Mitglied inaktiv
ab wann kann man sowas sinnvoll beantragen? hat jemand Erfahrungen mit Kurantrag usw.?Ist das mit Zwillingen überhaupt Erholung für die Mutter?Wie läuft so eine Kur ab?Schreibt mir doch mal Eure Erfahrungen...
HAllöchen wir waren mit unseren 3 letztes JAhr zur Kur an der Ostsee, da waren sie gerade 2 1/4 JAhre. Die kur war von unserem Club, es gab nur Drillinge und mehr, so kamen so doofe Fragen wie, die machen aber sicher viel arbeit,ect nicht auf. Die ganzen Sachen mit dem schreibkram hat eine frau vom Mutter Kind hilfswerk gemacht, es gibt auch Kurberaterinnen. Wenn du in Kur willst da such dir vorab schonmal ne Kuranstalt aus die so in etwa deinen wünschen entspricht, es gibt auch Kurhäuser die Mutties beim Füttern,... helfen. den die KK steckt ihre Leute am liebsten in ihre eigenen Kurhäuser. Bei uns gabs auch die mögl. die Wäsche zu waschen, so muß man nicht alzuviel mitnehmen. Die ersten Nächte war schlimm da es doch eine Umstellung für die kinder war ( andere Umgebung, andere Essenszeiten, schlafenszeiten, viele neue Eindrücke). Die Kinder waren in kleinen gruppen im Kiga untergebracht, schön nach alter sortiert, dort wurden sie auch gewickelt.Nach Kiga ende gabs versch. Möglichkeiten mit den Kindern, turnen oder spazieren gehen auch ein Spielzimmer gab es. Alles in allem wars sehr schön. Kuranwendungen für die Mütter gabs nur soviel wie die Mutter wollte bzw stressfrei verkraftete. Einmal gabs ein Buffet extra für die kinder, anschließend wurden die Kinder betreut und die Eltern durften ihr Buffet genießen. Auch einen Ausflug konnte man mitmachen, die Kinder zur in Betreuung im Kurhaus lassen. Ach,ja Infekte gibt es in einer Kur natürlich massig, verschont geblieben ist bei uns leider niemand. Hofe die meisten Fragen sind Beantwortet LG Drillingsmama
HAllo, als ich 2002 eine MuKiKur beantragt habe, waren unsere Zwillis 5 Jahre und unser jüngstes 2 Jahre alt. Leider hatten wir mit dem Kurhaus etwas pech, aber bei uns ging alles in die Hosen. Die Jungs bockten in der Gegend rum und meine kleine war nur am weinen, weil mehr oder weniger in die Kindergruppe verdonnert wurde (in dem Kurhaus sah man es nicht gerne, wenn die Kinder bei den Anwendungen dabei waren !!!!!!!!!) Nach einer Woche habe ich die Kur abgebrochen. Meine Kinder hatten Essprobleme (waren fast schon Essstörungen) weil alles nur noch in Hektik ausbrach. 2003 habe ich eine neue Kur beantragt und habe meinen Kurhaus-Wunsch durchgesetzt und nicht bereut. Es war ein Unterschied wie Tag und Nacht (www.imhimmelreich.de). Nach meiner Erfahrung ist eine Kur am besten zu machen, wenn die Kinds im Kindergartenalter sind. Und auf jeden Fall darauf achten, dass die kleinen Mäuse auch mal bei einer Anwendung dabei sein können , wenn sie gerade nicht in die Kindergruppe möchten. Wichtig ist auf jeden Fall, dass du dich ausführlich über einzelne Häuser informierst. Die meisten haben ein Gästebuch, wo man nachschauen kann, wie es den anderen Muttis dort gefallen hat. Falls du noc hgenaueres wissen möchtest, kannst du mir ja eine Mail schicken. LG @nn@
Hallo, habe auch eine Kur beantragt. Meine zwei sind 2,5 und große 5Jahre alt. Ich hatte auch schon vor früher eine Kur zu machen, doch die meisten häuser betreuen die Kleinen früherstens ab 2Jahre. Da muß du ständig aufpassen und von deinen eigenen Anwendungen kann´st du nichts machen.Ausserdem werden sie im Kurort oft krank und je kleiner desto schlimmer. Habe jetzt auch eine Frage an alle, die eine Kur bereits hinter sich haben. Wie kann man seinen Kurort selbst bestimmen?Das entscheidet doch die KKasse oder?Vielleicht kann mir da jemand wertvolle tipps geben... SG julia
War vor 2 Jahren mit meinen Zwillis(damals 2 3/4) und dem Großen(damals 7)in Kur.Würde es nie mehr alleine machen.Meine beiden sind sehr,sehr lebhaft,sind nie sitzen geblieben beim Essen,da so viel Trubel beim Essen war.Betreung war zwar OK,aber ab 5 war Feierabend.Aktivitäten im oder ums Haus waren gleich Null für kleine Kinder.Der Spielplatz war viel zu gefährlich.Dann haben alle drei eine Magen-Darm-Grippe bekommen.Waren 6 Tage krank,und Ich habe keine Hilfe bekommen.Konnte nicht mal aus dem Zimmer zum Essen holen.Waren im 3.Stock.Wenn nicht andere Mütter mir geholfen hätten,mit Essen holen,Betten neubeziehen oder Wäsche waschen,wäre Ich ganz schön aufgeschmissen gewesen.Daheim muß Ich auch alles alleine machen,wenn meine Kinder krank sind,habe aber alles auf einen Stockwerk. Beantrage dieses Jahr eine Familienkur,mal sehen ob es klappt. Liebe Grüße Lone
Habe gerade gesehen,das Ich meine Zwillinge älter gemacht habe.Sie waren bei der Kur 1 3/4 Jahre alt lg Lone
und habe dir meinen Bericht nochmal reinkopiert. Guck unter www.mutter-kind.de und suche nach Klinik am Kurpark-Grafenau, dort bieten sie 2mal im Jahr einen reinen Zwillingsdurchgang an. Es war einfach nur wunderschön und alle waren echt hilfsbereit, so dass ich es sicher auch mit 3 alleine geschafft hätte. So, nun sind wir wieder zurück aus der Kur. Die 3 Wochen waren einfach nur wunderschön und vergingen viel zu schnell.... Leider wurde unser Antrag auf Verlängerung durch die Krankenkasse abgelehnt, sonst wäre ich heute noch immer in Grafenau und würde es mir so richtig gut gehen lassen... Es war einfach alles perfekt dort, die Anwendungen, die Kinderbetreuung, das Essen, die Zimmer, das Personal, einfach toll... Die Kinder wurden in altersgemässen Gruppen betreut von 9-13 Uhr und aßen auch in ihrer Gruppe zu Mittag und dann nochmal von 14-17 Uhr. Nachmittags waren unsere nicht immer dort, eben je nachdem wie mein Therapieplan ausguckte oder was wir unternehmen wollten. 2 mal in der Woche war abends Bartime in der Klinik und extra für den Zwillingskurdurchgang boten sie abends Babysitting an, sprich wir konnten bis 23 Uhr weggehen und auch an 2 Samstagen fand Kinderbetreuung statt. Es fanden zahlreiche Bastelangebote statt nachmittags und abends, Kinderturnen, Krabbelkreis, Gute Nacht-Geschichte, es wurde den Kleinen echt viel geboten. Meine Anwendungen konnte ich mitbestimmen, sprich ich bekam nichts "Unnötiges" verordnet, so entzogen wir uns vollkommen den psychologischen Einzel- und Gruppengesprächen, stattdessen hatte ich gegen meine Migräne Akupunktur, Progressive Muskelentspannung, Entspannungsbad und für den Rücken Rückenschule, Einzel- und Gruppengymnastik, Wassergymnastik und Fango und Massage. Die meisten Frauen waren mit Männern da, viele hatten "nur" Zwillinge, waren aber auch einige mit 3 oder 4 Kindern da und nur 2 schulpflichtige Kinder ansonsten alles Kleinere, eineiige und zweieiige Zwillinge etwa gleich stark vertreten. Da oftmals an Nachmittagen für mich keine Anwendungen stattfanden, hatten wir auch endlich mal wieder Zeit, nur zu zweit spazierenzugehen oder Kaffee zu trinken, zu reden, oder einfach mal die Stille ohne fordernde Kinder zu geniessen ... Wir haben uns echt bestens erholt und träumen schon davon, vielleicht bei einem der nächsten Zwillingskurdurchgänge wieder dabei sein zu dürfen und den ein oder anderen von Euch dort zu treffen... Den Austausch mit anderen Zwilingseltern, das Sprechen über die Schwangerschaft, die Geburten, die Frühchen, die Zeit mit 2 Kleinen gleichzeitig das tat sehr gut und ich denke, dass nur Zwilingseltern einen verstehen, wenn man ewig lange den Aufzug blockiert, weil der eine Zwilling erst nicht reinwill, dann hat man ihn reingezerrt, dann rennt der andere schon wieder raus oder beim Essen, wie es ist mit 2 gleichaltrigen einigermassen die Sauerei am und untern Tisch in Grenzen zu halten usw... .Doch und auch, dass mein Mann so günstig mitkonnte, es war einfach nur toll. Ich kann Grafenau echt super empfehlen... Karin mit Steffi, Melli und Maxi
Hi.Hast du evtl. eine E-Mailadresse über den Kurort Grafenau oder wo bekomme ich über Grafenau Infos?
Die letzten 10 Beiträge
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....
- Zwillinge 4 Monate alt
- Zwillinge 4 Monate alt
- Eineiige Zwillinge in SSW5 entdeckt?!
- Schwanger mit zweieiigen Zwillingen