Elternforum Zwillinge und Drillinge

Maxi taxi für Zwillinge

Maxi taxi für Zwillinge

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Bin in der 28. Woche mit zwei Mädels schwanger und habe folgende Fragen an alle erfahrenen Zwilligsmamas: Hat jemand Erfahrung mit einem Maxi taxi für Zwillinge (Kinderwagengestell, wo man zwei Maxi Cosi draufgeben kann). Ist so eine Investition sinnvoll und wo kann man so ein Gestell kaufen? Besten Dank für eure rasche Antwort Kathrin Wimmer


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hi,wir leider nicht,da wir die maxi cosis nur zum auto fahren oder MAL ne flasche geben genommen haben(wenn ich allein war und es wirklich nicht anders ging!),weil die liegeposition für so minis ja überhaupt nicht gut ist fürn rücken,vorallem bei meinen frühchen hatte ich immer schon n schlechtes gewissen sie da rein zu packen weil man sie ja echt biegen muß....und zum einkaufen ham wir die maxi cosis einfach einen in den einkaufswagen und den anderen oben rauf gestellt,oder eben den kiwa genommen!!naja nachher hatte uns unser stamm lebensmittelladen (famila)einen zwillingseinkaufswagen bereit gestellt,das war natürlich toll!!! wolltest du den denn für alles nehmen oder wofür brauch man son teil überhaupt? lg daniela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Als meine 2 so klein waren habe ich mich auf die Suche nach nem Maxi taxi gemacht. Habe sogar beim Hersteller angerufen, aber so etwas wurde zumindest im Jahre 2004 nicht produziert und es gab auch noch keine Nachfrage diesbezüglich. Vielleicht hast du ja jetzt mehr Glück. Viele Grüße Conny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, habe mich auch nach so einem Gestell umgesehen , habe nur bei Ebay eins gefunden das man Mieten kann für ein Jahr, muß aber jetzt sagen das ich mal Probiert habe unseren Kinderwagen als solches Gestell zu nutzen und es funktioniert , wir nehmen die Taschen von unserem Wagen und stellen die Maxi Cosis hintereinander auf unseren Wagen das passt super und ich bekomme keine langen arme mehr :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, habe mich auch nach so einem Gestell umgesehen , habe nur bei Ebay eins gefunden das man Mieten kann für ein Jahr, muß aber jetzt sagen das ich mal Probiert habe unseren Kinderwagen als solches Gestell zu nutzen und es funktioniert , wir nehmen die Taschen von unserem Wagen und stellen die Maxi Cosis hintereinander auf unseren Wagen das passt super und ich bekomme keine langen arme mehr :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hier mal vorsichtig den mahnenden Zeigefinger erhebe. Falls das jemand wünscht, geh ich noch mal auf die Suche nach der entsprechenden Studie. Aber Maxi-Taxis sind schädlich fürs Kind. Und das liegt daran, dass längere Aufenthalte in einem Maxi schädlich für Säuglinge sind. Laut Studien geht bei reif geborenen Säuglingen die Sauerstoffsättigung im Maxi Cosie nach einer Stunde runter. Bei Frühchen kann das sogar zu Lebensgefahr führen. Oder, man kann es sich selbst denken, zu Hirnschäden. Und ich hab nach wie KEINE Ahnung, aber einen megabreiten Hals, warum wir Eltern solche Infos nicht vom Kinderarzt bekommen. LG Silke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kann mich Silke nur anschließen: Maxi Cosis fürs Auto muss sein, aber nicht als Kinderwagen! Ist nicht nur für Frühchen schädlich Jutta


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich wollte das Teil um z.B. endlich mal allein zum Ki-Arzt zu kommen oder auch mal schnell ein paar Sachen einzukaufen ohne immer zu überlegen wo meine 3 Hand ist um die Einkaufstaschen zu tragen ;0)! Aber.... es ist nix für Spaziergänge oder stundenlange Einkaufsbummel..... hört auf Übermama Silke und auf klein Conny! **lach** LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo in die Runde, ich denke, es ist jedem klar, dass ein Maxi Taxi kein Kinderwagenersatz ist, oder? Aber ich wäre manchmal froh gewesen so etwas zu haben. Gerade für Arztbesuche etc. ist das schon praktisch, denn mit meinen 1,60m und den Rückenproblemen aus der Schwangerschaft, konnte ich zwei Maxi Cosis kaum gleichzeitig tragen. Auf das Untergestellt vom Inglesina Zwillingswagen kommen 2 Adapter und da drauf die Maxi Cosis. Meine Freundin hat das Teil bei Margarete im www.zwillings-kindershop.de gekauft. LG Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, jetzt unabhängig von der Diskussion wie lange Babies da drin liegen sollten oder lieber nicht. Ich beneide im Supermarkt die Zwillingsmamas, die das heute haben. Gibt es seit etwa 2 Jahren von der Firma JANE (französisch oder belgisch). Ein fahrbarer Untersatz wo man anfangs die Babyschalen und hinterher Sitze (hintereinander) draufklicken kann. Sehe ich hier bei uns relativ oft. Vielleicht wirst Du ja im Internet fündig. Lieben Gruss Yola


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke für alle euren raschen Rückantworten. Natürlich ist mir klar, daß ein Maxi taxi kein Kinderwagen Ersatz ist. Es sollte nur für kleinere Einkäufe und Arztbesuche sein. Auch muß mich hier niemand belehren, daß der zu lange Aufenthalt in Maxi Cosis für kleine Babies nicht gut ist. Ich habe aber einen 4,5 Jahre alten Sohn und muß alle mobilen Möglichkeiten ausschöpfen. Auch ist es verwunderbar, daß man in so einem Forum gleich belehrt wird. Ich dachte wir haben hier alle das gleich Ziel. Aber was solls ich wurde eines besseren belehrt An alle anderen danke für eure tollen Tips!!!! Werde mich gleich im Internet schlau machen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich muss ja erst mal grinsen. So, so? Belehrt hab ich dich? Woher soll ich denn wissen, welchen Kenntnisstand du hast? Kann ich gar nicht wissen oder? Und wenn ich mir so ansehe, wieviel dieser unsinnigen Maxi-Taxi-Dinger im Umlauf sind, kann man davon ausgehen, dass viele Mütter nichts davon wissen, wie schädlich sie sind. Denn ich gehe keinesfalls primär davon aus, dass Mütter so ein Teil nutzen, obwohl sie um die Schädlichkeit wissen. Ich gehe vielmehr davon aus, dass sie es nicht wissen. Wenn man dann einfach mal darüber schreibt, ist man schon belehrend? Darüber kann ich definitiv nur noch mit dem Kopf schütteln. Denn noch vorsichtiger kann ich mir gar nicht mehr ausdrücken, als ich es getan habe. Ich habe nicht gesagt: Du böses Mädchen, das darf man nicht. Ich habe nicht gesagt: Wie kann man nur? Nichts in der Art, was einen Menschen angreift. Aber über eines würde ich gerne belehrt/aufgeklärt werden? Was wäre denn unser gemeinsames Ziel? Das ist mir nämlich alles andere als klar in dem Zusammenhang. Gruß Silke, leicht angenervt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hi,em mein bruder wohnt ja in den USA und die beiden wollten sich(besser gesagt seine frau) auch son teil kaufen aber eben nur für ein kind,haben wir ihr alle von abgeraten,also kaufte sie sich einen richtigen kiwa hier in deutschland,bekam hier auch das baby. sie sagt da drüben gibt es nur sone dinger und man sieht den kindern bzw.jugendlich auch an das sie in solchen dinger gelegen haben,(lachender weise)auf jeden falll gibt es in den usa gar keine vernünftigen kiwas mehr!! und sie wurde oft angesprochen wo sie den tollen wagen her hat...ausserdem zum arzt oder kurz ma einkaufen geht auch mitm kiwa da brauch man sichdoch nichextra son teil für kaufen,weil ob du sie nun hier oder da reinlegst is doch egal,nur gesünder ist das eine!!! und was silke geschrieben hat find eich auch wirklich richtig,besser einmal zu viel AUFGEKLÄRT als gar nicht oder zu spät... aber unsere silke scheint im mom echt nicht so gut drauf zu sein ,oder silke?so schnell kamst du ja echt selten aus der höhle...grins,duck und lauf weg... lg daniela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Naja, ich finde diese Travelsysteme die man hier als Standard sieht einfach schrecklich... Aber hauptsache es ist praktisch fuer die Eltern. Mir tun die Babies leid die in den Autositzen oft wie ein Schluck Wasser in der Kurve haengen. Ausserdem kann sich das Kind kaum bewegen. Aber frueh uebt sich, oder ;-)?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Magst recht haben, dass meine Geduldsleine derzeit kurz ist. Ändert aber nichts daran, dass ich ziemlich genervt bin, wenn man Aufklärung als Belehrung auffasst. Sonst würde ich das lediglich denken und nicht mehr schreiben. Mich nervt es auch, dass dann als Ausrede angeführt wird, wir müssten hier doch alle am gleichen Strang ziehen. Und das, ja genau das ist ein Zeichen für meine kurze Geduldsleine grade. Besser, ich zieh mich zurück, bis die wieder länger geworden ist. LG Silke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Silke, das wäre echt schade Vor allem, weil du nicht belehrend bist, sondern ehrlich Wer hier empfindlich reagiert hat, war jemand anders! Und das ohne Grund! Sorry, aber für diese Zickerei von aruba habe ich Null Verständnis!!! Jutta


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hey jutta,das hast du gerade falsch verstanden!ich meine doch nicht silke damit das sie empfindlich ist,sondern ich meinte aruba.... lg daniela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

SORRY!!!!!!!!!!!!!!! Dann habe ich dich echt falsch verstanden Und das völlig nüchtern und ohne schwanger zu sein *lach* Jutta


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn ich gewusst hätte das es sowas gibt hätte ich es mir auf jeden Fall gekauf. Ich hab mir immer beim Einkaufen die Arme langgeschleppt mit 2 Maxicosis. Und in einen Einkaufswagen gingen beide oft nicht rein. Also nicht als generellen Kinderwagenersatz sondern als Transportlösung zum Kinderarzt od. Einkaufen würde ich so ein Ding sehr empfehlen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir hatten keines, ich habe meine Damen fuer kurze Strecken beim Kinderarzt im Autositz getragen, oder meine Mama ist mit hin. Beim Einkaufen habe ich immer den Kinderwagen verwendet.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich hatte so ein Teil auch nicht. ABER möchte hier mal kurz einwenden: Einkaufen mit beiden und Kinderwagen war bei mir gar nicht möglich denn wenn der Kinderwagen im Auto war, war da kein Platz mehr für den Einkauf - da Kofferraum voll. ( Hartan und Co gab es damals gar nicht *GG*, was hab ich mir jedes Mal mit dem Monster von Kinderwagen was abgebrochen ). Jemanden als Hilfe zum Einkaufen hatte ich auch nicht, weder Familie noch Verwandte, da wir neu hingezogen waren. Tja, was tun sprach Zeus. Es ist doch jedem selbst überlassen ob er so ein Teil praktisch findet. Ich denke nicht daß aruba ihre Kinder ausschließlich darin herumfahren möchte. Und überlegt mal, wenn ihr 4 Stunden Auto fahrt, da sitzen die kleinen ja auch 4 Stunden im Maxi Cosi. Und wie viele Eltern verwenden die Maxi Cosis und Wippen zu Hause zur "Aufwahrung" der Kinder und zum Füttern. Das hätte ich z.B. nie gemacht. Aber ein Maxi Taxi wäre mir schon entgegen gekommen. Es geht natürlich auch ohne, keine Frage. LG Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und bitte einmal lächeln! Hui, das ist schade, dass jetzt hier so eine Diskussion losgebrochen ist. Ich glaube nicht, dass hier irgendjemand irgendjemand anders belehren wollte. Wirklich nicht! Jede hier sollte doch das Recht haben, darzustellen, wie sie die Sache sieht ohne dass daraus eine (ungute) Kontroverse entsteht, oder? Ich für mich persönlich hätte mich über so ein Ding gefreut. Obwohl ich auch darauf geachtet habe, die Jungs nicht länger als unbedingt nötig in Babyschalen zu transportieren. Ich hätte viel Taxi-Geld (für richtige Taxis, die mich mit den beiden Babies und ihren Babyschalen vor die Haustür gefahren haben) gespart. Aber was nun passt kann wirklich nur jede für sich in der jeweiligen Situation entscheiden. Lieben Gruss und Friede sei mit uns *zwinker* Yola


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Da bin ich mal wieder (hab grad Besuch). Ich hätte mir manchmal für kurze Momente auch so ein Ding gewünscht, wenn die Babies schliefen. Um kurz in ein Geschäft zu gehen (wo es keine Einkaufswagen gab), wäre es für meinen Rücken sicher besser gewesen. Aber es verleitet natürlich, die Kinder länger drin zu lassen. Zudem hätte ich für diese kurze Momente kein zusätzliches Geld ausgegeben. Meine Tochter war auch 4, als Mia und Noa kamen. Anderen gehts schlechter, deren 1. Kind ist erst 2 (gewesen). Auch die kommen klar. Ich habe und stelle die Kids zum Einkaufen in den EKW (entweder beide nebeneinander quer zu mir, oder eine oben, eine unten rein, Ikeatasche vorn dran für Einkauf). Manche nehmen stattdessen ein Kind in ein Tragetuch. Jedenfalls lässt sich alles organisieren, auch ohne dass die Kleinen länger als nötig eingepfercht und zusammengefaltet sind. Dies ist ein reiner Erfahrungsbericht, keine Predigt, Belehrung, Zurechtweisung oder Anschuldigung :-) Britt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Aaalso: Ich wusste damals nicht explizit, dass die Maxi-Cosis schädlich für Babys sind. Allerdings hat mir mein gesunder Menschenverstand schon gesagt, sie nicht allzu lange darin zu lassen. Aber ich hätte die Aufklärung auf jeden Fall gerne gehabt! Auf der anderen Seite kann ich mich aber auch noch allzu gut an die elende Schlepperei erinnern. Denn manchmal sind die Maxi-Cosis doch einfach unerlässlich. Und ob ich die Dinger dann auf den Einkaufswagen stelle oder auf ein Maxi-Taxi macht doch keinen Unterschied. Jedenfalls hätte so ein Teil uns doch ehrlicherweise allen einige Male lange Arme erspart. Oder haben eure Kinderärzte, Spielgruppen, Bäckereien, ... alle Parkplätze für euch direkt vor der Tür? (c; Schöne Grüße von Ruth, die kein Zwilli-Maxi-Taxi kennt