Elternforum Zwillinge und Drillinge

Jane Twin Two??? Erfahrungen?

Jane Twin Two??? Erfahrungen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo zusammen, habe mal ne Frage bezüglich Kinderwagenwahl. Ich habe im Internet den Jane Twin Two entdeckt. Bei dem kann mann (ähnlich wie beim MaxiTaxi) die 2 Babyschalen oder Liegeaufsätze aufklicken und ihn später als Buggy nutzen. Hier mal zum anschauen: http://www.kiddies24.com/shop/product_info.php?cPath=24_1113&products_id=1294&osCsid=25340fa4f7ce43c029bd231000d6d5a8 Hat jemand Erwahrungen mit diesem Modell? Danke Simone


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich bin absolut kein hintereinandersitz-Fan, aber einen Wagen in den man 2 Babyschalen einhängen kann hab ich mir unendlich oft gewünscht!!!! Das spart Zeit, Nerven und schont den Rücken.... LG kathrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das mit dem Hintereinandersitzen ist auch der einzige Punkt, der mich wirklich stört. Allerdings denke ich der Vorteil mit den Babyschalen überwiegt das. Vor allem, wenn ich daran denke, wenn ich mit meinen 3 dann unterwegs bin. Rein in die Babyschale, einfach auf den Aufsatz klicken fertig. Gerade wenn ich ja dann mit dem Auto unterwegs bin, wäre es nervig die 2 ;Mäuse erst in die Schalen, dann ins Auto, dann aus den Schalen, dann in den Wagen und umgekehrt zu transportieren. Dazu kommt ja dann noch meine dann 2jährige, für die ich dann noch ein Kiddieboard kaufenb werde!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das sieht echt durchdacht aus, das einzige, was mich definitv abhalten würde... ich kenne die Marke nicht und hab noch nie was davon gehört und Babyschalen von einem noname-Hersteller, no way. LG Pu


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hintereinander würde ich nie machen! Und Babyschalen im Kinderwagen erst recht nicht! Die sind nun mal auf Dauer schädlich. Ich weiß, dass es umständlich ist, ständig die Kinder umzupacken und dass Zweijährige echt "gute Ideen" haben und gern schon mal auf Erkundungstour gehen, wenn sie unbeobachtet sind Und auch bei uns gibt es nur Babyschalen/Kindersitze, die als gut bekannt sind Jutta


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hintereinander geht gar nicht...und ständig die kinder in babyschalen durch die gegend zu schieben ist grausam für die kleinen babyknochen...google mal...das würde ich meinen kids im leben nicht antun.... wie kommen nur manche mamas auf sowas...kauf dir nen anständigen kinderwagen wo die kinder vernünftig drin liegen können und wenn sie gross genug sind beide nach vorn raus gucken können... frag doch shandi twin mal die hat noch vernünftige sachen zu verkaufen... lg daniela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

was mir sofort sehr negativ auffaellt: 1. zu kurze Schiebestange! Wenn da ein Kind steht, trittste beim Laufen staendig auf das Brett oder dem Kind in die Hacken oder du gehst nen Schritt weiterhinter und laeufst dann gebueckt. Schiebestange muesste fuer das Brett eindeutig weiter hinter UND weiter nach oben ragen. 2. Babyschale auf Kiwa Gestell - absolutes NoGo! Ist einfach zu schaedlich fuer Babies! 3. Fuer die Art des Gestelles, denke ich, ist viel zu viel Gewicht auf dem Hebelpunkt des Kiwas! Wenn du einen Bordstein raufgehst, musst du den Schieber runterdrucken um vorne den Wagen hochzubekommen. Mit einem oder 2 dreijaehrigen drin, muesste der Hebelpunkt viiiel weiter vorne liegen und das bietet meines Wissens nur ein GEschwisterwagen, der Hauck Twin Elegance (gibts den noch??) der hatte ein total durchdachtes Gestell!! Mit dem Peg Tandem war ich auch seeehr zufrieden, laesst sich aber deutlich schwerer hebeln, weil der Schieber seinen Hebelpunkt auch weit hinten hat, wie alle andern Waegen auch.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also den Twin Elegance scheint es komischwerweise nicht mehr zu geben...er hatte einen Vordersitz, den man umdrehen konnte, damit die Kinder sich gegenuebersitzen. Gegen einen Hintereinander-Wagen ist absolut NICHTS einzuwenden!!!! Durch viele Tueren kommt man mit Nebeneinander-Wagen einfach nicht rein, ohne eine 2.Tuer zu oeffnen, was mit nur 2 Haenden leider kaum moeglich ist. Und nicht immer ist jemand da zum helfen.... Also ich war von der Manoevriermoeglichkeit meiner Hintereinander-Waege mehr als begeistert!! LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

http://www.dooyoo.de/kinderwagen/hauck-twin/403135/ das ist der Hauck Twin Elegance. den vorderen Sitz kann man umdrehen, damit sich die Kinder gegenuebersitzen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo ich kann mich den anderen nur anschließen, die negativen Punkte überwiegen wohl. Du kannst mir gerne mailen. Ich habe noch einen Emmaljunga Twin Cerox und einen Aria Twin Buggy von Peg, ist alle noch wunderschön .....aber nicht billig. LG Diana P.S.: Du hast den Buggy aber nicht in der BZ-Anzeige von heute gelesen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo zusammen, erstmal vielen Dank für die Tipps von Euch ja schon erfahrenen Zwillingsmuttis ;-)! @ Jenga: Was meinst Du mit BZ-Artikel? Bildzeitung? Nee, ich habe den Kinderwagen ergoogelt. Wollte einfach mal wissen, was es so auf dem Markt gibt und irgendwie schien dieses Modell mir auf den ersten Blick superpraktisch! Auf den zweiten Blick helfen mir Eure Bedenken natürlich sehr darin, auf was ich so achten muss! Bei meiner kleinen Einlingstochter hatte ich die Probleme bei der Kinderwagenwahl nicht ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

lach... na vielleicht kannst du mir für einlinge tips geben..lach bin gerad mit nem einling schwanger... hoffe n mädchen...denn passt das ja wieder...grins lg Daniela