Mitglied inaktiv
Wenn ja, in welcher Klinik? Wart ihr zufrieden? Stimmt es wirklich, dass die Uniklinik auf Mehrlingsgeburten spezialisiert ist? Bin jetzt in der 37. Wo und habe heute einen Termin zur Geburtseinleitung in der 38.Woche (37+2) bekommen. Das wäre in genau einer Woche in der Klinik Weyertal, wo auch unser erster Sohn (heute fast 3J) geboren wurde. Meine Zwillis sind bereits heute 2800 und 2600 gr schwer und deshalb groß genug für eine Entbindung und keine Frühchen mehr, also kein eindeutiger Fall für die Uniklinik. Zweifle aber trotzdem noch, ob die Ärzte dort mehr Kompetzenz oder Routine hätten. Kann jemand einen Rat geben? LG Renate
Hallo! Ja, ich habe damals in der Uniklinik "entbunden" (meine Zwillinge sind in der 22. SSW geboren worden, sie hatten FFTS). Unikliniken haben immer mehr Erfahrung mit Risiko-Schwangerschaften und -Geburten. Trotzdem kann ich Dir diese Klinik echt nicht empfehlen. Auch wenn es bei mir negativ war, allesamt waren unsensiebel und unfreundlich (bis auf eine PJler - der ist aber eher nicht mehr da.) Geh ins Weyertal, da wurde auch mein Bruder geboren und ich habe bisher nix negatives gehört und Du bist ja schon sehr weit. Viel Glück und alles Gute LG Anne
Hallo Anne, das wundert mich, dass Du so unzufrieden warst in der Uniklinik. Wann war denn die Geburt? Habe in letzter Zeit nur gutes gehört und ich selbst hatte bei der Kreissaalführung und Anmeldung ein gutes Gefühl. Aber irgendwie warm geworden bin ich da auch nicht... Nun hat es sich für mich erledigt und ich bin froh, am Dienstag ins Weyertal zu gehen und nicht in die Uni. Unser erster Sohn ist ja auch im Weyertal geboren und ich bin ein Gewohnheitstier, d.h., mich beruhigt es immer bekannte Gesichter und Räume zu sehen. Und eure Antworten sprechen ja auch fürs Weyertal. Also ab zur Einleitung ;) Hoffe es klappt und ich muss nicht allzu lang ohne Ergebnis im KH liegen. Was ist denn das ...-Syndrom, sorry aber ich habe das noch nie gehört. Wie alt sind Deine Mädels denn jetzt? LG Renate
Hallo meine zwillis sind jetzt 11 Monate alt. Und ich war auch im weyertal und ich bin super zufrieden gewesen. Die Ärzte und hebammen da sind echt klasse und die schwestern auf der station sind auch klasse. Nur weyertal hat keine frühchenstation. Aber der Kinderarzt von der uni ist dann in 5 Min da. Ich habe zwei Mädels auf normalen weg bekommen also keinen keiserschnitt und die größere der beiden hatte 5 stunden nach der geburt probleme mit der Atmung. Da kam dann auch der Kinderarzt aus der uni und sie haben sie dann mit in die uni auf die intensiv genommen. Konnte jeden tag mit dem Taxi rüber fahren und nach 3 Tage war sie schon wieder bei mir. Also ich kann es nur empfehlen. Gruß Nadja
Hallo Nadja, danke, das bestätigt meine Wahl! Meine Frauenärztin war mit dem Termin zur Einleitung am 22.8. einverstanden und hat mir genau das Gleiche gesagt wie Du, dass die Kinderärzte der Uni superschnell da sind, wenn sie gebraucht werden. In welcher SSW sind Deine Mädels denn geboren? Bei mir ist es ja dann 37+1 beim Termin am Dienstag und ich hoffe, dass ich bzw.die beiden auf die Einleitung anspreche/n und die Jungs am 22. oder 23. zur Welt kommen. Unser erster Sohn, mittlerweile fast 3, ist ja auch im Weyertal geboren und die Klinik ist mir deshalb vertrauter als die Uniklinik. Würde mich freuen, wenn wir in Kontakt bleiben, Du kannst mir bestimmt noch einige Tipps geben als erfahrene Kölner Zwillingsmami. Liebe Grüße Renate
Die letzten 10 Beiträge
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....
- Zwillinge 4 Monate alt
- Zwillinge 4 Monate alt
- Eineiige Zwillinge in SSW5 entdeckt?!
- Schwanger mit zweieiigen Zwillingen