Mitglied inaktiv
Hallo, ich wollte meine beiden Mädels im Januar in die Kinderkrippe anmelden und war etwas schockiert, dass es hier nicht so etwas wie eine Staffelung bei den Kosten gibt, wie im Kidnergarten. Also im Kindergarten ist es so, dass das zweite Kind die Hälfte kostet und das dritte dann sogar umsonst. Aber wieso nicht in der Krippe? Da kostet es ja eh schon das doppelte... Wie ist das bei euch mit Zwillingen in der Krippe? Wie müsst ihr bezahlen? danke für eure Antworten
Hallo, meine beiden Mädels, 2 Jahre, kommen auch ab Januar in die Krippe, bei uns ist das die Mäusegruppe im Kindergarten Kosten fürs erste Kind 106,50 fürs zweite 85,00 für 5 Tage in der Woche von 7:30 bis 12:30 Uhr. Wir wohnen in Bayern und es ist ein evangelischer Kindergarten der Diakonie. Ich finds auch ne sauerei und ich hoffe das bei meinem Halbtagsjob noch was übrig bleibt... in manchen Bundesländern ist ein Kita-Platz sogar umsonstu , wäre klasse, dann könnt ich noch ne Weile zu Hause bleiben. Sorgen machenr mir auch die 3 Wochen Ferien im August.. Lg Tanja
Hallo Tanja, bin etwas irritiert und muss mal nachfragen. Du würdest zu Hause bleiben, wenn der Krippenplatz umsonst wäre und die gerade mal Zweijährigen in die Betreuung geben? Wenn jemand berufstätig ist, dann kann ich ja gut nachvollziehen, dass die Kinder so früh in die Kita müssen, dann geht es eben nicht anders. Aber wenn man zu Hause sein kann, dann finde ich das mehr als merkwürdig. Oder habe ich dich falsch verstanden? LG Merle & Co.
Ne, ich hab gemeint, wenn der Platz umsonst wäre, würde ich die Kids erst mit 3 Jahren in den Kiga geben (so hätte ich es mit einem Einzelkind sowieso gemacht) und dann noch ein halbes Jahr zu Hause bleiben, um erstens endlich mal Zeit für mich zu haben (Arzt, Friseur, Schwimmbad) und zweitens um meinen Haushalt wieder in Schuß zu bringen (Ausmisten, Fensterputzen..) Leider bleibt nämlich für solche Dinge keine Zeit, da mein Mann von 7 bis 19 Uhr arbeitet und meine Eltern auch noch voll berufstätig sind. Wäre der Platz umsonst, würde ich die Kids zumindest in diesem Alter einen Vormittag in den Kiga bringen, aber bei uns liegt die Mindestbetreuungszeit bei 4 Std. Geht also finanziell auch nicht... Lg Tanja
Hallo, was kostet denn Dein Platz und für wieviel Stunden?? In welchem Bundesland wohnst Du?? LG Tanja
also, bei uns (Freiburg, BW) kostet die Betreuung in der Kinderkrippe bis 14.30 knappe 400 Euro im Monat. Ziemlich happig, aber so ist es bei allen Einrichtungen in der Umgebung. Daher haben wir keine andere Wahl....
Hallo, ich habe mein Zwillinge für 2 Tage die Woche von 7.00 -18.00 Uhr in einer Krippe in Hessen angemeldet. Für beide zusammen zahle ich inklusive Essen und Windeln ca. 250€ im Monat. Das zweite Kind ist im Preis 30€ günstiger (Geschwisterbonus). Bin sehr zufrieden! Gruß Moenchen
Hallo,
bei uns kostet der KiGa für 5-6 Stunden Buchungszeit 155€, für 7-8 Stunden 185 €, das zweite Kind die Hälfte, das Dritte (zur gleichen Zeit) nichts. Dazu kommen monatlich 5 € Spielgeld für jedes Kind, Mittagessen gibt es nicht.
Die Krippe kostet bei 5-6 Stunden Buchungszeit (also bis Mittags) 250 € monatlich, dazu kommt verpflichtend Mittagessen, das kommt noch mal auf ca. 100 € monatlich. Hier gibt es keine Staffelung für Geschwister, obwohl es (seltsamerweise) die gleiche Stadt und der gleiche Träger (katholische Kirche) ist.
Wir hatten ein 3/4 Jahr, da haben wir monatlich gute 600 € nur für Betreuung gelöhnt, das war hart. Aber, da ich Beamtin bin, wäre sonst mein Anspruch auf Beihilfe für mich und die Kinder weggefallen, also musste ich wieder arbeite gehen.
Mittlerweile gehen aber 2 in die Schule, der Kleinste kommt im August. Die Mittagsbetreuung ist mit 50 Euro pro Kind (kein Bonus) und Monat geradezu ein Schnäppchen
Wir wohnen ländlich in Oberbayern.
LG
Susanne
Bei uns ist der Beitrag Einkommensabhängig. Da macht es keinen Unterschied, ob Krippe oder Kindergarten. Die Anzahl der Geschwister wird berücksichtigt, da sinkt dann aber der Beitrag für jedes Kind. Wir zahlen mit Essen für 7-9 Stunden insgesamt 226 Euro.
Die krippe hat bei uns bei einem Kind ca. 250 gekostet bei einem Platz über Mittag, aber einkommen-gestaffelt. Im Moment haben wir Glück da Kind nr 1 Mittagsbetreuung 70 EUR, Kind 2 Kindergarten (Vorschule) knapp 200 EUR , ABER die Zwillinge sind in der Krippe als KInd 3 und 4 Kostenlos und wir werden ort (nur) auf 150 EUR kommen. Alles in allem natürlich der Wahnsinn aber ich kenne Familien die die Kids in privater Krippe unterbringen mussten und auf Betreuungskosten von 1000 (!!!!) EUR kommen. Das muss man sich malvorstellen!!!
Hallo, bei mir gab's für den Zwilling 10%, d.h. ingesamt lag ich für beide bei 850.- Euro/Monat für Vollzeitbetreuung in der Kinderkrippe mit Verpflegung. LG Yola
puh,und ich dachte schon bei uns in schl-holst.wäre es teuer.... wir zahlen für unsere zwillinge 225 € bei 5 stunden+56 € essensgeld+12 € bastelzulage=293 €. ich gehe für 400€ arbeiten um dann knappe 100€ übrig zu haben...
Wir zahlen in der Krippe 255,-- Euro pro Kind und Monat inkl. Mittagessen, Getränke und alle 14 Tage 1x gem. Frühstück. Betreuung von 7.30 - 15.00 Uhr von Mo-Fr d.h. 7,5 Std. täg. = 37,5 Std. pro Woche = 150 Std. pro Monat. Daraus ergibt sich dann ein reiner Betreuungspreis von "happigen" 1,37 Euro pro Stunde (190 Euro sind die Betreuungskosten pro Kind) bzw. inkl. allem 1,70 Euro / Std.. In der Gruppe sind 2,5 Erzieherinnen für 10 Kinder zuständig. Also ein recht guter Schlüssel. Für den Stundenlohn würde ICH nicht arbeiten wollen und können - mein Stundenlohn liegt drastisch darüber. Klar bleibt auch von unserem Monatslohn weniger übrig, da wir drei Kinder fremdbetreuen lassen müssen, damit wir beide arbeiten können. Aber ich sehe das als Investition in meine Zukunft und weniger als drastische Unverschämtheit. Kinder kosten nunmal auch Geld. Und es ist auch nicht "mein" oder "sein" Einkommen, sondern unseres von dem wir unser Leben finanzieren....
schön falsch. denn man finanziert als eltern nicht die stundenlöhne der erzieherinnen... also danke.. diese ausführungen nerven!!! denn kinderbetreuung sollte nicht so unverschämt teuer sein!!! lg nadine
Tja Nadine, jeder liest (und interpretiert) das, was er gerne lesen bzw. interpretieren möchte. C´est la vie chérie
Die letzten 10 Beiträge
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....
- Zwillinge 4 Monate alt
- Zwillinge 4 Monate alt
- Eineiige Zwillinge in SSW5 entdeckt?!
- Schwanger mit zweieiigen Zwillingen