Elternforum Zwillinge und Drillinge

Erstausstattung Zwillinge...

Erstausstattung Zwillinge...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo mal wieder, wie gesagt, habe tausend Fragen und hoffe, euch damit nicht zu nerven. :) Wie sieht es denn mit der Erstausstattung bei Zwillingen aus, wie habt ihr das gemacht? Hattet ihr zwei Bettchen, wieviel Strampler, etc. hattet ihr und in welcher Größe (ca.?). Und das allerwichtigste momentan für mich: Kinderwagen! Oh man, da gibt es ja soooo viele. Mir gefällt der Twinner Twist wahnsinnig gut, allerdings ist der relativ teuer. Die Dame im Fachgeschäft meinte allerdings, dass der Twinner Twist preislich etwas höher liegt, den Babys und der Mami aber gefällt bzw. am praktischsten ist (für unebenes Gelände, bei Schläglöchern, etc.). Welche Kinder-/Kombiwagen hattet ihr denn so? Danke schon mal für eure Antworten. Liebe Grüße Claudia. :)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo!! Hatte am Anfang für jeden sechs Strampler und je drei Bodys und warme jacken und das war schon fast zuviel, weil alle geschenkt haben wie die blöden. Habe hinterher das dreifache an Stramplern gehabt. Wenn du nicht stillen willst, brauchst du jede Menge Flaschen. 6 pro Kind rechnen die meisten, ist aber zu wenig, dann muss man nur als aufwaschen. Zwei Mützchen pro Kind wären sinnvoll, weil doch oft was drauf landet. Schlafmäxchen hatte ich für jeden nur eins und das hat voll gereicht. Mit dem Kinderwagen haben wir auch lange gekämpft. Hatten den hartan Ranger am Anfang, der wurd aber leider viel zu schnell zu eng mit den Softtragetaschen, ich halt nicht viel davon. Der nachfolger Z2 ist auch nicht größer und kostet neu ca. 1000€. habe mir danach einen No Name für 299€ gekauft, bei dem mir das Gestänge gebrochen ist. habe mich danach bei Baby Walz für den TFK Twinner Twist entschieden, den ich total liebe. Er ist robust und wendig und ich habe bei Baby Walz mit den zehn % Zwillingsrabatt 600€ bezahlt mit den Hartschalen zum liegen zusammen. Nur wenn wir in den urlaub fahren ist er für unser Auto zu sperrig, deshalb gibt es jetzt bald noch den von TFK der aus zwei Wagen besteht und den man auseinander nehmen kann. Leider gibt es den neu nicht mehr.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi Claudia, wir hatten einen Jogger von Ministar. Kann ich leider nicht empfehlen. Nach einem 3/4 Jahr war der schon fast zu eng für die Mädels. Außerdem ging auch schnell 1 Rad ab. :-( Danach haben wir einen Babyjogger (USA) ersteigert und sind nach wie vor (Mädels werden im Mai 3 Jahre) sehr zufrieden. Strampler hatten wir viel zu viele. Einige hatten sie gar nicht an, da 2003 ja DER Sommer war und sie nur Body+Strümpfe trugen. Ich würde in den ganz kleinen Größen nicht zu viel kaufen. Sie wachsen sehr schnell und besser etwas zu groß. Nachkaufen kann man immer. Bett ist 2x da. :-) Aber die ersten 2 Monate haben sie in einem geschlafen. Was für uns toll war, war ein großer Laufstall (höhenverstellbar). Der stand im WZ und sie waren tagsüber oft drin. Besonders als sie anfingen mobil zu werden. :-) "Nerv" ruhig weiter! *g* LG Martina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Da wir anfangs wohl fast alle so planlos durch die Gegen gelaufen sind, dürftest du hier auf viel Verständnis für solche Fragen treffen. Ich liebäugle zur Zeit auch mit dem Twinner Twist, tief im Bauch ist die Entscheidung auch längst gefallen *g* Bei den großen Zwillingen hatte ich einen EmmalJunga, großartiger Wagen keine Frage. Aber für mich umständlich da wir ländlich wohnen und der Wagen häufig ins Auto muss etc, dafür ist der EmmalJunga auf Dauer einfach zu schwer. Wenn man 95% des Alltags zu Fuß meistert ist der Wagen widerrum umschlagbar. Lass dich nicht vom Preis abschrecken bei Kinderwagen, ich kann dir aus überzeugung sagen, das Geld macht sich alle Mal bezahlt/ retiert sich. Mit billig Wagen hat man einfach keinen Spaß und nur Ärger. Bei Janina und Clemens hatte ich in der Schnwangerschaft ca jeweils 4 Sets in den Größen 50 - 68. Man weiß bei Zwillingen halt selten wie lange die Schwangerschaft nun hält und wie groß sie bei der Geburt sind. Ich hab meine Zwei bis zur 38. Woche getragen und sie passten nach der Geburt relativ schnell in die 56er Sachen hinein. Ich würde eher wenig kaufen, ersten bekommt man recht viel geschenkt zur Geburt udn zweitens lässt sich im Zeitalter des Internets auch wenn nötig relativ schnell mehr besorgen, wenn man weiß was man braucht an Größen. Bettchen haben wir gar nicht gehabt, weil sie wegen dem Stillen bei uns im Bett geschlafen haben. Das erste Bett haben wir mit ca 8/9Monaten gekauft, weil Janina einfach zu unruhig im großen Bett schlief und schnell aufwachte. Clemens hat länger bei uns geschlafen. Ich halte es dieses Mal mit Stramplern ähnlich und hab in den kleinen Größen kaum was gekauft weil ich davon ausgehe dass ich wieder bis kurz vor den ET kugeln werde. In 56/62 hab ich jetzt ca 3-5Teile je Kind zusammen, das reicht erstmal. Zumal ich auch noch immer nicht weiß was es denn wird. Nina mit Janina und Clemens (Juni 2001), Clara (Dez 2003) und Zwillingen inside.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

och mensch, du kannst ruhig weiter fragen....macht mir spaß! also wagen haben wir seit anfang an den hartan zwillingswagen, kostet mit allem 700 euro....für unsere zwecke ging bis jetzt alles, ist aber schwer. dafür hat er schwenkbare räder und das macht sich oft bezahlt! klamotten....kann ich dirleider nicht sagen, denn ich hatte viel von uneserer großen, es kamen noch viele geschenke und wir waren auch auf zwillingsflohmärkten, wo ich zugeschlagen habe. willst du stillen? oder eher nicht? ich konnte leider nicht stillen (blutige brustwarzen) und habe dann erst abgepumpt und dann flaschen gegeben. sie kamen aller 3 stunden und ich hatte ca. 6 flaschen pro kind!!! habe 2 mal am tag abgewschen und sterilisiert. also flaschen UND sterilisationsgerät! laufstall ist auch gut. wir hatten einen 6-eckigen laufstall, den man am anfang höher stellen konnte. so waren beide am tag immer im laufstall drinne und sind nur zum schlafen abends ins bett. ach ja..bett. da hatten wir am anfang nur eins. beide schliefen bis sie 1 1/2 waren zusammen in einem bett. war aber schon lange im vergleich zu den anderen hier. das 2. haben wir dann aber schon angeschafft, als beide ca. 4 monate alt waren (wir wollten auf nummer sicher gehen). liebe grüße mici


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben einen Hartan Ranger und sind zufrieden. Unsere sind inzwischen ein halbes Jahr und passen noch super rein, obwohl sie schon bei der Geburt für Zwillis nicht gerade winzig waren. Ab Größe 56 hatte ich Strampler ohne Ende, aber angefangen haben wir mit 50. Da haben wir so 4-5 Garnituren (sprich Bodys und Strampler) pro Kind gehabt. Das reichte so eben, weil Christian so viel gespuckt hat. 6 Flaschen + Sterilisator haben wir auch, da ich nicht stillen konnte (hatte einfach keine Milch). Die ersten drei Monate haben sie in einem Bett geschlafen, seitdem in zwei. Lea hatte keinen Platz mehr. Ihr Bruder hat sie an die Wand gedrückt. Danach mussten wir handeln. Wenn du noch was wissen willst, frag! Hier bekommst du immer Antworten! Jutta


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hab eigentlich schon vor zu stillen. Aber ob das auch machbar ist, entscheidet sich ja erst, wenn die Würmchen da sind. Ihr seid echt alle total lieb, bin total begeistert, dass ihr mir so auführliche Infos gebt. VIELEN LIEBEN DANK. :) Liebe Grüße Claudia.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Claudia, zu der Kleidung kann ich mich nur den anderen anschliessen. Man bekommt so viel geschenkt und in Zweifel kann man ja schnell nachkaufen, wenn wirklich noch was fehlt. Als Wagen hatte/habe ich einen Emmaljunga. Der Teil ist einfach Gold wert. Die Mädels werden jetzt bald 3, passen noch sehr gut rein und wir sind alle sehr zufrieden. Für den Anfang hatte ich eine grosse Hartschale drauf, so dass sie auch dicht zusammen liegen konnten, was beide sehr schön fanden. Jetzt ist für uns so langsam die Zeit gekommen, uns vom Kinderwagen zu verabschieden. Wenn du Interesse hast, kann ich dir gerne Bilder senden. Ich habe auch noch so ein Sterilisier-maschinchen. Wenn du magst.. :-) Schöne Kugelzeit und bei Fragen immer raus damit. LG Suse


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, richtig erfahren bin ich auch nicht, meine Zwillinge werden wohl am Freitag geholt :-)) Aber zum Thema Kinderwagen: Ich habe einen gebrauchte Emmaljunga von einer Zwillingsfamilie hier aus dem Forum gekauft und hoffe, dass es unser letzter Kinderwagen wird!(ich hatte mich soooo gefreut, den schönen Teutonia meiner Tochter wieder benutzen zu können, wer rechnet schon mit Zwillingen?). Also, lieber einen guten gebrauchten als einen neuen billigen Wagen, denke ich. Hmm, Klamotten habe ich ziemlich viele für die Beiden, aber fast nur Gebrauchtes, eben Sachen von meiner Tochter oder von Bekannten. Bett haben wir bisher nur eins, auch Matildas altes, 'mal sehen, wie lange sie zu zweit drin liegen werden. Lauftstall habe ich mir einen für den Garten geliehen, hier im Haus werden die Beiden wohl auf Lammfellen und Decken auf dem Boden liegen, das war bei Matilda auch sehr praktisch. So bekommen sie viel mit! Autositze haben wir geliehen.... Aber irgendwie musste ich doch mehr kaufen, als ich eigentlich dachte... Naja, macht ja auch Spaß :-)) lg Maren