Mitglied inaktiv
auf meinen linken Unterarm stechen lassen. Wollt Euch mal das Ergebnis zeigen. Am Samstag gibt es dann noch ein neues Tattoo auf meine Schulter...

Hm, ohne Dir jetzt zu nah zu treten, ich bin eh schon kein Tatoo-Fan, aber darf ich mal fragen, was man mit solchen Aktionen bezweckt? Ich meine, im Moment mag es ja grad noch süss sein, aber wenn du 60 oder 70 bist, meinst du, das ist dann noch so dein Stil? Das ist wirklich eine ernstgemeinte Frage, ohne zu kritisieren, ich frage mich das schon sonst immer bei Tatoos, aber wenn es dann noch die Namen der Kinder sind, dann wirkt es vielleicht albern, wenn sie dann selbst 40 sind... Oder denkst du noch gar nciht dran? lg brit
man vergisst es sowieso mit der zeit.vorallem wenns son mini ding ist.
das tatoo meine ich
von daher
Tattoos sind halt einfach eine Geschmackssache. Entweder man mag sie oder nicht. Ich hasse zum Beispiel auch diese Arschgeweihe oder auch die Chinesischen Zeichen die total in Mode sind. Aber meine Kinder werden immer mit mir verbunden sein egal wie alt ich sein werde. Genauso wie meine Narben aus meiner Vergangenheit zu mir gehören und mich eher jeder fragt warum ich die auf dem Arm habe. Was das war und warum. Das ich die nie wieder los werde finde ich viel viel schlimmer. So im Nachhein betrachtet.
ich habe meinen Oberarm stechen lassen (mein erstes)...es ist nicht mein heutiger "stil" aber ok,es gefällt mir selbst noch nach jahren da ich mit diesem Tatto mir eine immer wieder kehrende erinnerung zurück hole...die ich auch ohne tatto wohl gehabt hätte aber so halt oft und meist wenn ich vorm spiegel stehe :)
dannnnn......"ich habe den rücken so ziemlich voll" :)
meine Wirbelsäule ist vom steiß ab aufwärts gestochen..mag sich für viele nach viel anhören ist es aber nicht da nur ein "Symbol"...und wenn ich entlich mal einen guten zeichner gefunden habe der mir mein Bild zeichnet was ich im Kopf habe...dann wird mein Rücken FÜR MICH bald ein Kunstwer sein :))
und ich lebe diese voll aus ebend auch drücke ich sie mit meinen Tatto´s aus...mir gefällt es und meine zukünftigen Pfleger bekommen mal ne "coole" Oma :)
und wenn ich mal 60 oder 70 bin...tja Bauch bzw rückenfrei trage ich schon seit jahren nicht mehr und wenn ich mal ein Top trage sieht man es nur minimal und die leute hinter mir erkennen ledeglich das da was ist waber nicht WAS :)
Ich möchte dazu sagen das ich eine einstellung zum leben habe "seit jahren" die die meisten Menschen schwer verstehen...aber es gibt noch mehr von meiner sorte
@Oktober......
ich persöhnlich bin nicht so der blumen fan dennoch finde ich dein Tatto in verbindung mit den Namen deiner Kinder ganz klasse....und egal wie alt du mal wirst deine Kinder werden immer so heissen ;)
warum ich das jetzt so ausführlich geschrieben habe ?!
es ist spät und ich hab Langeweile
*gg* Ich gehöre auch zu den Bekloppten. Hab ein Elfchen auf der Schulter seit 2001 und ich liebe dieses Tattoo immer noch. Ich glaube das wird auch in etlichen Jahren so sein. Wenn ich das nötige Kleingeld hätte, tja ich denke dann hätt ich gerne noch eines am Bein z.B. Und ich find die Vorstellung einer alten Oma mit einem Tattoo gar nicht so schlecht. Weshalb nicht? Wen sollte das stören? Kann aber auch verstehen wenn andere das nicht schön finden. Ist ja eben Geschmackssache. Also ... ich find dein Tattoo nett :-) lg Shian
Okay, war ja auch nur ne Frage. Dass ich mir das nicht vorstellen kann im Alter liegt wohl daran, dass ich Tatoos eben sowieso nicht mag und sie für eine Laune von jüngeren halte. Aber wenn Ihr das auch im Alter schön findet, dann ist ja okay, denn so einfach gehen sie ja nciht mehr weg. Wenn überhaupt mag ich Tatoos an den Völkergruppen, die Tatoos als und Familiengeschichtsbücher nutzen, die Polynesier z. B. An ihnen finde ich das dann auch noch einigermassen passend, sogar bis ins hohe Alter. Danke jedenfalls für Eure Antworten lg brit
es ist wirklcih ne Sache, die man mag oder eben nicht mag. Ich mag Tattoos auch ueberhaupt nicht. Weder an mir ncoh an anderen. Wobei es mir an andren wurscht ist, aber mir gefaellt es nicht. Ein dezentes Tattoo sonstwo, kein Thema, aber Arme und Beine oder Rumpf bemalt und sei es nur einzelne Bilder....nein, mir gefaellt es einfach nicht. Ich kann dem nichts abgewinnen. Ich wuerde mich auch NIE NIE NIE im Gesicht piercen lassen und finde Ringe an den Augenbrauen, Nasen oder Lippen (denen im Gesicht*G*) auch abstossend um ehrlich zu sein. Aber anderen gefaellts, also bitte. Aber ich moechte das nicht haben. Gott sei Dank laesst sich ueber Geschmack nicht streiten. LG
Hallo! ich gestehe, dass ich in meiner Jugend fast einen Nasenring gehabt hätte - fast.... Und es gibt kleine Tattoos an den richtigen Stellen, die ich ästhethisch finde. Ich selbst habe aber keine. Ich glaube, dass mein Kindsvater, so liberal er auch ist, das auch nicht so besonders toll finden würde :-) lg Maren
Bin auch tätowiert. Am Rücken oben zwischen den Schulterblättern und im Nacken. Im Nacken hab ich die chin. Zeichen für den Namen meiner Großen und darunter ein Tribal. Allerdings würde ich mir jetzt keine chin. Zeichen mehr stechen lassen. Aber meine gefallen mir immer noch sehr gut, hat ja für mich eine persönliche Bedeutung. "Glaube" "Liebe" "Hoffnung" würd ich mir aber nie stechen lassen ;). Ich möchte auf jedenfall auch noch eins mit den Namen der Zwillinge, aber ich weiß bisher noch nicht wo und wie das aussehen soll. Gepierct bin ich auch, in der Zunge und im Bauchnabel. Mein Freund hat insgesamt 4 sichtbare im Gesicht, ohne Ohren, und ist ebenfalls tätowiert. Lg
aber wie gesagt, es muss jeder für sich entscheiden. Ich bin jedenfalls in der Sauna immer wieder aufs neue erstaunt, wie viele Leute doch tätowiert und/oder gepierct sind. Ich gehöre da wohl zu einer Minderheit, denn für mich käme das auch niemals in Frage. Lieben Gruß Monika
Ich bin auch noch eine ohne. Für mich kommen weder Tattoo noch Piercing in Frage. Finde es aber auch interessant, wie viele doch Tattoos tragen. Auch hier haben sich ja jetzt schon mehr 'mit' gemeldet. Bei anderen bin ich übrigens da recht emotionslos, soll jeder selbst entscheiden. Richtig hässlich finde ich nur zu viele und zu große Tattoos. Interessant wird es aber wohl mal werden, wenn meine Jungs mal ankommen und so etwas haben wollen. Bis sie 18 sind will ich das auf jeden Fall vermeiden. Aber dann ... Mal schaun, was da so auf uns zukommt. Gruß, Ruth
Naja 2*gg* Eins bezieht sich auch auf meine Kids. 3 helle Sterne für meine lebenden Kinder und 2 schwarze für meine Sternenkinder

also ich muss sagen, ich finde es eine super süße idee! lg Karina
Die letzten 10 Beiträge
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....
- Zwillinge 4 Monate alt
- Zwillinge 4 Monate alt
- Eineiige Zwillinge in SSW5 entdeckt?!
- Schwanger mit zweieiigen Zwillingen