Elternforum Zwillinge und Drillinge

Dauert es bei Zwillingen länger mit dem Sprechen?

Dauert es bei Zwillingen länger mit dem Sprechen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Meine Zwillinge sind nun 18 Monate alt. Sie sprechen viel allerdings nur in ihrer Babysprache. Sprechen Zwillinge später weil sie sich miteinander unterhalten? Ic höre noch nicht mal ein Mama oder Papa. Danke für eure Antworten. Martina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

sprechen an verständlichem nur sehr wenige :-/ Untereinander verstehen sie sich super und quatschen die ganze Zeit. Ist aber denke ich sehr unterschiedlich. Ich hoffe mal, es gibt sich in absehbarer Zet. Beim einen sind immerhin schon Ansätze erkennbar.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Na da bin ich aber froh. Bei mir in der Krabbelgruppe sind nämlich Zwillinge von 2 Jahren und die reden richtig gut. Wann kam denn bei deinen das erste Mama oder Papa? Hat der Kinderarzt da mal was gesagt? Habe meinen noch nicht gefragt. Danke Martina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich mit etwa 1 1/2 Jahren. Inzwischen beinhaltet der aktive Wortschatz beim einen noch Gogel für Vogel und Bau für Ball, Ogel für den Schnulli und Tiger. Mehr ma er nicht. Der andere ist etwas weiter, er sagt Dsuhe, Fu(s), Ho(s)e, Jacke, Tiger, Mau, Wauwau, Ba(rn)ey udn quasselt vieles mal nach ohne es in den aktiven Wortschatz zu übernehmen :-/ Der Kinderarzt meinte, dass es noch duchaus im Rahmen ist. Erst, wenn sie mit 4 nicht einigermaßen reden müssen wir was machen. Ich war auch total irritiert, weil der Große in dem Alter schon halbe Romane erzählte *g*.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo,meine Zwillinge sind 20 Monate und der kleinere sagt nur Mama und Papa.Der größere sagt mir alles nach was ich vorsage.Aber das ist von Kind zu Kind unterschiedlich.Ich mache mir auch zu viele Gedanken,sprich,was der eine kann und was der andere nicht kann. Liebe Grüße Floppi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Auch dir danke ich für deine Antwort. Meine beiden sind auch verschieden. Der kleinere läuft auch noch nicht. Ich soll ihm Zeit lassen. Eine in der Krabbelgruppe meinte ich sollte doch mal einen Hörtest machen lassen zwecks des sprechens. Aber wenn ich sie mit Namen anrufe drehen sie sich um. Glaube nciht das es daran liegt. Na gut einer in der Gruppe ist 2 Monate älter und da sagt sogar schon Rasenmäher. Hi,Hi. Warten wirs mal ab. Danke Martina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hey Martina! Meine Beiden konnten recht früh sehr gut sprechen. Jetzt sind sie 6 Jahre. Und quatschen, quatschen, quatschen. Also, überleg Dir wirklich was Du willst. *ggg* Dafür sind meine erst mit 18 Monaten gelaufen. Jedem Kind das Seine. Ach ja, zum Thema KiA. Meiner sagte damals beim normalen Hörtest bei einer U, man sollte mal ganz leise was Schönes sagen. ZB "Möchtest Du ein Stück Schoki?" Wenn sie das nicht hören, dann kannst Du Dir Gedanken machen. LG Danny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Meine Zwillinge sind ende April 2 Jahre alt geworden!Der größere von beiden versucht auch alles nachzureden wie z.b. heiß,aua,und so aber ansonsten sagen sie auch nur eher Mama und Papa und halt die Babysprache ich glaub das kommt von selbst! LG Patty


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo ! Unsere Zwillis sind 2 1/4 Jahre alt und sprechen fast alles. Tim noch besser als Nina. Er redet in ganzen Sätzen mit mir. Alles spricht er deutlich aus. Bei Nina muß man bei vielen Worten noch raten,denn sie spricht undeutlich. Allerdings haben beide keine "Zwillingssprache" entwickelt, die nur sie verstehen. LG Gabi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich hab irgendwo mal gelesen das Zwillinge im Durchschnitt einen Monat spaeter das Sprechen lernen wie Einlinge. Aber ob das stimmt? Meine Damen sind jetzt 2 1/4 und reden wie Wasserfaelle, obwohl sie dreisprachig aufwachsen. Das soll ja angeblich das sprechen auch verzoegern. Sie haben aber auch untereinander eine eigene Sprache, fuer mich ganz unverstaendlich, aber meistens in ihren Augen unheimlich komisch. Mach Dir keine Sorgen, irgendwann waerst Du froh sie wuerden noch nicht reden koennen, hihi. Gruss, Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Guten Morgen, entschuldigt, wenn ich mich hier einfach mal einklinke - so quasi als Neuling in diesem Forum! ;o) Meine Zwillinge (morgen genau 22 Monate) sprechen auch nur in Ihrem Kauderwelsch.... Allerdings versuchen sie sich auf Teufel komm raus zu verständigen und sind dann auch dem entsprechend sehr frustiert, wenn sie keiner versteht oder verstehen will! ;o) Na ja, sie sprechen schon einige Wörter wie Mama, Papa, Opa, Oma; Baby - für alles was Tier ist und für untereinander zum ansprechen! - , Alle, Nic(l)as, Datin (Dustin), Popo, ja, oh nein (für´s Petzten!) ;o).... Ich glaube das war´s im großen und ganzen! Allerdings hat unser ältester (Niclas 4,5 Jahre) schon mit 1,5 weitaus mehr gesprochen und mit 2 schon ganze Romane. ;o) Aber wir machen uns da keine Gedanken, weil das wird schon kommen, denn sie merken ja jetzt schon wie frustrierend es ist, wenn man nicht verstanden wird. Denn wenn man nur "da" um etwas spezielles haben zu wollen, kann es schon passieren, das man es nicht bekommt..... Aber wie schon geschrieben, das wird schon noch *lach* Liebe Grüße aus dem hohen Norden Pamela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi Martina, das war hier ähnlich. Ich hab mir auch ständig Gedanken darüber gemacht. Mir wurde dann erklärt, dass sie a) völlig im Rahmen liegen und b) das wohl auch zum Teil daran liegt, dass sie viel mehr mit der körperlichen Entwicklung beschäftigt sind. Gut, das leuchtete ein, aber meine Sorgen blieben *grins* Mittlerweile haben sie aufgeholt. Pünktlich zur U7 haben die Jungs 2-Wortsätze von sich gegeben, Kim noch nicht. Aber das beunruhigte die Experten auch nicht weiter. Mich doch! Aber auch Kim hat aufgeholt. Jetzt mit 28 Monaten endlich plappert auch sie. Allerdings redet sie eindeutig undeutlicher als ihre Brüder. Und das - ich habs mal genau beobachtet - liegt daran, dass sie mehr von den Jungs lernt, als von mir. Daran muss ich arbeiten. LG Silke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also meine Beiden haben auch sehr spät angefangen zu sprechen. Erst so richtig kam es mit 2 1/2 Jahren. Jetzt sind sie 3 Jahre alt und hören nicht mehr auf! Wie ihre große Schwester *g* Von wem sie das wohl haben? Ich bin nämlich total ruhig!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vielen Dank für eure Antworten. Es hat mir sehr geholfen. Ich schätze mal es wird schon werden. Werde berichten wann die ersten Wörter kommen. Schönen Gruß Martina