Mitglied inaktiv
Hi, mich würd mal interessieren, bei allen, die die Möglichkeit zu getrennten Kinderzimmer haben, ab welchem Alter ihr eure Mehrlinge in getrennten Zimmer habt schlafen lassen? MuckelsMama
Mit 4 Monaten! Da war das zweite Bett fällig, das passte aber nicht ins Babyzimmer und bei uns war es die richtige Entscheidung Jutta
hallo meine 3 damen haben die ersten wochenzusammen in einem bett geschlafen,mit 6 Jahren haben sie dann getrennte zimmer bekommen.
... weil wir da umgezogen sind. Und wir sind umgezogen, damit Jede ihr eigenes Zimmer hat. Es war dringend notwendig. Viel länger hätten wir diesen Zustand nicht ausgehalten, zumal ja die kalte Jahreszeit und kürzere Tage vor der Tür standen.
Jetzt haben sie seit 7 Monaten ihr eigenes Reich und genießen es. Es kam noch nie der Wunsch auf, wieder ein gemeinsames Zimmer zu haben. Mitunter machen wir nachts mal Bettentausch (geplant, aber in absolut unregelmäßigen Abständen). Haben ja 6 Betten zur Verfügung.
_______________________________________________
Liebe Grüße
Daniela mit Natalie & Isabel *22.09.2003
Meine Mädels: www.natalie-isabel.de.vu
Mein privater Zwillingsflohmarkt: www.dany1978.bboard.de
Mit 5 1/2 Jahren haben sie je ein Zimmer bekommen. Beide wollten es auch und genießen ihren Freiraum. LG Martina
Das war bei uns relativ früh. Als meine beiden älteren Töchter auszogen, waren Minis ca. 1,5 Jahre alt. Und da dann diese Zimmer frei waren, zogen Minis um. Es war ohnehin schwer an der Zeit, da alle noch nicht durchschliefen und sich damit gegenseitig ständig störten. Sie haben das gut mitgemacht und es zeigte sich, dass Jan dann durchschlafen konnte. Gruß Silke
Ohne die andern Beiträge gelesen zu haben. Bei uns gibt es die getrennten Zimmer jetzt ab neun Jahre. Meine Zwillinge sind grad zur Kur. Wenn sie wieder kommen haben sie zwei eigene Zimmer. LG
Hallo, bei uns recht spät, erst mit 7,5 Jahren, da größere Umbaumaßnahmen erforderlich waren. Hat aber immer noch super geklappt, obwohl zweigeschlechtlich. LG Ulrike
und sind jetzt bald 5 und haben sogar noch ihre kleine schwester dazu geholt die wir abld 2. auf die frage ob nicht jede sein eigenes zimmer haben wolle kam von allen ein klares nein
Hallo! Ähm, gar nicht - wir haben einfach nicht genug Zimmer, um jedem unserer 3 Kinder ein eigenes Zimmer zur Verfügung zu stellen - ja, sowas gibts auch :-). Aber da unsere Wohnung ansonsten sehr groß ist, ist das auch kein Problem. In 2 Wochen ist hier Zimmertausch angesagt - dann bekommen die beiden Mädels (3 und 6 Jahre alt) ein Zimmer zusammen, Jakob (3 Jahre) zieht dann ins kleinere Zimmer um. Mal sehen, wie das wird... liebe Grüße, Maren
auch nochmal ähem, auch bei uns gehts vorerst nicht. Mia und Noa haben aber ein turnhallenähnliches Zimmer mit viel Platz und doppelter Höhe wegen Dach. Irgendwann werden wir entweder Riesenhochbetten einführen oder eine Ballustrade bauen. Wenn Femi dann mal irgendwann ausziehen sollte, sie ist immerhin 4 Jahre älter, dann müssten man halt weitersehen. Aber im MOment sehe ich auch noch keine Notwendigkeit, und irgendwann müssen dann hatl Regale, Schränke und Seiten aufgeteilt werden, Kopfhörer her usw. Es geht eben nicht anders. lg brit
weil das einschlafen nicht mehr funktioniert hat.
...haben grade kein eigenes Zimmer, weil wir kein 3. Kinderzimmer haben... die Große hat ein Zimmer für sich... ab Oktober (da sind die Zwillinge 4,5) werden wir 3 Kinderzimmer haben, aber die Zwillinge weiterhin trotzdem in einem lassen, ich denke nicht, dass ihnen so schnell der Luxus eines eigenen Zimmers zu Teil wird...
Seit sie vier sind. So stören sie sich nicht mehr beim Einschlafen. Am Wochenende finden sie es aber klasse in einem Zimmer zu schlafen. LG Bärbel (die "Männer" sind jetzt 8 Jahre)
Hallo MuckelsMama,
wir haben unsere beiden (3,5 Jahre) vor ca. 2 Monaten in getrennte Zimmer verfrachtet. Grund war eigentlich der, dass das gemeinsame Spielzimmer täglich verwüstet war und jeder hats auf den anderen geschoben. Nun hat jeder sein eigenes Reich und ist auch dafür verantwortlich und es klappt aufräumtechnisch viel besser und sie machen schon gar nicht mehr sooooo viel Chaos.
Schlaftechnisch wars eigentlich vorher gut, da hätte ich sie auch gerne noch zusammen gelassen, aber sie schlafen auch jetzt gut und Tobias weckt Lena nun nicht mehr, wenn er nachts aufs Klo geht. *gg* Der hat sie immer wachgerüttelt und wollte Begleitung.
LG Pu
Die letzten 10 Beiträge
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....
- Zwillinge 4 Monate alt
- Zwillinge 4 Monate alt
- Eineiige Zwillinge in SSW5 entdeckt?!
- Schwanger mit zweieiigen Zwillingen