Mitglied inaktiv
Ihr Lieben, ich bin leicht verzweifelt. Ich habe so oft schon von Familienkuren oder Mehrlingskuren gehört, ich würde so gern was beantragen in der Richtung. Allerdings sagte mir gestern eine Dame von einer sogenannten Beratungsstelle für Mu-Ki-Kuren, dass meine Kinder a)zu klein für eine Therapie wäre (2 3/4) und b)man sowieso mit dem HIntergrund psychische Belastung, Erschöpfungssyndrom eh nicht mehr als kurwürdig gilt und ich mir die ganze Arbeit sparen könnte... Stimmt das? Ich habe körperlich nichts, bin aber einfach am Ende. Meine Tochter hat leichte Neurodermitis und einer meiner Jungs hat Kiss, ist in Behandlung seit er 6 Monate alt ist. Habt ihr Erfahrungen??? Danke für eure Antworten!! LG Vonni
Hallo Vonni, das hab ich auch von unserem Kinderarzt bereits gehört. Der hat mir dann gleich den Tip gegeben doch die Kur dem Kind verschreiben zu lassen, also eine Kinder-Reha und du fährst als Begleitperson mit. Mein Ältester hat Asthma und hat mit leichtigkeit die Reha bekommen, wenn ich gewollt hätte könnten sogar die Zwillis mit. Die beiden lass ich nun aber beim Papa und der Oma zu Hause und eine Haushaltshilfe hilft im Haushalt. Ach so, vorab kann man sich auch Kurkliniken aussuchen die auch die Mütter verwöhnen. Die BfA geht auch auf Klinikwünsche ein. Dann brauchst du nur vom Hausarzt alles verschreiben lassen und dann bekommst du auch Anwendungen in der Kurklinik. Du hast geschrieben das deine Kinder Neurodermitis bzw. Kiss haben, damit bekommen die Kids doch bestimmt eine Kur genehmigt. Ich drück dir die Daumen. Liebe Grüße Viola PS: Wir fahren Ende Oktober nach Rügen, ich freue mich jetzt schon.
Hi, als es mir eine zeitlang auch schlecht ging, habe ich auch Erkundigungen angestellt und mir wurde von der Krankenkasse erzählt, dass die Kinder mind. 3 Jahre alt sein müssen und vor Ort bereits alles für eine "Entspannung" fehlgeschlagen sein müsste um eventl. mit ??? eine Kur genehmigt zu bekommen. Finde ich recht hohl, denn gerade die ersten 2 Jahren empfand ich persönlich als die anstrengensten und seit meine Kids seit Aug05 für 7Std/Tg die Kita besuchen und mittlerweile auch 3 1/2J. alt sind, kann ich gerne auf eine Kur verzichten. In deinem Fall würde ich allerdings auf den Rat meiner Vorschreiberin hören, denn weil deine Kids ja krank sind, liegt die Sachlage bestimmt günstiger und die Genehmigung einer Kur ist wahrscheinlicher. Viel Erfolg dabei und ansonsten öfters mal eine kleine Auszeit nehmen, um die Akkus aufzutanken. Liebe Grüsse von Nele
geh mal zur Diakonie.Ich bekam dort ganz tolle Hilfe und wegen Erschöpfung sofort eine Kur. Manche Frauen sind innerhalb weniger Tage nach Antragstellung bzw. nach Kurbescheid schon gefahren.Es war einfach nur toll-die schönsten 4 Wochen seit einer Ewigkeit für uns alle. Viel Glück!!!
ach ja übrigens,wir hatten sogar zwei Babys dabei-unsere Kurschatten.Die Kleinen waren auch Begleitpersonen und wir Mamas entspannten bei Massagen, Bädern, Gesprächen ...
Hallo, ich war auch mit meinen Zwillingen zur Mu-Ki-Kur als die beiden 2 3/4 waren. Sie haben keine Anwendungen bekommen nur ich und die beiden blieben bei der Betreuung. Es hat alles super geklappt. Es war für mich sehr erholsam. Auch den Kindern hat es gut gefallen. Erst sagte man mir das es besser sei wenn die Kinder 3 Jahre alt wären. Der einzige Vorteil allerdings war, das die Kinder ab 3 länger betreut wurden. Das heißt, morgens war es bei beiden Altersgruppen gleich. Mittags dann bei den älteren ab 13 Uhr und bei den unter dreijährigen ab 15 Uhr. Hatte man in der Zeit aber Anwendungen konnte man sie trotzdem abgeben. Mittwochs war dann immer Muttertag. Keine Anwendungen und die Kinder konnten bis 17.30 betreut werden. Da konnte man dann machen was man wollte. Gruß Martina
Die letzten 10 Beiträge
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....
- Zwillinge 4 Monate alt
- Zwillinge 4 Monate alt
- Eineiige Zwillinge in SSW5 entdeckt?!
- Schwanger mit zweieiigen Zwillingen