Minimaus-1
Stimmt es, dass ältere Frauen häufiger Zwillinge bekommen als jüngere und dass es jetzt mehr Zwillingsgeburten gibt, weil das Gebäralter der Frauen steigt? Wie hängt das denn medizinisch zusammen das Alter der Mutter und die Wahrscheinlichkeit einer Zwillingsschwangerschaft?
Mit zunehmenden Alter geraten die Hormone etwas mehr durcheinander, da werden dann häufiger mal 2 oder mehr Eizellen reif. Ab 40 sinkt die Wahrscheinlichkeit aber wieder.
Das Alter soll wirklich eine Rolle spielen und auch Mehrgebärende sollen öfter Zwillinge bekommen. Da hat man häufiger einen doppelten Eisprung. Es gibt in meinem Umfeld richtig viele Zwillinge- aber bei den meisten wurde der Kinderwunsch nur mit medizinischer Hilfe erfüllt. So gab es dann Zwillinge... Diese Entwicklung finde ich erschreckend, was für einen Weg viele auf sich nehmen müssen, um Kinder zu bekommen... aber vermutlich hat man das früher nicht so realisiert. Die Paare blieben halt kinderlos.
Ich stimme babyno2 zu.
Bei natürlichen 2-eiigen kann sich das aber auch auf weiblicher Seite vererben. So kommt es dann zu einem doppelten Eisprung.
Und ein großer Teil der 2-eiigen kommt wohl aus einem Kinderwunschzentrum.
Die letzten 10 Beiträge
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....
- Zwillinge 4 Monate alt
- Zwillinge 4 Monate alt
- Eineiige Zwillinge in SSW5 entdeckt?!
- Schwanger mit zweieiigen Zwillingen