Elternforum Zwillinge und Drillinge

Puppen (Götz, Käthe Kruse, Coroll)???? Hilfeeeeeeeeeeeee!!!!!!

Puppen (Götz, Käthe Kruse, Coroll)???? Hilfeeeeeeeeeeeee!!!!!!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Darf ich euch nochmal mit meinem Puppenproblem beleiern? Also, die Grosse wünscht sich eine Badepuppe, und da die einzige Weichkörperbadepuppe die Tidoo ist, bleibt mir wohl nix anderes übrig und die gehen ja auch noch (Gesichtsmässig) Mein Problem sind die Zwillis. Optimal find ich die Götz Muffins, die find ich süss. Nun hat aber auch Emilia Femés schon eine Götz Muffin (ihre Carlotta). Ist im Grunde nicht das Problem, nur sollen die ja auch nicht verwechselt werden. Irgendwelche Tips? Oder sollte man besser auch gleich zur Badepuppe greifen, damit nicht die Muffin im Wasser landet, weil die grosse Schwester ja auch ihre Puppe mit ins Wasser nimmt? @dani_i, ddanke für den Tip mit den Sigikidpuppen (den ebay-shop kenn ich schon :-) ), aber sie wollen Baby-Puppen, also sprich ohne Haare. Ich verstehe die Puppenhersteller nicht, wieso sie den Puppen so schreckliche Gesichter machen. Sicher ist ein Teil Geschmackssache, aber kennt Ihr die Berenguer? Aber auch die meistern handelsüblichen Puppen sehen aufgedunsen und speckig aus. Habt Ihr Tips, wie ich es löse? Wie ist Eure Erfahrung mit Hartkörperpuppen, z. B. Planscherle? Ich finde die Cindy und die Nini sehr süss, würde ggf in die Tasche greifen, denn die wären wirklich gut auseinander zu halten und bei denen fanden sie auch die Haare schön, (witzigerweise bei anderen nicht). Wer also Planscherle kennt oder hat, kann mir evtl sagen, ob sie so hart sind, wie man sie sich vorstellt, bzw was der Detailtext meint mit "schmiegt sich an". Sorry, dass ich euch jetzt doch mit einem Weihnachtsproblem belaste, grins, bin wohl doch auch nicht viel besser (meine Kinder bewundern grad ihre bunten Blätter aus dem Garten) LG britt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Britt, aalso, Matilda hat zum 3. Geburtstag ein Planscherle von Käthe Kruse bekommen, ein ganz Süßes mit Haaren, es sah ihr richtig ähnlich :-) Sie spielte damit, nahm es ab und zu mit ins Wasser, danach ließen wir es neben der Badewanne trocknen - weißt Du, was nach 2 Jahren passiert ist? Da war das Planscherle innen total verschimmelt - ich konnte die Puppe wirklich nur noch wegschmeißen...... Wir haben jetzt keine Badepuppe mehr - theroetisch kann sie die Baby Born baden, praktisch spielt sie nie mit ihr, badet also auch nicht damit. Aber, kennst Du die Aquini oder so ähnlich von Götz? Das sind niedliche, kleine Badebabies ohne Haare, nicht teuer. Und die kleine von Baby Born, die mit dem wassertauglichen weichen Körper - also so hässlich finde ich die nicht, kennst Du die? Schimmeln kann die auf jeden Fall nicht.... lg Maren


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi Britt, also wir haben ein Planschlere mit Haaren und sie wurde auch reichlich mit gebadet, ich hab immer geschaut, dass das Wasser rausläuft (das hat immer ewig gedauert), muss direkt mal schauen gehen, dass sie nicht auch schimmelt, aber ich denk, das hätt ich riechen müssen, ein Nachteil hätte es, wenn du nur ein Badebaby schenkst, es dauert, bis sie wirklich trocken ist und solange kann man nicht damit spielen, deshalb hab ich damals zuerst so ein 32er mit Weichkörper geschenkt und das Planscherle gabs später... schön anschmiegsam tragen kann man das Planscherle, aber ich erinner mich als Kind daran, dass mir die Puppen nachts immer die Finger in den Rückengebohrt haben und im Bett liegt also die mit dem Weichkörper... immer wenn ich Puppen gesucht hab, war ich auch entsetzt wie gruselig manche aussehen und witzigerweise wurde meine Meinung gar nicht immer geteilt, das erste Objekt der Begierde meiner Tochter, war eine kleine Mexikanerin mit zerknautschten neugeborenen Gesicht, eigentlich ein Schaufensterpüppchen, aber so herzig und und so sehnsüchtig von meiner Tochter geliebt, dass ich mir von der Verkäuferin, die eigentlich Babykleidung damit verkaufte, eine bestellen lies und als sie auf dem Gabentisch landete, hörte ich von einigen Teilen der Verwandschaft wie hässlich heutzutage Puppen sind - naja Freunde kann man aussuchen, Verwandschaft hat man hm, nur wie löst du dein Problem? Und wenn die große ein Planscherle bekommt und die beiden kleinen ne Tido (da gibt doch verschiedene?!)? Dann isses nicht schlimm wenn die kleinen ihre auch ins Wasser werfen und unterscheidbar sind sie auch?!? Schwierig.... lg dani


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

halli hallo Britt, was hält du von einer Baby Born Puppe die kann man mit ins Wasser nehmen und zu dem kann man sie auch noch füttern und sie können pipi machen.Meine Nichten haben die beide und die finden die einfach super. Die gibt es auch in verschiedenen Hautfarben. Viell konnte ich dir helfen. Also viel Spaß beim suchen lg Carina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich staune immer wieder, wie gut du dich auch auf diesem Sektor auskennst, liebe Britt! Zum Thema Badepuppe kann ich nur soviel sagen, daß Paul´s Planscherle (jaaa, auch Jungs mögen Puppen!) leider trotz sorgfältigster Behandlung irgendwann Algenverseucht war (sieht schimmelig aus, ist aber Algenbefall). Das feuchte Klima ist auf Dauer wohl irgendwie nix für Puppen. Sie wurde liebevoll beerdigt Seitdem gibt´s darüber bei uns keine Diskussionen mehr. Lily & Nora haben von Oma je eine Muffin von Götz bekommen. Ich habe NULL Ahnung, wie die Mädels heißen - Hilfäää! Sie haben rosa Strampler an und ´n rosa Käppi (sehr zu Michael´s "Begeisterung"). Ich wußte nicht, daß die Namen haben.... *schäm* Nun wie auch immer. Oma bestand darauf, zweimal die gleiche Puppe zu kaufen (was nicht nötig gewesen wäre, da es auch noch ein Exemplar in anderem Outfit gab). Jedenfalls werde ich die Puppen jetzt mit den Anfangsbuchstaben der Nemen ihrer Besitzerinnen ausstatten. Mit Mini-Perlen je ein "L" und ein "N" aufsticken. Basta. Verwechslung ausgeschlossen ;-) Etwas weniger aufwändig ist die Version, den Puppen eine Kette oder ein Namensarmband zu verpassen - wie die Säuglinge im Krankenhaus sozusagen. Na, wäre das etwas für die ehemalige Kikrasch? Sweet dreams & liebe Grüße Astrid


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo ! Also jetzt muß ich mich doch mal hier als absolute "Rabenmädchenmama" outen , denn ich kenne mich N U L L mit Puppen usw aus "schäm" !! Liegt das viell. daran das unsere Mädels erst 14 Monate sind und ich noch neu auf dem Gebiet ?? Unsere haben zum Geburtstag zwei kleine Babypuppen von einer ihrer Tanten bekommen , weil sie unbedingt Puppen schenken wollte und - ich weiß weder welche Marke das ist noch wie die heißen oder wie genau das Gesicht aussieht etc. (werde aber gleich mal nachsehen "lol") ! Bislang haben unsere Töchter sie aber auch kaum eines Blickes gewürdigt . Ansonsten hatten wir uns nur Klamotten oder Gutscheine aus Klamottenläden aus der Gegend , die mir gefallen und günstig sind , gewünscht , weil es den Mädels mit ihrem einen Jährchen doch noch sowas von herrlich egal ist was in dem Geschenk ist , wichtig war den Zwergen nur das Geschenkpapier "lach" ! Und Weihnachten wird das wohl ähnlich sein ! Ansonsten spielen unsere am Liebsten mit den Sachen ihrer Brüder , also ganz viiiel mit Auto's (viell. kenn ich mich da besser aus !?) , Lego's , Bruderfahrzeugen und Bauklötzen ! Und mit der Holzküche der Jungs . Und der Gipfel ist , ich mache mir noch nicht einen Fatz Gedanken über die Weihnachtsgeschenke (nicht böse gemeint !!!) , weil unsere Jungs erstmal die Woche vor dem 1. Advent einen Wunschzettel basteln und ich dann sehe , was drauf steht . Ich möchte mich damit einfach im Herbst noch nicht beschäftigen . Ich bin wirklich gespannt was da noch alles barbie- und kentechnisch auf uns zurollt , ich bekomm ein wenig Angst "grins" !! LG , Heike


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unsere Mädels werden in einem Monat fünf und ich habe auch keinen blassen Schimmer von Puppen. Als sie zwei wurden habe ich mich mal damit beschäftigt und schöne Puppen für viel Geld gekauft. Dann kamen noch die üblichen Babyborns von den Großeltern (ich finde die scheußlich) und was soll ich sagen: meine Damen interessieren sich nicht die Bohne für Puppen. Selbst die Barbies, die sie inzwischen haben, liegen nur in der Ecke herum. Dafür bespielen sie ihre Kuscheltiere, insbesondere ihre Fohlen und Hasen, mit Hingabe. Ich war auch nie ein Puppenfan, mir scheint wir sparen dadurch eine Menge Geld ;-))) LG Merle & Co.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bin genauso NULL puppenmässig informiert. bringt bei uns auch nix. die mädels spielen nicht mit puppen. lena liebt ihren hund, cora liebte mal ihren mond- der ist aber seitdem sie im "grossen" kiga sind völlig uninteressant und seine bommel mag sie auch nicht mehr. ich bin wohl ihre puppe. denn wenns ums kuscheln geht- kommen sie immer zu mir *schmelz bin übrigens sehr froh, dass sie nicht soooooo starke mädcheninteressen haben- denn die hatte ich auch nie... ;-) lg nadine