Nannilein
Hallo ihr Lieben, ich habe heute mal eine Bestandsaufnahme meiner Babyklamotten in 56 und 62 gemacht. In 56 habe ich nicht so viel, in 50 gar nichts. Mein Sohn kam mit 57 cm auf die Welt und hat gleich die Größe 62 gebraucht. Nun werden die Zwillinge vermutlich nicht so groß und schwer wie mein Sohn und ich frage mich, ob ich auch Kleidungsstücke in 50 brauche. Entbindungstermin ist Ende Juli, bei meinem Sohn war es im Juni schon an die 35 Grad warm und ich hatte ihm deswegen selten Nicki-Sachen angezogen. Sollte ich da besser Baumwollstrampler (also ohne Nicki) für die Zwillis kaufen? Jetzt fangen ja langsam die Basare an und ich wollte mich da bald mal umschauen, vielleicht haben erfahrene Zwillingsmütter ja etwas Erfahrung :-) Danke!
Hallo Meine Zwillinge kamen in der 39.SSW,nach Einleitung,zur Welt. Mein Bub wog 2570g und meine Dame 3070g. Ich hatte viele Strampler in der Größe 50 und die waren am Anfang fast noch zu groß,vorallem bei meinem Sohn. Die 50 haben sie auch recht lange getragen. Kauf davon auf alle Fälle einige. Bei uns war es auch warmes Wetter und ich hatte normasle Strampler,mit Body und Pullover an. Ich habe ihnen keine Jacke angezogen und nur eine ganz leichte Decke. Alles Gute für euch
Also meine beiden kamen bei 36+0 und hatten dann auch erst noch früchen strampler an. Wurde daher auch auch jeden Fall Sachen in 50 kaufen und auch nicki klar wieso nicht. Am Anfang ist das doch ok. Noch Body und Pullover drunter und auch noch jackchen...viel spass beim shoppen ...
Hallo, meine Mädels wurden in der 36. Woche geholt mit 3000 und 3200gr. Hatte ca. 4 Wochen vor dem KS einen Termin in der Klinik wo mir auch gesagt wurde das sie nicht ganz klein sein werden und hatte deswegen auch nicht so viel in 50 gekauft. Geboren sind die zwei im Juni. Ich hatte leichte Sommerjäckchen und auch 2 Strampler aus Nicki. LG
Ich denke mal, das kann man nicht so richtig vorhersagen. Meine Zwillinge sind bei 37+4 mit 2930 g/50 cm und 2680 g/49 cm auf die Welt gekommen. Der Kleine hatte im KH sogar Strampler in Frühchengröße an, aber Gr. 50 hatten beide nicht lang an. Dafür haben die Sachen in 56 sehr lang gepasst. Mit Nicki oder nicht kann ich dir nicht weiterhelfen. Meine Kids sind alle Herbstkinder, da hat sich diese Frage nicht gestellt....
Also meine beiden sind in der 34. Woche geboren. Mit 2135g und 2465g, sie hatten anfangs Größe 48, ist schnell auf 50 übergesprungen und dann auch schnell 56 geworden. Ich hatte damals viel zu wenig in Größe 50 und musste einiges nachkaufen. Weil die 56 Sachen einfach noch viel zu groß waren. Allerdings weißt du ja jetzt nicht ob deine auch so klein werden. Deswegen wenn dir was gefällt und es günstig ist würde ich es holen, ist später übrigens auch als puppenkleidung gut zu verwenden. Wenn du später doch mehr brauchen solltest, habe ich bei Tk maxx gute Erfahrung gemacht, gibt es nämlich nicht überall so kleine Sachen.
Also du hast doch noch 5 Monate! Da würde ich erst mal schauen wie sie sich weiter entwickeln und mir Zeit lassen. Selbst wenn sie schon in 3 oder 4 Monaten kommen.
Da meine 4 Wochen zu früh kamen brauchte ich die kleinste Größe die es gibt.Ich bin mit 42 angefangen.
Die letzten 10 Beiträge
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....
- Zwillinge 4 Monate alt
- Zwillinge 4 Monate alt
- Eineiige Zwillinge in SSW5 entdeckt?!
- Schwanger mit zweieiigen Zwillingen