NaniBanani
Hallo ihr Lieben
Ich mach mir zur Zeit einige Gedanken zum Thema Zwillinge.
Wir haben in der Familie eine leichte Zwillingstendenz. Mein Schwiegervater ist selbst Zwilling, er hat einen zweieiigen Zwillingsbruder. Meine Oma hatte Zwillinge als Geschwister, ich glaube auch zweieiige, ganz genau weis ich es leider nicht.
Meine 1. Frage:
Meint ihr, dass die Wahrscheinlichkeit, dass wir auch Zwillinge bekommen könnten, erhöht ist?
Ich habe mal gehört, dass nur die Veranlagung mütterlicherseits entscheidend ist.
Die wäre ja dann doch etwas weiter entfernt.
Meine 2. Frage:
Wie ist das, wenn man eineiige Zwillinge bekommt, kann man als Eltern die beiden überhaupt auseinander halten?
Wie wird sowas in der Praxis gehandhabt? Verschiedene Arm-Bändchen?
Sorry, für meine komischen Fragen...
Liebe Grüße und Danke für Antworten,
NaniBanani
also bei uns kommen zwillinge in der familie vor! von meiner oma (väterlichseits) die schwestern sind zwillinge und meine ururoma ist ein zwilling! es hat also ein paar generationen übersprungen und mich hat´s halt getroffen! meine zwillinge sind eineiig und man kann sie auseinander halten! obwohl sie recht gleich aussehen!
Bei uns hat es 4 Generationen übersprungen und ich hatte mir seeeeehr einen Einling gewünscht und gehofft, der Kelch ginge auch an mir vorbei - aber es sollten 2 werden. Nun sind sie 18 Monate und ich bin chronisch müde! Die Jungs sind zweieiig - sie sind wie Tag und Nacht - nicht nur von der Optik!
Hallo! Väterlicherseit hat meine Cousine Zwillinge und mütterlicherseits waren die Geschwister meiner Oma Zwillinge und mein Onkel mütterlicherseits hat auch Zwillinge! Ich hab wie der Rest der in meiner Familie zweieiige! Sie sehen sich aber sehr ähnlich! Trotzdem denke ich das eine Mutter sie auseinander halten kann auch wenn es eineiige sind! lG
DU kannst sie auseinanderhalten.
Andere arbeiten noch daran, auch wenn die Trefferquote besser wird , aber die sehen schon sehr sehr ähnlich aus
Also soweit ich gelesen habe, ist die Tendenz zum doppelten Eisprung (daher zweieiige Zwillinge) vererbar, vermutlich nur über die mütterliche Seite. In unserer Familie gab es vor hundert Jahren (Geschwister meines Opas) mal Zwillinge, in der Familie meines Mannes in der Großvater- und Vatergeneration. Wir haben aber eineiige Zwillinge und die sind eine Laune der Natur und können jeden treffen. Und ja, wir Eltern und der große Bruder sowie ihre Erzieherinnen können sie gut auseinanderhalten.
Hallo, Ich habe auch gehört, dass eineiige Zwillinge eine Laune der Natur sind und nichts mit Vererbung zu tun hat. Genauso habe ich gehört, dass es zweieiige nur mütterlicherseits vererbbar sind, da die Mutter zwei fruchtbare Eizellen haben muss (der Mann kann das nicht beeinflussen). Mein Mann ist Zwilling, hat eine Schwester. Sonst sind keine weiteren Zwillinge in seiner Familie bekannt. In meiner Familie hat die Schwester meine Mutter Zwillinge (zweieiig) bekommen. Mehr Zwillinge gibt es auch in meiner Familie nicht. Ich selbst habe eineiige Mädchen. Ich kann sie sehr gut auseinanderhalten. Hatte mir aber während der Schwangerschaft darüber Sorgen gemacht.... Unbegründet, wie ich jetzt denke. Andere können sie nur sehr schwer auseinander halten. Ich finde es sehr einfach. Wünschst du dir denn welche? Mein Mann und ich haben uns riesig darüber gefreut! Aber wir hatten nicht im Traum daran gedacht, wie viel Arbeit sie machen. Die Nerven leiden phasenweise RICHTIG. Aber es gibt auch SEHR schöne Moment, die machen alles wieder gut :)
Hallo! Meine Oma mütterlicherseits hatte auch Zwillinge als Geschwister (Mädchen/Junge) und ich bin die Erste in unserer Verwandtschaft die dann auch welche (und auch ein Pärchen) bekam. Meine Schwester z.B. hatte 5 Mal Einlinge... Es kommt wie´s kommt... LG, Laura
Hallo! Wie du schon gelesen hast sind eineiige Zwilli's immer Zufall und wirklich Laune der Natur. Übrigens ist bis heute angeblich nicht genau erforscht warum sich plötzlich eine Eizelle teilt, dazu gibt es wohl nur Theorien, was ich irgendwie spannend finde :o). Zweieiige Zwillinge sind vererbar über die Mutter, heißt, wenn deine Oma oder Mama zum doppelten ES neigten kann das auch bei dir der Fall sein. Die väterliche Seite spielt übrigens bei der Zwill.-enstehung rein gar keine Rolle! Unsere Mädels sind eineiig und wir selber können sie wundebar auseinander halten, andere eher nicht. Wozu eigentlich solche Gedanken noch VOR dem schwanger werden ;o)? Es kommt sowieso wie es kommen soll! LG, Heike
Die letzten 10 Beiträge
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....
- Zwillinge 4 Monate alt
- Zwillinge 4 Monate alt
- Eineiige Zwillinge in SSW5 entdeckt?!
- Schwanger mit zweieiigen Zwillingen