Elternforum Zwillinge und Drillinge

Laufstall für Zwillinge? Pro und Contra erwünscht!

Laufstall für Zwillinge? Pro und Contra erwünscht!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Unsere beiden sind jetzt bald 5 Monate alt und wir überlegen,uns einen Laufstall anzuschaffen. Die größten, die wir gefunden haben sind 1m x 1,50m (Baby Walz). Weiß jemand, wo man noch größere bekommt? Habe nämlich Angst, dass sie sich zu sehr auf die Pelle rücken. Aber 2 getrennte Laufställe finde ich eigentlich blöd.... Was habt ihr für Erfahrungen gemacht? Freue mich über Eure Antworten, Nadine mit Felina und Mathis


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Wir haben nur einen kleinen Laufstall für unsere Mäuse. Wir setzten sie dort nur rein, wenn ich Wäsche aufhängen gehe oder etwas anderes zu tun habe, wobei sie mich stören würden. Das ist dann immer nur für kurze Zeit, sonst können sie sich frei in der Wohnung bewegen. Liebe Grüße Vinny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei Petzys Zwillingsshop gibt es Laufställe aus PVC und Metall. Sie sind sechseckig und aneinanderbaubar, das heißt aus zweien kann man auch einen großen machen. Außerdem kann man sie gut als Schutzgitter benutzen. Sie sind nicht ganz billig, aber echt praktisch. Gruss Pinguinpit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

:-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

http://www.zwillings-shop.de/ Grüße Melanie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe nur eine Telefonnummer: 08191-973737. Gruss Pinguinpit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir hatten für unsere Zwillis auch einen ganz grossen Laufstall. Die Beiden werden in 2 Wochen 2 Jahre alt. Habe ihn jetzt verschenkt. Aber ich war soooooooo froh um den Laufstall. Ich konnte dadurch so vieles erledigen im Haushalt. Ohne die ganze Zeit nachzuschauen wo sie jetzt schon wieder sind.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wenn sie sich wirklich in die Haare kriegen werden sie halt mal geternnt und einer kommt ins Bett oder in den kleinen Laufstall, den ich noch vom Großen hab *gg*. Liebe Grüße Nina und die drei Jungs


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Nadine! Wir haben einen Laufstall, allerdings nicht in der Wohnung, sondern für den garten am Haus. Er ist 1,38m mal 88 cm (Ínnenfläche gemessen).Ich hab ihn gebraucht gekauft. Noch krabblen meine 2 nicht, sind erst 6,5 Monate alt.Werd aber das Ding nicht in die Wohnung hucken,um es vielleicht am nachmittag wieder runterzuhucken. GGLG Katrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ist, daß ich einen Laufstall habe, der höhenverstelbar ist. Gerade im Säuglingslter habe ich Sie oft tagsüber in den Laufstall gelegt. Wesentlich Rückenschonender und man kann sich auch mal mit einem Stuhl avor setzen,wenn mal wieder Animation gefragt ist. Meine ist übrigens 1,20*1,20m, und bislang reichts aus(7Mon.) LG Anja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

..., d.h. ich hatte einen geliehen bekommen, aber die Kids haben gestreikt, wenn ich sie da rein gesetzt habe! Kann ich auch verstehen :)) Auf jeden Fall war dann immer mehr Theater als ohne Laufstall. Außerdem sind sie eh ständig da, wo ich auch bin, muß mir also keine Sorgen machen, was sie anstellen könnten :)) Trotzdem bin ich nicht strikt gegen einen Laufstall, so lange er in Maßen eingesetzt wird. LG Ute


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, wir hatten ein Spieleparadies von 2 + 1,40 m und es war klasse. Da hatten sie halt Ihr Reich mit Spielzeug drin, in dem nichts passieren konnte. Das Ding hatten wir gebraucht gekauft von jemanden, der es selbst gebaut hat (steht übrigens immer noch in unserem Keller...). Gruß Claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo ! Also wir hatten einen fahrbaren, höhenverstellbaren Laufstall. Größe 80 cm x 100 cm. Der passte durch jede Tür und unsere Kinder lagen erst darin und als sie mit 8 Monaten sitzen konnten, saßen sie darin. Das klappte eigentlich ganz gut. Und ich konnte den hinter mir herziehen, wenn ich mal in die Küche, Büro u.s.w. mußte. LG Gabi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu! Also ich habe einen aus dem Baby-Paradies für Zwillinge (frag mich nicht nach der Größe, passt aber auf jeden Fall durch keine Tür). Die Zwerge haben ihn von Anfang an trotz besonders attraktivem Spielzeug gehasst. Da das gute Teil nicht wirklich billig war und ich es doch irgendwie nutzen wollte, habe ich kurzerhand 4 Stäbe raus gemacht und nun steht er im Kinderzimmer und wird als "Bude" genutzt. Aber halt nur auf freiwilliger Basis. Ansonsten hab ich kurzerhand das ganze Kinderzimmer in einen Laufstall umfunktioniert und das war wohl auch eine gute Idee, sie sind sehr zufrieden damit. Nur mal so ganz am Rande erwähnt: Tatsächlich kenne ich eine Frau, die ihren Sohn die ersten 4 Lebensjahre fast nur im Laufstall "gehalten" hat. Der Junge ist jetzt 10 Jahre alt und motorisch immer noch total zurück. Furchtbar oder? Also ich möchte das jetzt nicht schlecht machen, die Kinder da mal ne Weile reinzusetzen - man braucht ja irgendwie eine "gefahrenfreie Zone", man muss ja selbst auch mal ins Bad und solche Dinge - aber irgendwo hörts doch echt auf! So viel Glück beim Laufstallkauf, ach ja, wenn ich noch mal einen bräuchte, würde ich auch nur diese flexiblen Einzelteile neben (z.B. Baby Walz), dann kann man die Gefahrenzonen abteilen und die Kinder sich relativ frei bewegen. LG Nina