Mitglied inaktiv
Hallo! Vielen lieben Dank für Eure zahlreichen Antworten. Also wenn ich mir ein US-Bild aus der 9.SSW anschaue, weiß, beide haben ihre Plazenta in ihrer ganz eigenen Fruchthöhle, dann müssten sie ja eigentlich eher zweieiig sein?! Aber warum sagt das meine Ärztin dann nicht so? Mag sie sich einfach nicht festlegen, damit man sie nicht drauf festnageln kann??? Aber im Grunde ist es ja eigentlich auch wurscht, oder? Gibts Fälle in denen es wichtig sein kann zu wissen, ob ein- oder zweieiig oder fragen die Leute das immer nur interessehalber? Hier mal noch ein US- Fots (9+0) . Liebe Grüße, laralafee

also bei meinem us bildern aus der 11 ssw schaut es genauso aus!! eben schon mit nem baby drinnen :-) und für mich sieht es aus als wären sie 2eiig,. bin aber noch keine expertin da ich jetzt erst in der 27 ssw bin, warum dein arzt es nicht sagt finde ich irgendwie auch komisch, sogar in der broschüre die ich vom krankenhaus habe steht drinnen dass man unbeding vor der 13 ssw in die mehrlingsambulanz kommen soll zur abklärung on 1 oider 2 eiig!! ich könnte mir vorstellen dass es die kinder selbst mal wissen wollen auch wegen der vererbarkeit!!! aber hauptsache ist ganz klar dass es den beiden gut geht!! wenn du ein mädel und nen jungen bekommst weißt du ja bescheid :-) lg lisa
Hey! Bei mir waren die Fruchthöhlen auch genauso wie bei dir und es sind zweieiige geworden. LG Steffi
Hallo zusammen, melde mich nach langer Zeit kurz zurück. Es ist so... normalerweise bedeuten diese zwei klar voneinander entfernt eingenisteten Fruchthöhlen zweieiige Zwillinge. Aaaaaber: Es kann in ganz seltenen Fällen dazu kommen, dass sich eine befruchtete Eizelle bereits im Eileiter teilt, dann beide "Teile" einzeln in der Gebärmutter ankommen und sich an unterschiedlichen Ecken einnisten. Sie haben dann eigene Fruchthüllen und Plazenten, sind aber genetisch eineiig. Und ob das der Fall ist, kannst Du eben erst nach der Geburt durch einen DNA-Test feststellen lassen. Liebe Grüße aus dem Arbeitsstress Heike (mit den inzwischen gut dreijährigen, eindeutig zweieiigen Zwillingen Ida und Astrid)
Hallo, Hanni hat recht. Auch bei 2 Fruchthöhlen kann es sich durchaus um eineiige Zwillis handeln. Es kommt eben auf den Zeitpunkt der Teilung an. Ich würde sagen, da heißt es nur abwarten - spätestens nach der Geburt siehst Du ob es eineiige sein könnten, oder zweiige sind. Anhand der Blutgruppen habe wir gesehen, dass wir zweieiige Zwillis haben. Der eine hat 0+ und der andere 0-... Sollten beide die gleiche Blutgruppe haben uns sich sehr ähnlich sehen, muss wohl ein DNA-Test her. Liebe Grüße Andrea
Hallo, 100 % sicher in der Schwangerschaft kann man nur sein, wenn die Kinder EINE Fruchtblase haben. ABER, eineiige Zwillinge können sehr wohl 2 Fruchtblasen und auch jeder eine eigene Plazenta haben. Das hängt vom Zeitpunkt der Aufteilung in 2 Anlagen ab. Je früher die Teilung erfolgt, desto mehr Dinge haben die Kinder getrennt. Also ganz früh 2 Fruchtblasen und 2 Plazentae, etwas später 2 Fruchtblasen und eine Plazenta, spät eine Fruchtblase und 1 Plazenta und superspät entstehen siamesische Zwillinge. Im Zweifelsfall hilft ein Gentest nach der Geburt. LG Sabine
Die letzten 10 Beiträge
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....
- Zwillinge 4 Monate alt
- Zwillinge 4 Monate alt
- Eineiige Zwillinge in SSW5 entdeckt?!
- Schwanger mit zweieiigen Zwillingen