Elternforum Zwillinge und Drillinge

Wie lange im Elternschlafzimmer???

Wie lange im Elternschlafzimmer???

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, wollte mal fragen, wie lange ihr Eure beiden im elterlichen Schlafzimmer hatten! Die Kinderklinik meinte es sei Ratsam die zwei bis zu einem Jahr bei sich Im Schlafzimmer schlafen zu lassen. Sie sind jetzt 7 Monate alt und schlafen bei uns in zwei eigenen Betten: Normalerweise schlafen sie durch, er braucht manchmal ( aber sehr selten ) den Schnuller, dann ruft er und dann ist er wieder zufrieden. Sie brummt gegen morgen ( kann es nicht anderst beschreiben -wie brummen ) manchmal eine Stunde lang, das macht sie aber im schlaf Schnuller geben hilft da auch nichts. Manchmal wacht unser 2. Kind und auch wir davon auf, manchmal nicht! Meine Sorge ist, den "richtigen" Zeitpunkt nicht zu verpassen, sie rüber ins Kinderzimmer zu legen. ( eins für beide ) Bitte nicht falsch verstehen, ich habe sie sehr gern bei uns im Schlafzimmer, manchmal denke ich, es wäre auch schön, sie immer bei uns zu haben, aber das geht natürlich nicht! Danke für Eure Antworten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unsere Mädels haben von Anfang an in ihrem Kinderzimmer geschlafen. Zuerst beide in einem Bettchen und nach ca. 2 Monaten jeder in einem Bett. Daher kann ich Dir leider auch keinen guten Rat geben, wann der bester Zeitpunkt zum "Ausquatieren" ist. LG Martina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Also unsere haben auch von Anfang an in ihrem Kinderzimmer geschlafen. Kenn eine Einlingsmama die ihr Kind noch immer(mittlerweile fast3) in ihrem Bettschlafen läßt das deren 2tes jetzt unterwegs ist hat sie das Problem Nr1 in sein Zimmer zu bringen. Würde mit der Umquartierung lieber nicht so lange warten oder stillst du noch? Die Ärzte meinten sicher im Elternschlafzimmer schlafen wg dem Plötzlichen Kindstod oder? LG Drillingsmama


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unsere haben nie bei uns im Schlafzimmer geschlafen, dafür aber wir das erste halbe Jahr bei ihnen *gg*. Wir hatten aber von Anfang an trotzdem ein Babyphon. War dann schon ein komisches Gefühl als wir wieder in die Schlafstube zogen *gg*. Aber so waren sie wenigstens weiter in ihrer gewohnten Umgebung. GGLG Katrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also, meine beiden Großen haben die ersten 1,5 Jahre bei uns im Schlafzimmer geschlafen. War aber kein Problem sie dann auszuquartieren. Den Zwillingen wollen wir jetzt nach ihrem 1. Geburtstag ihr eigenes Zimmer fertig machen. Da sie beide sehr gute Schläfer sind, wird das wahrscheinlich auch kein großes Problem werden. LG Christine mit Anna 04/98, Jonathan 08/00 und Samuel & David 06/03


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Diana Unsere beiden haben drei Monate in unserem Schlafzimmer geschlafen. Als sie dann durchschliefen (mit 3 Monaten) haben wir sie ins Kinderzimmer gelegt. Für uns hat es gepasst. Ich dachte auch, dass sie manchmal an unseren Geräuschen in der Nacht erwachen. Alles Gute bossi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also ich habe es ganze 3 Nächte (glaube ich)ausgehalten, dann bin ich wirlich über n Fussboden gekrochen. Danach hatte jeder 1 Baby bei sich,Männe und ich schlafen in getrennten Räumen, dann als sie einen Rhythmus drauf hatten, schlief ich wieder einige Wochen mit drinn...also alles mal ausprobiert. Sie schlafen nun beide noch zusammen in einem zimmer(13 mon)und ich mit offner Tür im nebenraum.Also man kann sagen, alles in allem haben sie mit 4Mon alleine in ihrem zimmer geschlafen. LG cordula


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Natalie und Isabel schlafen seit der ersten Nacht zu Hause in ihrem Kinderzimmer. Es klappt ohne Probleme! Ich kann es mir auch nicht anders vorstellen: 1. Wir haben im Schlafzimmer keinen Platz für ein Kinderbett, geschweige denn für zwei. 2. Ich könnte gar nicht schlafen, wenn ich neben den Geräuschen von meinem Mann (schnaaaaarch) auch die Geräusche meiner Kinder im Ohr hätte. ;-)) LG Daniela mit Natalie & Isabel (*22.09.03)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Unsere Kinder waren nicht ein Jahr bei uns, Jonas annähernd, aber es ging dann nicht mehr, da er uns irgendwie nur gestört hat bzw von jedem Pieps und schon der Türklinke wach wurde. Lukas ist dann direkt vom Stubenwagen nach 7 Monaten in sein Babybettchen im Kizi. Bei den Zwillis haben wir es genauso gemacht, ein komisches Gefühl war es schon, aber ich habe ja das Babyphone und gucke immer mal kurz rein nachts. Wenn ich zur Toi gehe oder halt wenn ich abends selber ins Bett gehe. Man sagt das zur Vermeidung des plötzlichen Kindstods,aber wenn man alle anderen Faktoren(nicht zu ware, nur im Schlafsack, nicht rauchen, möglichst lange stillen, kein Fell im Bett und Nestchen etc pp) beachtet, dann denke ich, es ist o.k sie nach ca 6 Monaten umziehen zu lassen. Liebe Grüße Sonja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir hatten den Grossen 10 Monate bei uns im Schlafzimmer und die Zwillis 9 Monate. Der Wechsel ins KiZi hat bei alles Kindern ohne Probleme geklappt. LG Suse