Mitglied inaktiv
Hi zusammen, wir besitzen bereits einen sehr guten Einlingskinderwagen und einen Zwillings/Geschwisterbuggy (von meinen großen Kindern, Einlinge). Die Liegeflächen des Buggys kann man zwar getrennt in ganz flache Liegeposition bringen, aber für kleine Babys ist der wohl nicht so super geeignet... (ist halt bloß ein Buggy) Jetzt frage ich mich, ob es aber wirklich unbedingt nötig ist, noch einen Zwillingskinderwagen zu kaufen?? (Geburt im Sommer) Abgesehen davon, dass wir eindeutig zu den Tragetuchfans zählen und den Wagen von daher eh nicht benutzen würden, wenn wir es vermeiden können ;-) : wenn die Babys noch zu klein für den Buggy sind, spricht was dagegen, sie zusammen in den Einlings-KiWa zu legen??? Gibt es hier noch Tragtuch-Mütter? Oder hattet Ihr alle Zwillingskinderwagen und würdet mir stark dazu raten?? Danke für Eure Tipps, LG; Anna
Wir haben zwei Tragetücher, die aber wesentlich seltener zum Einsatz kamen als der KiWa Alleine konnte ich die Kinder nie tragen (soll man selbst laut Hersteller nur ein paar Minuten am Tag) Also ohne KiWa wäre nicht gegangen Jutta
wenn ich die Zeit zurückdrehen könnt, hätt ich als ersten Wagen wohl auch besser nen Einlingswagen gehabt, einer hatte ne "imwagenliegenallergie" und so hat ich meist eins aufm arm und hab mit der verbleibenden Hand den unförmigen Wagen geschoben... ich kenn ne Mutter, die hatte beide Babys in nen Einlingswagen gepackt, so dicke sind die meisten doch nicht ;-) ich würd erst mal keinen kaufen... lg
Also, meine beiden hätten NICHT zusammen in einen Wagen gepasst Jutta
Meine beiden würden schon jetzt mit 10 Wochen nicht mehr in den Einlingswagen zusammen passen und das, obwohl beide bei der Geburt nur 2 kg hatten. Tragen wäre mir auf Dauer aber zu schwer. Ich brauche den Wagen immer. LG, Celeste
Hallo Anna, also Meine hätten auch nicht zusammen in einen Einlingswagen gepasst, sie waren zusammen nach der Geburt einen guten Meter lang und fast 6 Kilo schwer.... Ob Du es nur mit Tragetüchern bzw. einem Tuch und einem Einlingskiwa schaffst, hängt sicher davon ab, wie Du Deinen Alltag organisierst; fährst Du eine Großen mit dem Auto in den Kiga, mit dem Auto zum Einkaufen ect.? Dann gehts vielleicht; obwohl es ziemlich lange dauert, bis Du die Zwillinge in den Buggy setzen kannst bzw. sollest (wegen Sitzen und so). Bei uns wäre es ohne einen guten Zwillingskinderwagen nicht gegangen, da ich alles zu Fuß mache. Alles. Ich habe einen Emmaljunga, das war eine sehr gute Wahl (und gebraucht auch gar nicht sooo teuer.....) lg Maren
Hi, ich gehöre deutlich zu den "Überall-mit-dem-Auto-Hinfahrern" (wohnen eh auf dem Land), aber dafür zu den "Seit-Jahren-Kleinkind-im-Tragetuch-Tragern" (also dass mir in den ersten Monaten Zwillingsbabys im Tuch zu schwer werden sollten, kann ich mir absolut nicht vorstellen ;-)) Klassisch spazieren gehen tu ich eh quasi nie... höchstens mal am Sonntag mit der ganzen Familiy, aber da hätte ich immer wen, der problemlos über längere Strecken EIN Baby im Tragetuch trägt... Hm, wahrscheinlich warte ich noch mit der Entscheidung - mir schnell nen Zwillingskiwa bei Ebay besorgen kann ich ja auch noch nach der Geburt ;-) Ganz lieben Dank für Eure Erfahrungen!! LG, Anna
so würd ichs machen...
Die letzten 10 Beiträge
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....
- Zwillinge 4 Monate alt
- Zwillinge 4 Monate alt
- Eineiige Zwillinge in SSW5 entdeckt?!
- Schwanger mit zweieiigen Zwillingen