Mitglied inaktiv
Vor zwei Wochen sind wir ja hier alle wegen Mittelohrentzündung ausgefallen, mussten doch sogar mit einem ins KKH. Uns Erwachsene hatte es auch erwischt, so dass eigentlich für uns heute wieder Arbeitsbeginn gewesen wäre, aber was ist: Die Kleinen haben den nächsten Infekt, 39 Fieber. Mensch, kann mal wer das Lazarett auflösen? MuckelsMama
Meine Kids hüsteln ein wenig, aber so lange sich ihre Hämatome nicht so ausbreiten, wie meine, bin ich dankbar. Und euer Lazarett, das lasst mal lieber wo es ist, das würd mir grad noch fehlen, kann mich so schon kaum bewegen. Spass beiseite, gute Besserung, viel Kraft, viel Vitamin C, viel starkes Immunsystem... LG britt
Soll ich dir die letzte Illusion rauben? Hier jagt auch ein Infekt den nächsten. Kommentar unseres Kinderarztes (eigentlicher Anlass war die U7a): das erste halbe Jahr im Kindergarten ist das normal. Da sind fast alle Kinder ständig erkältet Ich befürchte, er hat Recht Jutta
Guten Morgen, ich muss mich Jutta LEIDER anschließen. Von den bisher 30 KiGa-Tagen waren meine Mädels immerhin 7 mal im KiGa anwesend!!! Einmal 3, einmal 4 Tgae am Stück. Seitdem sind wir Dauergäste bei unserer wirklich lieben Kinderärztin, die sagt: sobald die Kids fit sind, können sie wieder in den KiGa, aber nicht für lange, denn dann haben sie wieder kranke Mäuse zuhause :-( Ich glaube da müssen wir durch, und ich bin froh NUR Hausfrau zu sein, denn welche Arbeitgeber macht da schon mit. Meine Hoffnung ist der Frühling! Ist ja auch nicht mehr allzu lange hin. LG und gute Besserung Margarete
Tjaja, das ist genau unser Problem, wir sind beide auf 3/4 Stellen berufstätig....daher bereitet mir das doch Sorge. MuckelsMama
Meine Zwerge haben erst am Ende des 1. KigaJahres krank "gefeiert" (mit Windpocken). Ansonsten jede Saison 1x Magen-Darm (3 Tage), 1x stark erkältet (1 Woche). Das war es dann auch schon. Kann also auch so laufen. LG Bärbel
Hey, das legt sich, sobald das Immunsystem etwas besser "trainiert" ist. Ich weiß, wovon ich rede. Bin auch arbeitend... aber ich kuriere die Zwerge trotzdem grundsätzlich vollständig aus, bevor sie wieder "unters Volk" dürfen. Das dauert im Schnitt 3 Werktage plus WE.... Denn sonst haut sie´s irgendwann richtig lange "auf die Bank". Aber dafür haben wir ja pro Jahr, Kind und Elternteil 10 "Krank"-Tage zusätzlich. Damit muß der AG klarkommen- c´est la vie. Da bin ich relativ "schmerzfrei" - und meine diversen AG glücklicherweise auch
LG
Astrid
Tja, "normalen" Menschen stehen diese Tage zu UNS nicht - dass wir eh nicht normal sind, weiß ich schon *lach* also fragt mich mal ab November wie das gehen wird... Jutta, die eigentlich Herbst und Winter mag
Und wenn du privat versichert bist, dann kriegst du da auch kein Ersatzgehalt von der Krankenkasse, sondern nimmst unbezahlten Urlaub oder verbrätst Überstunden oder Jahresurlaub... MuckelsMama
wenn man wirklich wartet, bis die Kinder wieder gesund sind, reichen 25 Tage (das ist die maximale Zeit bei 3 Kindern) nicht aus im Jahr. Also muss man flexibel sein... lg Maren
Das war einer der Hauptgründe, warum ich auf die Privatversicherung dankend verzichtet habe und immer schön brav im wohlselektierten Angestelltenverhältnis geblieben bin. So habe ich zumindest eine gewisse "Sicherheit" - heutzutage auch ein trügerisches Ding, ich weiß... Nee, Spaß beiseite. Mich haben immer alle schräg von der Seite angeschaut und gemosert, ich sollte mich doch endlich privat versichern lassen, das wäre bei meinem (damaligen) Gehalt auch extrem lässig drin gewesen. Ich habe lieber mehr bezahlt und bin in der gesetzlichen geblieben. Das zahlt sich jetzt zumindest im übertragenen Sinne aus - obwohl ich nie geglaubt hätte, überhaupt mal Kinder zu haben, geschweige denn gleich 3 davon ;-) Mein Gehalt ist zwar ins lächerliche geschrumpft, seit ich Teilzeit arbeite aber meine AG kann ich mir glücklicherweise dennoch aussuchen. Und ich habe ausgesprochen kinderfreundliche Exemplare gefunden. Es ist super übel, wenn man nicht nur Sorgen um kranke Kinder hat sondern sich gleichzeitig noch den Kopf wegen des Jobs zerbrechen muß! LG Astrid
Die letzten 10 Beiträge
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....
- Zwillinge 4 Monate alt
- Zwillinge 4 Monate alt
- Eineiige Zwillinge in SSW5 entdeckt?!
- Schwanger mit zweieiigen Zwillingen