiger als ich und meine Kinder. Wenn mal sowas wie Babysitten ansteht (wir finden seit Monaten keinen Termin, weil es nicht möglich ist, dass es am Wochenende statt findet!), dann rechne ich schon damit, dass der Termin ihrerseits abgesagt wird. Ich hab schon gar keine Lust mehr, überhaupt nochmal nachzuhaken deswegen. Ja, ok, meine Mutter muss oft samstags arbeiten...aber es muss doch trotzdem mal möglich sein! Tja, dann sind andere Dinge wie Feiern o.ä. wieder mal wichtiger. Achja, eine Zeitlang ist meine Mutter ca. 1x die Woche vorbei gekommen oder ich bin hingefahren. Momentan ist es weniger. Vor kurzem erst: "Och, ihr habt ja neue Gardinen im Kinderzimmer!", ich darauf: "Ja, aber schon seit einigen Wochen". Sie dann:" Die hab ich ja noch gar nicht gesehen". Darauf konnte ich nur antworten, dass sie ja auch schon seit Wochen nicht mehr hier war..... LG
Haben wir auch, obwohl meine Mutter nur 20km weg wohnt. Sie zeigt zwar allen Bilder ihrer ach so geliebten Enkel und ruft ständig an, aber Zeit mit ihnen verbringen ,... Fehlanzeige. Ich fahre alle 2 -3 Wochen mal auf ein Stündchen hin, der Große schläft alle 6-8 Wochen mal eine Nacht da. Und dann ist es auch mein Stiefvater der sich eher kümmert. Meine Schwiegereltern wohnen am anderen Ende von Deutschland, wir sehen uns 3-4 x im Jahr für etwa eine Woche dann, schlafen bei denen im Haus und meine Schwiegermutter fährt dann den ganzen Tag Straßenbahn mit ihnen, fährt zum Flughafen Flugzeuge gucken mit ihnen, wuselt im Garten und rennt auf den Spielplatz mit den Jungs. Wir gehen am Abend aus und sie passen auf. Wir machen gemeinsam Ausflüge. Ich liebe es ! Und meine Mutter jammert und ist eifersüchtig weil Oma Darmstadt heiß und innig geliebt wird. Dabei müsste sie sich nur in ihr Auto setzen und 20km fahren um aktiver Teil im Leben der Kinder zu werden. Tja,..... ich hab's aufgegeben :-(
Die letzten 10 Beiträge
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....
- Zwillinge 4 Monate alt
- Zwillinge 4 Monate alt
- Eineiige Zwillinge in SSW5 entdeckt?!
- Schwanger mit zweieiigen Zwillingen