Elternforum Zwillinge und Drillinge

Sinnvolle Anschaffungen bei Zwillingen?

Sinnvolle Anschaffungen bei Zwillingen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Huhu ihrs, sagt mal gibt es irgendwelche Anschaffungen die man bei Zwillingen unbedingt brauchen müsste? Damit mein ich sowas wie Wippen, Federwiegen etc. Falls man allein ist und gleich beide Kinder schreien. Was sind eure Erfahrungen? Ich hab mir jetzt zwei Federwiegen besorgt ... da hab ich schon mal nen guten Tip bekommen *hoff*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

da können sie drin spielen, wenn du mal kurz nicht auf sie achten kannst (Müll raustragen,..) oder aber nur einer drin im Laufstall, der andere "frei" im Zimmer, damit sie nicht immer streiten...! LG Andrea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, also den Zwillingslaufstallhabe ich auch, spätestens wenn sie krabbeln braucht man einen. Ohne hätte ich schon einen Herzinfarkt bekommen ;-) Als sie noch klein waren, hat mir eine elektrische Wippe (mit 2 verschiedenen Geschwindigkeiten und Musik) gute Dienste geleistet. Wenn ich eine gestillt habe, hat die andere glücklich geschaukelt. Ich habe die von Hauck. Kann dir gerne ein Bild mailen, wollte sie eh bald verkaufen....ist wie neu! LG Silke mit Svenja, Julia + Laura


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir hatten zwar auch einen Laufstall, selben aber nicht wirklich genutzt und nach kurzer Zeit wieder verkauft. Viel besser ist ein kindersicheres Zimmer. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nen tuerschutzgitter, damit die zwerge aus dem kinderzimmer nicht raus kommen. ist meist (hoffentlich) größer als nen laufstall. ansonsten könnten oropax helfen *lach* (nicht ernst gemeint) bisher hab ich ne wickelkommode, zwei kinderbetten, nen kinderwagen, ne badewanne und nen türschutzgitter (noch viel zu früh dafür). will mir noch nen fahrradanhänger/jogger fürs skaten zulegen, damit das fett wieder runtergeht und ich wenigstens ein bisschen was vom sommer hab. ich glaub, mehr brauch ich nicht, vorläufig. irgendwann gibts dann noch zwei bobby cars, aber das hat noch zeit. meine hebamme versucht mir noch ein seitenschläferkisten/stillkissen einzureden, allerdings plane ich im liegen zu stillen wie bei meinem großen und schlafen tu ich im wasserbett, da braucht man sowas nicht, glaub ich. das große päckchen windeln wollte ich mir noch auf ebay ersteigern, hat aber noch etwas zeit. shian, was hast du dir inzwischen alles zugelegt?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu, also bislang haben wir: nen Zwilliekinderwagen inklusive Softtragetaschen zwei Feder-Hängewiegen komplette Kinderzimmereinrichtung kommt in 4 Wochen und ... das wars auch schon *hmpf* bin halt am überlegen ob zwei Babywippen sinnvoll wären. Und einen Laufstall müssen wir uns dann wohl besorgen sobald sie nicht mehr einfach nur tagsüber in ihren Körbchen im Wohnzimmer liegen wollen. Laufgitter wäre für uns einfach praktischer, weil das Kinderzimmer in der oberen Etage ist. Und so hätte man die Kleinen dann immer im Blick (auch von der Küche aus) Die Treppenschutzgitter kommen dann wenn sie anfangen zu krabbeln :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das mit den babywippen würde ich den großmüttern erzählen, so furchtbar wichtig sind die in den ersten tagen nicht. wenn du wirklich niemanden findest, der die dir schenkt, kannst du sie dir immer noch selbst kaufen, wenn du meinst, dass du sie brauchst. ich glaube nicht wirklich daran, dass du sie brauchst, da die zwerge ja im sommer zur welt kommen, da wirst du den ganzen tag draussen sein, im cafe sitzen oder zum kinderarzt laufen (statt zu fahren). wenn der graue november da ist, krabbeln sie da nicht schon bald runter ???


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also wir haben an Stelle eines Laufstalles ein Gitter angeschaft (gabs bei Babywalz). Dieses Ding ist zwar teuer, aber einfach super, denn erstens läßt es sich zu einem Viereck zusammenbaun, also wie ein Laufgitter, aber außerdem besitzt es noch 2 Teile, die man an der Wand festschrauben kann um anschließend das Gitter als Zaun zu benutzen, so daß man damit ganze Zimmerteile absperren kann, so daß die Kinder zwar sicher untergebracht sind, aber trotzdem Platz zum spielen und toben haben und nicht so beengt sind, wie in einem normalen Láufgitter. Außerdem hat daß Ding keinen Boden, so daß die Kleinen auf dem normalen Zimmerboden sind, was sicher angenehmer ist wie so ein "schwankender" Laufstallboden und einfach zu reinigen. Das Ding kann mit einem passenden Imbusschlüssel in kurzer Zeit demontiert werden und somit z.B. auch mal schnell in den Garten wechseln o.ä. Außerdem gibt es passend dazu eine Tür, die einfach ins Gitter integriert werden kann und somit der Mama einen einfachen zugang ermöglicht. Ich bin echt froh mir damals das Ding angeschaft zu haben. Mittlerweile sind meine Zwillis fast 2 1/2 und sie spielen Morgens immer noch sicher in ihrem Gitter wärend ich die Hausarbeit erledige. Ein Treppenschutzgitter und evtl. ein Türgitter fürs normale Kinderzimmer sind auch sinnvoll vorallem wenn man die Kleinen ins Krabbel bzw. Laufalter kommen um zu verhindern, daß einer ausbuxt, wenn man z.B. den anderen umzieht. Was sich noch als sehr praktisch und sinnvoll bei uns erwiesen hat sind Kinderwagengurte mit Lauflernleine, denn spätestens wenn die Kleinen nicht mehr dauernd im Kinderwagen sitzen wollen, ist es echt sinnvoll sie an die "Leine" zu nehmen, denn mit rechts einen Kind an der Hand und links einem Kind an der Hand spazieren zu gehn ist echt mühsam. Sind die Kleien an den Gurt gewöhnt, können sie sich frei bewegen, ohne in Gefahr zu geraden. Gruß Mamajulia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

der Trockner!! Ohne den gehts nimmer.Ich brauchte a. nicht ganz so viele Klamotten kaufen und b. eine wahnsinnige Zeitersparnis. Laufstall hatten wir auch aber eigentlich waren sie nur bis zum 1 Lebensjahr darin, hauptsächlich in der Zeit wo ich ihn ganz oben eingestellt hatte und die Zwerge da dann tagsüber auch drin geschlafen habne. LG Anja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Statt Babywippen haben wir den Maxi-Cosi genommen. 1. müssen die Autositze eh immer mit ins Haus und dann stehen sie rum, also haben wir sie gleich als Wippen genutzt. Im Moment bekommen sie ihre ersten Breie, da habe ich so eine wasserdichte Bettunterlage auf den Cosi gelegt, damit er nicht so vollschmiert, dann auf den Tisch gestellt und die beiden lassen sich prima füttern. Laufstall haben wir auch eher als Unterbringung statt Wiegen stehen, da das Schlafzimmer oben ist und man sie ja auch im Wohnzimmer mit dabei haben will. Trockner ist prima, Windelpaket von ebay auch.Liebe Grüße Susanne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallöchen, unsere zwillis sind jetzt sieben monate alt. am anfang hatte ich so eine elektrische babywiege ind der immer ein zwerg geschaukelt wurde, während ich den anderen gestillt habe. aber seit sie die fläschchen bekommen und jetzt kreiegen sie ja auch fast nur noch brei, werden beide gleichzeitig gefüttert. wir hatten auch solche wippen, die uns in den ersten drei7vier monaten gute dienste geleistet haben. dann wollen sie aber nicht mehr drin liegen, sondern lieber auf dem boden auf ein paar decken. da besorgst du dir dann am besten zwei solche baby-spielcenter wo man sie drunter legen kann. da waren meine beiden fast den ganzen tag beschäftigt. jetzt spielen sie meistens im zwillingslaufstall oder machen in ihren lauflern-fahrzeugen (gibts günstig bei hauck) das wohnzimmer unsicher. die babywippen hatten wir uns von bekannten geborgt, da sich die anschaffung nur für drei oder vier monate wirklich nicht lohnt. auch die maxi-cosis haben wir uns von verwandten geliehen und sind jetzt auf feste sitze umgestiegen. es ist zwar praktisch, die babes in den maxi-cosis "aufzubewahren", aber sie sollten nicht länger als nötig drin sitzen, da sie wirklich nur für die sicherheit im auto gedacht sind und für babys rücken nicht so bequem sind, dass sie den ganzen tag drin liegen können. der kinderwagen mit softtragetaschen von hartan ist echt super. er lässt sich klein zusammenlegen und kann zum sportwagen umgebaut werden, also ein echter alleskönner und wenn man ihn im fabrikverkauf holt dann lässt sich das auch preislich realisieren. aber einen kinderwagen hast u ja schon. ich wünsche dir noch alles gute in deiner scwangerschaft und viel spaß mit deinen kleinen rackern. liebe grüße, jule und sepp mit lukas und leon