Elternforum Zwillinge und Drillinge

Namen zu ähnlich?

Namen zu ähnlich?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, unsere Zwillinge sollen Kian und Luan heißen. Findet ihr die Namen zu ähnlich? Wie heißen eure Zwillis?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein, ich persönlich finde es schön, ähnlich schon aber dadurch auch schön für Zwillis. Meine Mädels heissen Marlene und Luise, als nur vom Stil her ähnlich. Jungs hatten wohl David und Aaron geheissen. LG, Celeste


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also, ich finde gerade Zwillinge sollten unterschiedliche Namen bekommen. Sie haben so schon oft Probleme bei der Identitätsfindung wegen dem ähnlichen aussehen. Ausserdem ist es mit fast gleichen Vornamen noch warscheinlicher, dass sie immer verwechselt werden. Meine Mädels heißen übrigens Denice Michelle und Saskia Eileen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich finde es auch besser, wenn die Namen sich unterscheiden. Bei uns sollten es ja Ole und Lena werden, haben uns dann aber für Max und Lena entschieden. Unsere Große heißt Anna, was fast schon zu ähnlich zu Lena ist, seufz... Aber letzlich empfindet jeder anders, da sollte man auf seinen eigenen Bauch hören. lg kathrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, ich finde die namen toll. wenn ich dran denke, was ich rumgegrübelt habe, weil ich fest damit gerechnet hatte, dass ich nur jungs bekomme (warum eigentlich?). ich bin auf keinen guten jungennamen gekommen... man hat eben oft einen geschmack. da klingen die namen doch ähnlich... meine mädels (eineiig) heissen cora und lena. auch sehr ähnlich. aber bisher hatten wir kein problem w/ der erkennbarkeit und der namen. wir ziehen die kinder nie gleich an... die namen werden nicht verwechselt und die kinder auch nicht. also mach, was dir gefällt. lg nadine mit cora & lena *18.7.2005


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Uns gefielen für Jungs auch vom Stil und der Länge her ähnliche Namen, aber komischerweise keine Mädchennamen Vergebt die Namen, die euch gefallen Jutta mit Christian und Lea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich find sie nicht zu ähnlich... musste grad an Dennis und Denise denken ;-) hm, wobei - wie werden die denn ausgesprochen? och, ich glaub, durch die verschiedenen Anfangsbuchstaben geht das gut...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn es Eineiige werden fänd ich es zu ähnlich, weil sie eh immer über einen Kamm geschoren werden. Wir haben ganz unterschiedliche Richtungen. Einmal einen Jonas und einmal einen Nils. Die haben ja so gar nichts gemeinsam. Aber halt auch Eineiige Zwillinge.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nö, zu ähnlich finde ich es nicht - zweite Silbe gleich ist besser als erste Silbe gleich,oder? Meine eineiigen Jungs heißen Felix und Bastian - also überhaupt nicht ähnlich. Wir hatten aber Felix immer schon fest als möglichen Jungsnamen und haben dann "nur" noch einen schönen zweiten Jungsnamen gesucht - weniger nach einem zwillingsgeeigneten Namen. LG,katrinelli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir wollten auch immer einen Joshua aber jetzt wo es 2 werden ist uns kein schöner passender Name eingefallen. Habt ohr vielleicht Vorschläge zu Joshua?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, zu Joshua passt Samuel gut. Jonathan oder Johannes finde ich auch schön, aber auch sehr ähnlich. Ansonsten finde ich die beiden anderen Namen auch gut. LG Susanne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde es auch okay. Ich denke noch wichtiger als die Namen selbst, ist die Einstellung dahinter. Sucht man bewusst nach ähnlichen Namen oder ergibt es sich? Wir wollten keine ähnlichen Namen, nur mit gleicher Anzahl an Silben. Mehr durch Zufall sind wir auf Mia und Noa geraten. Wir dachten auch lange sie seien 2-eiig, nun scheint es, als seien sie 1-eiig. Aber das ist nicht wichtig. Ob nun ähnliche Namen oder nicht, wichtig ist hinterher, ob man die Kinder als Individuen betrachtet, behandelt und erzieht. Deswegen meine ich eben auch, dass die Grundeinstellung wichtiger ist, als die Namen. Und so ähnlich klingen sie ja auch gar nicht. Nenn sie einfach hinterher Lu und Ki, dann ist das Problem gelöst (grins und nicht so ernstmeine) britt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Find die Namen sehr schön und auch nicht zu ähnlich. Da sind meine wohl ähnlicher ;-): meine mädels heißen mia und minza gruß mo.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde die Namen sind sich nicht zu ähnlich. Wir haben ein Pärchen Louis Samuel & Angelina Samira, bei einem 2. Jungen hätten wir Finn Elias gehabt und für ein 2. Mädchen Lucia Valentina. Ich bin der Meinung das muss jeder für sich entscheiden , Euch müssen die Namen gefallen und nicht den anderen! LG Jenny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns in der Nähe wohnen Drillinge, die heißen Mika, Max und Moritz! *ohneKommentar* ;O)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe mal irgendwo nachgelesen, dass man Zwillis eher nicht so gleich klingende Namen geben sollte. Wegen der Identität. Aber sie sollten eine HArmonie bilden. Z.b. den Gleichen Anfangsbuchstaben oder gleiche Buchstaben am Ende oder 1 gleich klingende Silbe. Unsere heißen Hanna und Nina. Anfangs sollten sie Hanna und Jette heißen, aber das gefiehl unserer 2 jährigen überhaupt nicht!!! ;-) Lg Jule


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wäre es nach unserem damals 4jährigem sohn gegangen, hiessen die mädels heute lucy und lars... wir haben uns dann für lili entschieden... also lucy und lili... ähnlich und doch ganz anders :-) lg vina (wir stehen irgendwie auf die vierbuchstabennamen - unser grosser heisst till)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die Namen sind doch schön, und wenn sie zum Nachnamen passen ist es doch okay. Ich finde immer es sollte Vor- und Nachname zusammen passen und wenn es einem gefällt - prima. Wir haben ein Pärchen und da ich für kurze Vornamen bin (die man nicht mit einem iiiiii verniedlichen kann) haben wir uns für Sara + Tom entschieden. Okay, aus Tom kann man Tomiiii machen, aber da ist unser Sohn entschieden dagegen :-) LG twinmuddi mit Sara + Tom


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, einzeln, also unabhängig voneinander finde ich die Namen sehr ausgefallen und schön, aber ich finde sie doch zu ähnlich. Ich mag das nicht genauso wie gleich anziehen usw., sie sollen doch eine eigene Identität haben. Mich haben schon öfter welche gefragt, warum Dustin nicht Justin heißt passend zu Jolina, aber 1. gefällt mir der Name nicht und 2. finde ich persönlich es schöner, wenn die Namen unterschiedlich sind. Aber das ist meine Meinung und wenn Euch die Namen gefallen und ihr euch sicher seid, dann nehmt sie. Oder nehmt doch noch einen 2. Namen. Ich wollte das eigentlich immer und ärgere mich ein bißchen, aber es war schon schwer genug, überhaupt einen Namen zu finden, der mir und meinem Mann gefällt. LG Bienchen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hmm.. zu den namen selber kann ich nicht viel sagen, da sie nicht unbedingt meinem geschmack entsprechen. sie klingen schon ähnlich, allerdings solltet ihr euch auf euer bauchgefühl verlassen und wenn ihr die namen mögt, sie zu euren nachnamen passen, dann gehören sie einfach zu euren kids .) wir werden unsere zwillis, wenns bei einem pärchen bleibt, noa norea mavie und colin nathaniel eliah nennen, wobei jeweils der erste name der rufname sein wird. die haben echt so gar nix miteinander gemein, aber es sind halt für uns wunderschöne namen für unsere wutzels und zudem passend zu den bereits existierenden kids so wie zum nachnamen .) lg, zarabina 17+6


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

für unsere jungs gefallen uns leonard und theodor (ruf: theo). aber dann gibt es mit sicherheit ein theo&leo-problem. da sie eineiig sind, wollen wir das vermeiden, wissen aber noch nicht wie :-( selbst wenn WIR leonard lenny rufen würden (was mir nicht so wahnsinnig gut gefällt) kämen die kinder im kiga und ind er schule sicherlich auf andere ideen....hat jemand einen ausweg?