Elternforum Zwillinge und Drillinge

fahrradanhänger

fahrradanhänger

Lukiluc

Beitrag melden

welchen anhänger für´s fahrrad könnt ihr empfehlen! der sollte schon mit buggyrad sein damit man auch in der stadt weiter kommt! wäre schön eure erfahrungen zu wissen! welchen und welchen nicht


wolkenhimmel6

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lukiluc

Also wir sind mit dem Croozer total zufrieden.. Der sieht super aus, ist total stabil und ideal in der Handhabung. Ist allerdings nicht ganz preiswert, auch gebraucht nicht. Wir haben ihn uns letztes Jahr zugelegt. Sind noch nicht so oft mit ihm gefahren, aber waren von Anfang begeistert. Dieses Jahr wird er öfter zum Einsatz kommen. Er wird auch mit in den Urlaub genommen und ersetzt dadurch den Kinderwagen. Lg


Lukiluc

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wolkenhimmel6

ja den croozer hab ich ins auge gefasst! aber auch den Burley Honey Bee! ich bin viel mit fahrrad unterwegs gewesen mit meinem großen schon! und das wollte ich nicht ändern! außerdem sehe ich nicht ein für kurze strecken mein auto anzuschmeißen!


Snaffers

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lukiluc

Wir haben den Croozer jetzt seit fast 4 Jahren. Unser Buggyrad war nach 2 Jahren dahin, aber ansonsten ist er wirklich empfehlenswert. Der Burley wäre halt der 'Rolls Royce' unter den Fanhrradanhängern


BB0208

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Snaffers

Ich habe mich bewußt und aus vielen Gründen gegen einen Anhänger entschieden, ich habe die Kinder lieber vor mir und im Blickfeld :)

Bild zu

BB0208

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BB0208

wirkt wie eine Schlaftablette... :) Vor dem Supermarkt löse ich den Buggy vom Fahrrad, kaufe ein und stecke es am Ende wieder zusammen und los gehts.

Bild zu

Kruemmelhund

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BB0208

Der ist ja cool! Was kostet denn so ein tolles Gefährt in etwa? Und ab wann kannst du ihn empfehlen? Lg sabrina


BB0208

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kruemmelhund

Ja, der Zigo ist wirklich cool. Wir haben ihn gekauft, da waren die Twins ein halbes Jahr. Es gibt spezielle Babyschalen, die darin montiert werden können, somit müssen die Kinder nicht sitzen können. Sie liegen dann wie in einem Maxi Cosi. Man kann den Zigo als Dreirad fahren (wie auf dem Bild), man kann aber vorn (wenn der Buggy abgebaut ist!) ein einzelnes Rad einbauen (dann hat man ein normales Citybike) und dann kann man an das "Normalofahrrad" mit einer Kupplung den Buggy auch hinten als Anhänger befestigen. Zusätzlich bekommt man noch ein Rad, um aus dem Buggy einen Jogger zu machen. Er bietet so viele Möglichkeiten - ja und das hat auch seinen Preis (1.600 E.) Wir hatten die Wahl zwischen einem 2. Auto und dem Zigo ... naja, da hat preislich der Zigo gewonnen und fit bleibt die Mutter auch :) :)


Lukiluc

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BB0208

das ist zwar ein tolles teil aber übersteigt eindeutig unsere preisklasse! da mein mann alleinverdiener ist z.zt und ich auch erstmal wieder arbeit haben muß! so bleiben uns "nur" die kleinerendinge! aber einen fahrradanhänger brauch ich! mein großer hat damals in einer günstigeren variante vom fahrradanhänger gesessen und da war ich nicht begeistert also sollte es diesmal schon eine bessere marke sein! also ist der burley besser als der croozer!?


Disco-Bauch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BB0208

das sieht super aus! kannst du abschätzen, wie lange ihr den nutzen könnt? bis 2 jahre? für uns (20 monate) ist das schon zu spät, wahrscheinlich


BB0208

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Disco-Bauch

Der Fahrradladenbesitzer meinte, seine Söhne (3 und 5 J.) würden da auch noch drin sitzen. Sind aber echt kleine und zierliche Leute. Wir lassen uns überraschen :)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BB0208

Wir haben auch einen Zigo und ja, man kann ihn lange benutzen . Wir haben ihn gekauft, als mein Sohn ein Jahr alt war. Unser (zugegebenermaßen billiger) Anhänger, den wir für unsere Erstgeborene gekauft hatten taugte nichts und als klar war, dass sich nochmal Nachwuchs ankündigen würde, habe ich mich nach Alternativen zum Anhänger umgeschaut. Das war 2009. Meine Große war zu dem Zeitpunkt 3 Jahre. Altersunterschied der Kinder also 2 Jahre. Inzwischen kann sie (fast 6) seit fast 2 Jahren selbst Rad fahren, aber gerade für längere Fahrten setzten wir sie heute noch mit zu ihrem Bruder (jetzt 4 Jahre) in den Zigo. Platzmäßig geht das auf jeden Fall noch (siehe Foto)! Da ja aber beim Preis (wir haben direkt beim Vertrieb in Weilerbach gekauft) doch die ein oder andere Nacht mehr darüber geschlafen werden muss, ist klar dass sich letztlich doch nicht jeder leisten kann. Soweit ich weiß, hat Zigo aber auch einen Fahrradanhänger der wesentlich günstiger ist. Ist aber halt wieder hinter dem Fahrrad. LG, Kirstin

Bild zu

IngoAC

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lukiluc

Moin, ich habe seit über einem Jahr den Burley DeLite, da das der schmalste und leichteste der angebotenen Anhänger war (ist?). Im groben bin ich sehr zufrieden einige Deltais sind verbesserungswürdig. Lasst euch keine Weber Kupplung aufschwatzen, man gewöhnt sich an die serienmäßige relativ schnell. Die asymetrische Deichselbefestigung ist ein wenig gewöhnungsbedürftig, hat aber den Vorteil, das man auf der schmaleren Seite sagen kann wo mder Lenker vorbei geht eckt man auch mit dem Haänger nicht an. Das Stützrad fanden wir nicht so gut gelungen und haben dort eins vom Chariot vrerwendet Plug and Play. Die Federelemente scheinen Verschleißteile zu sein sind aber erschwinglich. Achtet darauf, das der Hänger um so besser rollt je größer die Reifen sind und wenn ihr in einer Stadt wohnen solltet in der öfter Scherben liegen montiert die unplattbaren Schwalbemäntel (seit dem ist Ruhe). Fazit: Ich würde ihn wieder kaufen! Ich habe zuerst mit dem Coozer geliebäugelt, nur ist dieser zu Breit für unsere Kellertür! und Schätzungsweise auch für 90% der Kassen (falls ihr ihn auch als Kinderwagen nutzen wollt). Bei speziellen Fragen gerne per PN! Falls ihr in der Nähe wohnt geht sicher auch eine Probefahrt. LG Ingo