Elternforum Zwillinge und Drillinge

Frage zu Zwillingsbuggy "hintereinander"

Frage zu Zwillingsbuggy "hintereinander"

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Ihr Lieben, vielleicht könnt Ihr mir weiterhelfen. Ich bin auf der Suche nach einem Zwillingsbuggy, den ich immer im Auto mitnehmen kann für Ausflüge, Stadtbummel, etc. für meine 1,5 jährigen Zwillinge. Da ich mit meinem Babywelt-Jogger "nebeneinander" nicht überall so gut durchkomme, hatte ich an einen Buggy "hintereinander" gedacht. Wer hat Erfahrungen damit? Welche Marke ist die beste? Sieht das hintere Kind auch etwas? Welche Vor- bzw. Nachteile hat ein solcher Wagen? Vielen, vielen Dank schonmal für Eure Antworten!!!! LG Lovely


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, eigene Erfahrungen haben ich nicht mit so einem Buggy. Aber ich habe schon oft gehört, dass die einen irre grossen Wendekreis haben und sich viel schlechter fahren lassen, als nebeneinander-Wagen. Kennst du den Buggy von Inglesina? Der ist eigentlilch ziemlich schmal, wendig wie ein Nur-ein-Kind-Buggy und passt überall durch. LG Suse


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Du, ich hab ja lange nichts mehr von Dir gelesen. Die Mails an Dich sind immer wieder zurückgekommen. Meld Dich doch mal. Ich würde mich echt freuen. Wir haben einen Zwillings Buggy nebeneinander. Von Inglesina den Twin shift. Ist ganz schmal und super leicht. Du kannst ihn wie einen Regenschirm zusammenklappen. Ich habe ihn immer im Kofferraum und brauch ihn zum Einkaufen, und um Anna von der Schule und Jonathan vom KiGa abzuholen. Liebe Grüße Christine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Chris!!!!!! *jubelfreu* Ich freue mich sooooo, von Dir zu lesen. Ja, ich hatte auch Probleme mit den Mails an Dich und dann kam irre lange keine Mail mehr von Dir und ich dachte schon "schade, der Kontakt ist wohl eingeschlafen". Supi, Dich hier zu treffen. darauf hätte ich ja auch gleich kommen können. *ichtrottel* Wie geht es Euch denn? Was machen Deine Zwerge? Ich hoffe, Ihr seid alle wohlauf!!! Ich weiß leider nicht, ob ich es dieses WE schaffe, Dir noch zu schreiben, aber spätestens nächste Woche wird es klappen. Ich bin schon so gespannt, was Ihr in der Zwischenzeit so erlebt habt. Zu dem Tipp mit dem KiWa. Ja, ich habe schon von dem Inglesina gehört, aber wie gesagt, ich habe hier bei uns in den Geschäften Probleme mit meinem Jogger überall durchzukommen und der ist nur 73 cm breit bzw. schmal. Und schmäler wird der Inglesina ja auch nicht sein, denn sonst haben die Kiddies ja nicht genügend Platz. Ich muss dazu sagen, dass wir hier ja sehr ländlich wohnen und die Geschäfte und vor allem die Rolltreppen und Aufzüge nicht sehr KiWa-freundlich ausgestattet sind. Ich wünsche Dir noch ein schönes WE und ich freue mich so, dass wir uns hier "wiedergefunden" haben. *strahl* Bis gaaaaaanz bald, Natalie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Natalie, ich freu mich auch. Hatte versucht unter der letzten Mail Adresse zu schreiben, aber die Mail ist wieder zurückgekommen. Meine ist die Alte. Ich hoffe, es klappt jetzt wieder und ich warte auf Deine Mail. Freu!!! Liebe Grüße Christine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir haben unsere Damen einfach mal im Geschaeft in einen Wagen hintereinander gesetzt. Dann hab ich versucht damit rumzufahren und anzuheben. War nicht so toll. Wir bleiben bei unseren Jogger. Geschaefte in die ich nicht reinpasse, da gehe ich einfach nicht rein.... Probier es einfach aus im Geschaeft ob Du damit zurecht kommst. Was wir uns geleistet haben waren zwei einfache Regenschirmbuggies. Wenn wir zu Viert unterwegs sind schiebt jeder eine. Gruss, Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallihallo! Wir haben auch einen Jogger nebeneinander und zum Reisen, einkaufen mit Auto usw. den Buggy "Marco Sky", ich glaube das ist eigentlich ein Geschwisterwagen aber eben hintereinander, fast so kurz wie fuer nur ein Kind und superwendig. Beim hinteren Kind kann man die Rueckenlehne leicht nach hinten lehnen (zum naja schlafen). Der hintere Sitz ist auch etwas hoeher so dass beide gut sehen koennen. Man kann ihn wie einen Regenschirm zusammenklappen. Wir sind sehr zufrieden mit dem Teil, allerdings hat er zwei Nachteile. Der hinten sitzt, zieht den vorderen manchmal an den Haaren...und das Sonnendach geht eigentlich nur ueber den hinteren Sitz, ueber den vorderen nur noch teilweise. Der mitgelieferte Regenschutz passt aber prima ueber den gesamten Buggy. Wir haben ihn (neu) vor einem halben Jahr ueber das Auktionshaus zu 89 Euro ersteigert, neu kostet er wohl 129 Euro wenn man ihn in Oesterreich bestellt. Hoffe ich konnte dir weiterhelfen Sonnige Gruesse Kris