susa83
Hallo! Hat hier jemand zufällig den TFK Twinner Twist Duo und diesen schon mal gewaschen? Ich lese überall, dass man doch die Sportsitze einfach abnehmen und den kompletten Stoff in die Waschmaschine stecken kann. Bei mir funktioniert das jedoch nicht. Es ist hinten zwar ein Klettverschluss, den man öffnen kann. Darin ist eine Kunststoffverstärkung. Es sind aber Quergurte vernäht, die darin eingefädelt sind. Das ist alles fest. Wie soll man das herausbekommen? Hat hier jemand viell. einen Tipp? Der Kinderwagen ist vermutlich ein ca. 6-8 Jahre altes Modell. Danke!! LG
Schlechte Idee. Es gibt hier einen ziemlich verzweifelten Beitrag von 2007.... Da wird empfohlen zuerst saugen, dann Flecken mit Bürste (und wahrscheinlich Rei aus der Tube) behandeln und schließlich mit dem Gartenschlauch abduschen. Anschließend Sonne zum Trocknen. Denn die Teile der Kunststoffverstärkung da wieder rein zu fummeln ist die Hölle.
Vielen Dank für deine Antwort! Ich habe es in der Zwischenzeit doch noch geschafft und konnte alles in die Waschmaschine stecken! Hat gut geklappt. :-) Man kann die Schlaufen des Querbands durch die Metallösen ausfädeln... das sieht man erst, wenn man die Schlaufe etwas zur Seite schiebt. Die Metallösen haben dort einen Schlitz. Die Kunststoffplatte raus- und wieder reinzumachen ist dann kein Problem mehr. Die Platte der Sitzfläche habe ich drin gelassen, die kann man nicht rausnehmen. Hat die Waschmaschine aber auch problemlos überlebt.
Die letzten 10 Beiträge
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....
- Zwillinge 4 Monate alt
- Zwillinge 4 Monate alt
- Eineiige Zwillinge in SSW5 entdeckt?!
- Schwanger mit zweieiigen Zwillingen