Mitglied inaktiv
Hallo Mädels, erwarte im November eineiige Zwillinge. Ich habe nur eine Plazenta, sie liegen zusammen in einer Fruchtblase aber durch eine "Haut" getrennt. Bei dieser Konstellation ist die Gefaht groß, dass ein Zwilling sozusagen vom anderen lebt. Man beobachtet halt genau, wie sich ihr Wachstum verhält. Eine Maus ist etwas kleiner wie die andere. Es ist aber wohl noch alles im "Sollbereich". Aber ich habe jedes Mal beim FA Angst, dass es der kleineren schlechter geht. Habt ihr Erfahrung mit so etwas (nur eine Plazenta usw.)? Liebe Grüße Krümelchen
Hallo! Unsere beiden Mädels sind auch eineeige Zwillinge! Sie hatten eine Plazenta, aber zwei Fruchtblasen! Bei uns entstand erst ein kleines Problem ab der 33.SSW. Durch den Doppler wurde festgestellt, daß die untere der beiden Sauerstoffmangel in der Nabelschnur hatte. Dieser war aber noch im grünen Bereich! Wir mußten dann alle 2 Wochen zum Doppler. Beim nächsten Doppler hatten beide diesen Sauerstoffmangel in der Nabelschnüren. Linda etwas mehr Lara weniger. Anfang der 38 SSW. (37+1) wurden die beiden kurzerhand per KS geholt und sie waren beide topfit! Linda war 46 cm groß und wog 2180 g und Lara war 44 cm groß und wog 2100 g! Trotz einer Platenta war der Unterschied nicht groß und beiden waren wohl gleich gut versorgt! Sie waren nicht in der Kinderklinik. Nur 3 Tage im Wärmebettchen und nach 6 Tagen sind wir alle 3 nach Hause gegangen. Mittlerweile sind sie fast 6 Monate alt sind jeweils 59 cm groß und wiegen 5.500 g! Ich denke das dein Arzt die Risiken kennt und immer genau ein Auge auf die Entwicklung der beiden hat und falls irgendwas besorgniserregend sein sollte , wird er alles daran setzenum den beiden zu helfen! Ich wünsche dir weiterhin noch eine schöne Kugelzeit und alles Gute LG Bianca+Robin mit Linda und Lara **14.2.2003! PS Wenn Du Fragen haben solltest, dann kannst Du mich gerne anmailen! Addi ist oben angegeben!
Hallo, auch ich hatte Zwillinge mit zwar 2 Fruchtblasen aber nur einer Plazenta. Bei mir hatte es keine Schwierigkeiten gegeben, mußte aber auch sehr sehr oft zum Doppler da - wie du schon geschrieben hast - der eine Zwilling dem anderen die Versorgung abnimmt. Meine Zwillingsladies kamen am 04.09.2002 (35+0 SSW)spontan nach 15 Stunden zur Welt. Lara wog 1.910g bei 43,5 cm (heute 80 cm und 10.500 g) und Chiara 2.130 g bei 46 cm (heute 80 cm und 10.000 g). Sie mußten nur ins Wärmebettchen bekamen dann leider Gelbsucht und mußten noch 2 Wochen in der Kinderklinik bleiben. Sie haben sich prächtig entwickelt. Ich finde, wenn die Versorung der Zwillinge regelmäßig kontrolliert (doppler) wird gibt es sicher keine Schwierigkeiten. Ich mußte zwar Ich wünsche dir noch eine schöne und gute Zeit liebe Grüße Alex + 2 P.S. bin auch unter obiger e-mail gerne für Fragen erreichbar :o)
Ich mußte zwar am Ende jeden Tag zur Untersuchung aber am Ende hat sich alles gelohnt. Ich drück dir alle Daumen das alles gut geht und deine Babys noch lange in deinem Bauch bleiben. :o)
Wir haben auch eineiige, aber ohne Probleme gehabt, trotzdem habe ich deshalb immer sehr interessiert gelesen, es gibt im Forum der Elternzeitschrift glaube ich einige mit fetofetalem Transfusionssyndrom (das was du meinst) und nicht immer endet es gut. Aber soweit ich weiß v.a. dann gefährlich, wenn man es zuspät bemerkt. Wenn dein Arzt so genau beobachtet, ist das sehr gut. Generell ist Zwillinge kriegen ja nicht auf die leichte Schulter, daher mein tip, viel schonen und ruhig auch oft liegen, dann ist die Durchblutung der Plazenta besser, so wars bei mir. Ciao Marita
Hi Du, eine Freundin von mir hatte das geiche Problem und da hat sich der eine Zwilling wirklich vom anderen ernährt. Die beiden wurden im Mutterleib von einander getrennt. Die OP ging super in der ca. 25 SS und beide wurden ohne Schwirigkeiten in der ca. 39 geboren. Alle sind wohlauf. Die OP ist natürlich ein Risiko. Dir viel Glück. Kerstin
Hallo, wir haben auch eineiige Zwillinge, die eine Plazenta hatten. Wir hatten das fetofetale Transfusionssyndro (FFTS) und sind in HBG in der 23.SSW gelasert worden. In der 32. SSW sind sie dann per Kaiserschnitt geboren mit 46 cm und 2050g (Marvin)und Justin mit 40 cm und 1300 g. Wir waren insg. 9 1/2 in der Kinderklinik. Jetzt sind die beiden schon 27 Monate alt. Sie sind gesund und fit und mobil ... Justin hat zwar immer noch etwas wenig an Gewicht - er wog mit 2 Jahren bei ca. 90 cm gerade mal 10 kg, aber lt. Arzt ist das o.k. Wären wir nicht gelasert worden, würde es die beiden nicht geben. Das Lasern in HBG wird nur bis zur 24 od.25.SSW gemacht. Das Problem ist oft, dass die Ärzte dieses Problem nicht erkennen, aber das scheint ja bei Dir nicht der Fall zu sein. Falls möglich, würde ich mich bei Dr. Hecher in HBG einmal vorstellen. Sprech doch mal mit Deinem Arzt darüber. Heutzutage muss man selber tätig werden. Du kannst mich auch gerne anmailen. Alles Gute Dir und Deinen Kindern. Ich hatte sehr viel Angst in der Schwangerschaft, aber das Durchhalten hat sich gelohnt.
Du kannst oben auch den Suchbegriff FFTS eingeben, dann findest Du noch weitere Einträge - auch schon öfter von mir, da ich auf solche Fragen eigentlich immer Antworte. Ich fühle mich mit Verantwortlich.
Die letzten 10 Beiträge
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....
- Zwillinge 4 Monate alt
- Zwillinge 4 Monate alt
- Eineiige Zwillinge in SSW5 entdeckt?!
- Schwanger mit zweieiigen Zwillingen