Elternforum Zwillinge und Drillinge

gleichzeitige Entwicklung bei Eineiigen?

gleichzeitige Entwicklung bei Eineiigen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, ich habe mal eine Frage: angeblich sind meine Mädels eineiig. Ich finde zwar, das sie sich gar nicht ähnlich sind,aber das kann auch an dem 1kg Gewichtsunterschied liegen. Was mir aber momentan echt auffällt ist, das sie mit allen Entwicklungsschüben gleichzeitig loslegen: zur selben Zeit wurde sich auf den Bauch gedreht, bis auf 1 Tag wurde gleichzeitig rückwärts gekrabbelt, gleichzeitig ging es vorwärts los. Vor ein paar Tagen stellte sich Laura im Bett hin, 2 Tage später Julia auch. Jetzt haben sie zusammen ihren ersten Zahn bekommen..... ist das evtl. ein Indiz für ihre Eineiigkeit, oder Zufall? Liebe Grüße von Silke mit den Kamikaze-weibern


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Silke, bei eineiigen Zwillingen läuft die Entwicklung natürlich sehr ähnlich ab, wenn Beide die gleichen Voraussetzungen haben. Der Plan, wann was passiert, ist vorprogrammiert, wenngleich es zeitliche Abweichungen geben kann. Auf jeden Fall ist es schon ein Indiz für Eineiigkeit, da Kinder ansonsten ja eine völlig unterschiedliche Entwicklung haben und es kaum sein kann, daß das alles so zeitgleich passiert. Meine Mädchen sind auch eineiig (getestet, vorher auch als eher unterschiedlich empfunden)und die Entwicklung lief teilweise sehr gleich ab, teilweise lagen auch schon mal ein paar Tage oder auch Wochen dazwischen. Das lag viell. daran, daß eine der Beiden etwas schwächere Muskeln durch die Lage im Mutterleib hatte. Die Eine krabbelte mit 11 1/2 Monaten, die Andere mit 12 1/2 M. Was aber auffällig ist, ist die Tatsache, daß die Reihenfolge im Entwicklungsverlauf trotzdem immer ziemlich gleich ist, also z.B. daß Beide anfangen zu rollen, dann krabbeln, dann sitzen und noch 1/2 Jahr brauchen, um frei zu laufen. Das Gleiche mit den Zähnen. Auch wenn mal ein Zahn auf sich warten läßt, die Reihenfolge ist ziemlich gleich, auch wenn bei der Einen die unteren beiden Zähne nacheinander, bei der Anderen zusammen kommen. Die ersten bleibenden Zähne kamen bei meinen Töchtern genau gleich früh zum selben Zeitpunkt, kurz bevor sie 5 wurden.Die Oberen kamen auch genau gleichzeitig,dann gab es wieder Unterschiede bei den Zähnen daneben, bei Gina fiel zuerst der linke obere aus, bei Jana der Rechte. Den linken Milchzahn hat sie immer noch, Gina den Rechten aber längst nicht mehr, sie hat also schon länger 2 Zahnlücken, Jana nur Eine. Bei den Muttermalen war es auch wieder interessant. Lange Zeit konnte ich Anderen sagen, daß sie Gina am Muttermal auf der Wange und am Hals erkennen können, da Jana diese nicht hat. Jetzt hat sie sie aber auch an der gleichen Stelle, nur etwas schwächer. Die restlichen MMale sind aber eher unterschiedlich. Gestanden haben meine Töchter auch zeitgleich und sie liefen beide mit 17 1/2 Monaten. Jetzt in der SChule haben sie das erste Schuljahr hinter sich. Obwohl sie in verschiedenen Klassen sind und getrennt voneinander gesehen werden, sieht ihr erstes "Zeugnis" ziemlich identisch aus, sie sind also auch leisungsmäßig gleich weit. Für mich waren diese Parallelen eigentlich immer ein Zeichen dafür, daß sie eineiig sein müssten, trotzdem habe ich immer gezweifelt, da sie für mich immer sehr verschiedene Kinder waren und sind. Ich habe immer mehr ihre Unterschiede gesehen, anstatt das, was ähnlich oder gleich ist. Jetzt, wo ich es weiß, daß sie wirklich eineiig sind, empfinde ich sie komischerweise als ähnlicher wie früher, auch wenn manche sagen, daß sie jetzt aber besser zu unterscheiden sind wie damals. Der Charakter und ihr ganzes Verhalten sind aber immer noch sehr verschieden und das wird auch immer extremer. Die Art, wie sie reden, wie sie lachen, daran können sie auch Andere mittlerweile gut unterscheiden. Meine Beiden hatten übrigens keinen Gewichtsunterschied bei der Geburt. Wieso sind Deine "angeblich" eineiig, wer hat das festgestellt? Wenn es so ist, warum zweifelst Du? Dann wird es doch stimmen, oder? LG Daniela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Daniela, festgestellt hat es der Arzt bei der Feindiagnostik (Ultraschall, 4D....) Er war sich sehr sicher, aber man hört ja immer wieder, das die sich auch irren können. Schaun wir mal. Es ist auf jeden Fall herlich zu beobachten. Im übrigen finde ich es super + erstrebenswert, dass du deine 2 Mädels so individuell siehst. Das fällt, glaube ich, vielen Zwillingseltern (gerade mit Eineiigen) schwer. Ich arbeite daran. LG Silke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Teresa und Katarina sind auch eineiig. Bis auf das freie Laufen haben sie alle Entwicklungsschritte kurz hintereinander gemacht. Zaehne waren spiegelverkehrt, Teresa ist Rechtshaenderin, Katarina eine Linkshaenderin. Sitzen gleichzeitig, stehen gleichzeitig. Krabbeln war lustig, gerollt sind sie gleichzeit, Teresa hat dann gerobbt, das hat sich Katarina zwei Tage lang angeschaut und ist dann gleich losgekrabbelt. Teresa hat dann noch zwei Tage gebraucht. Alleine Laufen konnte Teresa 1 1/2 Monate frueher, aber Katarina hat sich immer nur getraut zwei Schritte zu machen. Naja, das ist schon etwas her, jetzt rennen sie nur noch rum. Teresa versucht jetzt sauber zu werden, Katarina interessiert es noch nicht. Bin mal gespannt wie lange sie jetzt braucht bis sie gleichzieht. Meine Maeuse hatten auch 1 kg Gewichtsdifferenz wegen fetofetalem Transfusionssyndrom. Gruss, Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, meine beiden Mädels (7 Mon.) sind (wahrscheinlich) auch eineiig. Wir haben sie nicht testen lassen, wissen es also nicht 100%, aber alle Anzeichen sprechen dafür. Sie gleichen sich so sehr, daß mein Mann sie ständig verwechselt, wenn er nicht das Hämangiom am Beinchen von Leonie-Luca sehen kann. Wenn sie schlafen und eine dreht sich rum, dauert es nicht lange und die andere dreht sich in die selbe Richtung, usw, usw. Ist es irgendwie wichtig tatsächlich zu wissen ob sie eineiig sind? Muß man sie irgendwann testen lassen? LG, Tanja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein, das muß man sicher nicht. Mich hat es im Laufe der Jahre etwas gestört, daß ich immer auf die Frage der Eiigkeit antworten mußte, sie sind wahrscheinlich eineiig. Meine Töchter waren sich zwar sehr ähnlich, aber trotzdem verschiedene Typen. Ich habe sie zwar auf eher eineiig geschätzt, aber immer wieder daran gezweifelt. Ich hätte es immer gern gewusst gehabt, aber zu einem Test konnte ich mich nie entschließen, schon allein, weil es Geld kostet und ich dachte, dann bleib ich eben bei der Vermutung, das reicht wohl. Im Grunde hat es mir aber nicht wirklich gereicht. Wenn ich mir so die zwischenmenschliche Beziehung der Mädels angeguckt habe, manches hätte ich vielleicht auf ihre große Nähe schieben können und ich hätte es eher verstanden. Der Umgang mit diesen Dingen wäre für mich ein anderer gewesen, wenn ich wüsste, sie sind zweieiig, dann wäre es für mich eher ein Geschwisterproblem. Bei Eineiigen ist die Nähe wahrscheinlich eine Stufe extremer und sie reiben sich stärker aneinander, und man muß sich stärker für ihre Individualisierung einsetzen. Ich denke, Zweieiige können ein Stück leichter ihren eigenen Weg finden. Bei Eineiigen kann es leicht dazu führen, daß einer dem Anderen den Weg nachgeht und nicht für sich selbst zu entscheiden lernt. Wenn ich weiß, sie sind eineiig, kann ich rechtzeitig dafür sorgen, daß sie in vielen Bereichen getrennte Wege gehen, z.B. bei der Kiga- und Schulentscheidung. Klar, man muß bei allen Zwillingen auf solche Sachen achten, aber Eineiige haben es schon allein wegen ihrer Ähnlichkeit schwerer, als einzelne Person gesehen zu werden. Ich hätte keinen Test gemacht, wenn es nicht letztes Jahr die Möglichkeit gegeben hätte, es umsonst zu erfahren, da waren die Mädchen 6 Jahre. Ich finde es gut, es jetzt sicher zu wissen. Natürlich ändert es nichts grundlegendes, ich finde es aber seitdem faszinierender, ihre Unterschiede zu beobachten, obwohl sie genetisch gleich sind. Früher habe ich dann immer gedacht, sie sind wohl doch zweieiig... Ist schon anders irgendwie, aber im Grunde kann ich es gar nicht genau erklären, warum ich es so empfinde.... LG Daniela