Mitglied inaktiv
Hallo ihr lieben, ich bin schon so aufgeregt,bin ja jetzt in der 35.ssw und bin so gespannt wann meine Mäuse das Licht der Welt erblicken wollen. Hatte ihr besondere Azeichen bevor sie kamen? Z.B das die Babys unruhiger waren als sons oder sonstige? Schreibt mir doch einfach alles. Damit ich evtl auch ein Zeichen erkenne das mir mein Körper gibt. Ich kann es kaum noch erwarten zudem hab ich jetzt auch keine Lust mehr ss zu sein. Danke für Eure antworten lg Carina mit den Zwergen
Hallo Carina,
unsere Mädels kamen in der 38.+2 SSW auf die Welt. Die Woche davor wollte mein Arzt mich zur Einleitung ins Krankenhaus schicken Es gab keine Beschwerden, ich war einfach nur erschöpft. Aber irgendwie war ich noch nicht so weit.
Am 30. April fühlte ich mich bereit, obwohl keine Wehen oder sonstige Zeichen zu spüren waren. Also sind wir in die Klinik und als der Ultraschall gemacht werden sollte, da hatte ich einen Blasensprung.
Alles Gute und liebe Grüße
Martina
Hallo Carina,
mein Pärchen kam 5 Wochen zu früh im Oktober 2003. Hätte für die nachfolgende Woche KS-Termin gehabt, da mein Körper langsam nicht mehr mit machte (bin nur 1,53m klein, überall Wasser gehabt, Blutdruck ging hoch, Eisenwert runter bei der letzte Untersuchung).
Also mir war den ganzen Morgen irgendwie nicht gut, habe kaum was gegessen und fühlte mich unwohl. Hatte Rückenschmerzen (so ein ziehen im Lendenwirbelbereich (jetzt weiß ich, dass das auch leichte Wehen gewesen sein könnten). So um 12:30h musste ich dann mal auf die Toilette und da ging der Schleimschropf ab. Hab mich etwas gewundert, bin dann aufgestanden von der Toilette und es hat nachgetröpfelt in den Slip (hatte ich da aber oft). Noch ein paar Schritte, noch mal tröpfeln, das war neu. Dann habe ich angerufen im Krankenhaus und die meinten,ich soll doch lieber mal kommen. Als ich mich versuchte etwas vorzubücken (so gut es halt mit dem Extrembauch ging) um eine neue Hose anzuziehen, ging schwallartig Fruchtwasser ab und ich war nun sicher, dass zumindest eine Fruchtblase geplatzt war. Ab ins Krankenhaus (Hebamme sagte auf Liegesitz) und um 17:54h war mein Sohn per KS da, meine Tochter um 17:55h. KS da mein Sohn in BEL lag und der führende Zwilling war.Dann 3 Tage Brutkasten, 2 1/2 Wochen Wärmebettchen.
Liebe Grüße und wird schon alles gut gehen, bestimmt..
Jutta
PS: Nur die Fruchtblase meines Sohnes war geplatzt, Töchterchen wäre wohl gerne noch ein wenig geblieben (grins).
Anbei noch ein Bild meiner Süssen!!!

in 36+0 SSW Blasensprung. Morgens war in noch beim FA, die meine es würde etwas Schleim abgehen.
Am 30. Dez 08 war ich schon in der Klinik, war aber Fehlalarm. Am 29. Dez hatte ich VU und da war der GMH schon verstrichen und der Muttermund ein Stück auf. Am nächsten Tag war ich bei der Hebi zur Akupunktur, die untersuchte mich auch nochmal, da warens dann schon 3 cm und aufschiebbar. Sie schickte uns in die Klinik weil mir auch Schleim abging, ich unregelmäßige Wehen hatte und starken Druck nach unten hatte. Letztendlich fuhr ich aber wieder heim, verbrachte noch Silvester ganz gemütlich daheim und am 01.01. ging es los mit einem Blasensprung von Simon, dem führenden Zwilling. Ruhiger waren sie nicht, Simon war so ruhig wie die ganze Schwangerschaft über und Emma genauso hibbelig und aktiv wie sie immer war.
37+1 aber sie entsprachen der 35ten woche
das ganze fing dienstag früh mit einen ziehen im rücken an und zog sich bis mittwoch abend dann bekam ich fieber, blutung,... und daraufhin mit blaulicht ins klinikum wo man allerdings noch versuchte die kinder spontan zu entbinden und donnerstag frühs war es dann soweit nachdem nach zig kontrollen die herztöne von meinen sohn weg waren und mein kreislauf mit wegsackte -- dann ging alles sehr schnell, notkaiserschnitt unter vollnarkose und 6 std später erfuhr ich das alle überlebten + hätte ich nochmal zwillinge bekommen hätte ich von vorneherein auf einen kaiserschnitt bestanden +
.
hallo, weder ich noch die mädels waren bereit... es war ein oberer kleiner blasensprung... hätte lieber noch länger ausgehalten.... anzeichen gabs keine... lg nadine mit cora & lena *18.7.2005
nach Einleitung und Blasensprung, spontan
... nach 2wöchigem KH-Aufenthalt mit Wehentätigkeit , und dann hieß es : "Morgen werden sie geholt !" . Mein Doc hatte dann zu große Sorge das die alte KS-Narbe dem nicht mehr lange standhält . Die zwei kamen dann ja per KS (es war schon mein dritter) mit 2150 g und 2300 g und 46 und 47 cm Körperlänge ! Hach , war das ein aufregender Tag ... ! Dir weiterhin alles Guuuute , viel Glück und eine Traumgeburt !!! LG , Heike
.. ich glaub sie hätten sich noch etwas zeit gelassen. MuMu war noch feste zu... maße hat ich ja schon geschrieben ;-).. freu mich so für Dich! da werden so viele erinnerungen wach :-) gruß mo.
LG Sabine
Unser Pärchen sollte an diesem morgen per Einleitung das Licht der Welt erblicken. Mir und den Mäusen ging es (bis auf den riesengroßen beschwerlichen Bauch) bis dato prächtig. Keinerlei Anzeichen wie Wehen, Schleimabgang etc. Als ich wie gesagt bei 37+1 zur Einleitung kam wurde festgestellt, dass mein Mumu über Nacht auf 6cm aufgegangen ist - und ich hab nix gemerkt ;-) Also wurde nicht mehr eingeleitet, ich wurde sofort in den Kreißsaal geschickt und ca. 1,5 Stunden später war mein Sohn spontan da, 4 Minuten später seine kleine Schwester. Alles in allem, mit das schönste Erlebnis meines Lebens ;-))))))))) ToiToiToi Moenchen

36+1 nach Einleitung. Dem ging aber eine 3-Monate dauernde Liegephase voraus da in der 26. SSW mein Gebärmutterhals rapide auf 1 cm geschrumpft war und ich noch andere Risiken vorzuweisen hatte. Alles Gute 36+1 war übrigens voll ok (2500 und 2700 g)
LG Pu
Am 15.02.2009 kam mein Pärchen nach Einleitung ET+4 mit 3.000 g und 52 cm, sowie 3.230 g und 51 cm auf die Welt. Leider im Endeffekt mit Kaiserschnitt, da die Geburt nach 1,5 Tagen nicht voran ging und mein Muttermund bei knapp 8 cm nicht weiter wollte. Hatte während der Schwangerschaft keinerlei Probleme und habe bis zum Mutterschutz gearbeitet...nur so zum Mut machen...Zwillinge müssen nicht unbedingt früher kommen. ;-)
36+1 per geplantem Kaiserschnitt ich hatte Wehen und der Muttermund ging langsam auf d.h. sie wären auch spontan nicht viel später geboren der Kaiserschnitt war für eine Woche später geplant, aber das wurde meinem Frauenarzt und mir zu heiß und einen Notkaiserschnitt wollten wir verhindern (haben wir ja auch geschafft) ich melde 3020 und 2610g (geschätzt waren sie beide auf gut 2000 *lach*) und fit d.h. ich habe zwar offiziell Frühchen, aber es waren eigentlich nie welche Jutta
Allerdings bedauerlicherweise per Sectio geholt. Da die Damen so gar keine Anstalten machten, das Untermietverhältnis ihrerseits zu beenden und stattdessen, mehr oder minder täglich, munter herumturnten.... selbst kurz vor der OP drehten sie sich nochmal während des US herum. Von daher kann ich zu deiner eigentlichen Frage nicht wirklich viel konstruktives antworten ;-) Dir und deinen Kleinen alles, alles Gute - wird schon werden! LG Astrid
Am Abend vor der Geburt hatte ich Rückenschmerzen und verspürte einen Druck nach unten. Auf dem CTG waren allerdings keine Wehen zu sehen. Nachts um halb vier kam dann der Blasensprung. 'Zum Glück' lag ich schon im Krankenhaus, da gings dann zügig in den OP und 6.12 und 6.13 Uhr waren beide da. Grüße und dir alles Gute, Ruth
Die letzten 10 Beiträge
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....
- Zwillinge 4 Monate alt
- Zwillinge 4 Monate alt
- Eineiige Zwillinge in SSW5 entdeckt?!
- Schwanger mit zweieiigen Zwillingen