Krümel1.0
Hallo Mädels. Ich bräuchte da mal eure Meinungen: meine Tanten väterlicherseits sind eineiige Zwillinge und die Brüder von meinem Mann sind zweieiige Zwillinge. Wie hoch schätzt ihr die Wahrscheinlichkeit ein, dass wir auch Zwillinge bekommen? Unsere erste Tochter ist 11 Wochen alt und mein Mann hat wahnsinnig Angst vor einer weiteren Schwangerschaft, weil er meint unser "Risiko" wäre sehr hoch. Danke für eure Antworten
Meine Kristallkugel ist leider gerade nicht zur Hand, aber eineiige Zwillinge werden nicht vererbt und die Anlage zu zweieiigen Zwillingen kann der Mann nicht an seine Frau "vereben", denn wie sollte der Mann die Frau dahingehend "beineinflussen", dass die Frau zwei Eisprünge hat. Ich habe übrigens überhaupt keine Zwillinge und der Familie und habe ohen irgendwelche Hormonbehandlungen oder Ähnlichem dreieiige Drillinge bekommen, soviel zu Wahrscheinlichkeiten.
Ja, ich hatte leider auch grad keine Kristallkugel
Das mit dem vererben von meinem Mann wäre sehr lustig, einleuchtend.
Dann werden also zweieiige vererbt von den Eltern? Und eineiig wäre dann eine Laune der Natur?
Danke für die Antwort, dann steht einer weiteren Schwangerschaft ja nix im Weg.
Hey, Eineiige Zwillinge werden nicht vererbt, sie sind eine"Laune der Natur" Zweieiige Zwillinge schon eher, geht aber nur über die Mutter, da hier mehrere Zellen zum Einsparung kommen... Da dreht dein Mann nix dran. Also nicht höher als bei jedem anderen auch. Ihr hab ja jetzt auch nur ein Kind bekommen.... Lg Mimi
Ja, wie schon geschrieben ... eineiige sind nicht vererbt und zweieiige nur von Mutters Seite :) Wir haben vor einem Jahr nach unserem Großen eineiige Zwillinge bekommen, obwohl zweieiige bei uns in der Familie liegen (meine Tanten) - Hhhmmm... Alles Gute :)
hey Pearl, Ist bei mir auch so... Ich komme aus einer zwillingsfamilie... Oma Zwilling, Cousins Zwillinge, Cousine hat Zwillinge bekommen... Alles brav zweieiige mütterlicherseits ..... Meine Jungs sind eineiig.
Onkel und Tante meines Mannes sind zweieiige Zwillinge. Er hat dies auch schön auf unsere Kinder "vererbt", wir haben auch zweieiige Zwillinge ;) In der Familie meinerseits gibt es keine Zwillinge. Bin immer sehr genervt von der Aussage, dass das ja dann von meinem Mann kommen muss..
Hallo Krümel,
mich hat es mit einer Zwillingsschwangerschaft bei meiner zweiten Schwangerschaft "erwischt". Damit hatte ich gar nicht gerechnet, obwohl es in meiner Verwandtschaft mütterlicherseits Zwillinge gibt (Cousinen von mir sind eineiige Zwillinge und eine Cousine hat zweieiige Zwillinge)... Mir hat man aber gesagt, dass die Veranlagung für Zwillinge von der Mutter kommen, ihr euch in dem Fall wohl weniger Sorgen machen müsstet. Würde mich in die Richtung aber lieber nochmal erkundigen ...
Liebe Grüße und "verkopft" euch nicht so. Wenn es so sein soll, dann soll es eben so sein! Die Überraschung war für uns auch groß, aber jetzt freuen wir uns riesig auf die beiden Mäuse!
Die letzten 10 Beiträge
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....
- Zwillinge 4 Monate alt
- Zwillinge 4 Monate alt
- Eineiige Zwillinge in SSW5 entdeckt?!
- Schwanger mit zweieiigen Zwillingen