Elternforum Zwillinge und Drillinge

Emmaljunga - wer kennt sich aus?

Emmaljunga - wer kennt sich aus?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben! Wir wollen einen Emmaljunga kaufen, und zwar den Minior mit zusätzlichen Softtragetaschen. Den Kinderwagen mit der Wanne können wir nicht nehmen, da wir im Obergeschoß eines Hauses wohnen und ich ja nicht die 10 kg-Wann mitsamt zwei Kindern nach oben bzw. unten tragen kann. Wie sind da eure Erfahrungen: Haben die Kinder in den Tragetaschen genug Platz solange bis sie in der Sportkarre sitzen können? Kann man im Winter auch ein Schaffell oder warmes Kissen dazulegen, damit sie nicht frieren oder wird es dann zu eng? Wie sollte man die Zwerge sonst warm halten? Und wie sind eure Erfahrungen mit diesem Wagen, wenn die Kinder schon etwas größer sind? Wir haben einen ausprobiert und waren von der Leichtgängigkeit sehr beeindruckt. Außerdem ist unsere Eingangstür nur 82 cm breit, da muß es schon ein schmaler Wagen sein. Freue mich über Antworten. Liebe Grüße Merle mit zwei Mädels im Bauch (23. SSW)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir haben den Coronette von Emmaljunga mit Softtragetaschen. Prima! Hochzufrieden. Unsere Zwerge kamen im Februar zur Welt. Im ersten Winter habe ich die Schaffelle in die Softtragetaschen gepackt. Im zweiten Winter haben wir die Softtragetaschen als Fußsäcke benutzt und die Kinder dick eingemummelt. Insgesamt haben wir unseren Wagen jetzt 2 1/2 Jahre benutzt (Und zwar nur diesen Wagen). Jetzt wird nur noch gelaufen. LG Baer


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir haben auch die Coronette mit Softtragetaschen. Unsere kamen Ende Oktober zur Welt und wir haben ein weiteres Kissen untergelegt und die nächsten zwei Winter die Fusssäcke benutzt. Der Wagen ist super und die Anschaffung hat sich bei uns wirklich gelohnt. Seit diesem Sommer benutzen wir allerdings einen gebrauchten Zwillingsbuggy, da sie für die Karre doch zu schwer sind. Alles Gute Sabine mit Samantha und Colin (30.10.2000)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo ihr zwei, vielen Dank für eure hilfreichen Antworten, da fühle ich mich doch schon in meiner Wahl bestätigt. Allerdings kann ich nur die Modelle Classic und Minior finden. Kann es sein, daß Coronette ein älteres Modell ist, daß es heute nicht mehr gibt? Handelt es sich um die Sportkarre wie der Minior? Danke für Antworten! LG Merle


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben unsere Coronette 2001 gekauft. Im Moment nimmt mein Mann den Wagen gerade auseinander, damit wir ihn gründlich reinigen können. Dann werden wir ihn beim nächsten Basar zum Verkauf anbieten. Wir hatten ihn zuletzt zum Sportwagen umgebaut. LG Baer


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, die Coronette ist das Vormodell. Wir haben unsere im Sommer 2000 gekauft als Sportkarre mit Tragetaschen. Zur Auswahl gab es da auch die Wanne auf welche wir allerdings verzichtet haben. Bye Sabine mit Samantha und Colin (30.10.2000)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich glaube, es gibt nur noch diese beiden Modelle, classic und minior, wir haben auch den mit den Softragetaschen, da wir die Wanne nicht rumstehen haben wollten. Und die Tragetaschen kann man ja umbauen zu Fußsäcken, auch wenn wir für den Winter nun noch extra Winterfußsäcke bestellt haben, da sie dicker sind. Ich finde die Softragetaschen schon recht eng, aber noch geht es.Sie sind auch erst 9 Wochen alt und wiegen beide erst knapp 4 kg. Aber wenn man ein Fell reinlegt noch, das wird dann wohl echt zu eng. Ich bin froh, wenn ich die Tragetaschen nicht mehr brauche.Aber dauert wohl noch ein paar Monate. Ansonsten sind wir super zufrieden mit dem Wagen, der Hartan Ranger ist ja eine Zumutung dagegen, da hört man nur negatives drüber und auch wenn der Emmaljunga echt teuer ist dagegen, es lohnt sich allemal, ich will mich ja nicht knapp 3 Jahre über einen Kinderwagen ärgern müssen! Grüßchen von Sonja