Elternforum Zwillinge und Drillinge

Bin verzweifelt, neu und Zwillingsmama, ach ich weiß auch nicht. Vorsicht lang

Bin verzweifelt, neu und Zwillingsmama, ach ich weiß auch nicht. Vorsicht lang

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo ! Ich war schon sehr lange micht mehr bei rund ums Babay, ich habe 2003 eine Tochter bekommen und im April diesen Jahres meine zwei Zwilling Mädels. Irgendwie habe ich gerade meinen Tiefpunkt und hab gedacht ich schreib jetzt einfach mal, vielleicht ergeht es euch oder erging es euch ja auch so. Dieser Schlafmangel, allen Kindern gerecht zu werden und dieses geschleppe, oh man ich bin nur am jammern. Versteht mich bitte nicht falsch ich liebe meine Kinder und jedes Lächeln entschädigt mich für alles, aber mir tun die Knochen weh und Überhaupt. Meine Große ist jetzt in die Vorschule gekommen, ich muss die Zwillinge ständig aus den Schlaf reißen. Morgens, dann sind sie auf dem Weg in die Schule im Kinderwagen eingeschlafen, dann wecke ich sie wieder wenn wir zu Hause sind und das gleiche Spiel wenn ich die Große wieder abhole. Ich wohne leider im 2. Stock so dass ich sie nicht im Kinderwagen liegen lassen kann. Die beiden sind total durcheinander und abends nur noch quakig. Sie werden Nachts beide bis zu 3 mal wach, so dass ich kaum schlaf habe. Und dann dieser blöde Kinderwagen, ich habe einen Teutonia Team Alu bei Ebay gekauft, dieses Ding ist sau schwer ich habe heute versucht denn die Treppen hoch zu kriegen damit die beiden schlafen können, aber das geht garnicht. Ich bekomme ihn nicht alleine ins Auto, weil ich ihn komplett aus einander bauen muss, haben nur ein Astra. Oh man wollte doch garnicht so jammern und euch auch nicht nerven. Sorry Schönen Abend noch liebe Grüße Sandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hast Du feste Wannen bei dem? Denn sonst könntest Du die Kinder einzeln in den Softtaschen nach oben tragen und dabei könnten sie weiterschlummern. Evtl muß ein andere Kinderwagen her. Ansonsten für Kurze wege ein Fahrgestell für mind. eine Babyschale kann auch ratsam sein. Wie lange mußt Du morgends außer Haus, gibt es nicht die Möglich keit die Zwillinge zu Hause zu lassen, wenn Du die Große wegbringst? Meist reicht es ja wenn Du ein Babyfon und denSchlüssel einer Nachbarin gibst, oder kann jemand anderes Deine Große bei Euch abholen und zur Vorschule bringen? Schlafmangel... davon gibt es noch mehr in den nächsten Jahren. Und das mit den Knochen ist auch normal, ich habe mir halt Ruhe beim Stillen geholt Kopfhoch , das sind so Phasen da muß man durch , es wird immer wieder anders, will nicht behaupten besser, aber anders und vielleicht empfindest Du das dann als besser. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

huhu, jetzt lass dich erstmal so richtig dolle drücken !! also das bei einerm älteren geschwisterchen die kleinen mitziehen müssen ist normal, leider. mein vorschag aber wäre...hättest du jemanden der dir deine große wenigstens eine wegstrecke abnimmt? oder der mal kurz ein auge auf die kleinen hat wenn du die große abholst (so das sie daheimschlafen können??). du packst das schon....ihr richtet euch ein und dann klappt alles wie am schnürchen. was ist mit deinem mann? wenn ich mal so fragen kann? könnte er dir von 3mal die nacht die kleinen 1 mal abnehmen? oder am woe eine nacht übernehmen das du ausschlafen kannst?? mici


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Oh Gott, das wird dir zwar nicht weiterhelfen, aber - ich könnte dein Posting gerade so unterschreiben!!! Ich habe heute heulend bei meiner Gyn angerufen, damit mir die Haushaltshilfe verlängert wird. Ich kann nicht mehr... LG von einer Zwillingsmama Juli 09 :-/


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke für eure Worte. Ich kann leider keiner Nachbarin bescheid sagen, arbeiten alle und abholen kann die große leider keiner. Ich habe die wannen, nur meine beiden passen nicht mehr da rein, es ist total eng, deswegen habe ich jetzt schon auf fußsäcke umgesattelt. Die beiden sind allerdings auch sonst sofort aufgewacht, wenn ich die schale rausgeholt habe, weil die so eng aneinander stehen und man die regelrecht raus zerren musste. mein mann hat einen sehr gesunden schlaf :o), wenn ich garnicht mehr kann habe ich ihn auch schon mal geweckt, aber ich bin so eine von der sorte: ich mach das schon, ich krieg das schon hin. und irgendwann muss ich feststellen abgeben ist garnicht so schwer. ich weiß das aber mache es irgendwie doch nicht. Über einen neuen Kinderwagen haben wir uns auch schon gedanken gemacht, wenn die nicht so teuer wären, würde ich auch nicht so lange überlegen, naja erst einmal lieben dank an euch


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Na immerhin ist die Grosse schon gross. Wieso eigentlich erst Vorschule? Meine ist von 2002 und ist grad in die 2. Kl gekommen. Ich hatte 4 Jahre Differenz und auch ich habe meinen ganzen Rythmus an dem Kiga-Gebringe und Gehole festgemacht. Ich bin dann morgens noch eine Weile spazieren gegangen, damit sie genug schlafen, auch bei Regen, und am Nachmittag idem. Du wirst sehen, in den nächsten Monaten wird sich langsam Rythmus einstellen und es wird anders. Ich sage nicht leichter, aber immerhin anders. Ich war auch extrem kaputt, vorallem von September-November (wir sind dann noch umgezogen und ich hab fast alles allein gemacht, packen und räumen usw) Meine sind ähnlich wie Deine geboren, Ende März und somit waren sie um diese Jahreszeit ungefähr gleichalt. Auch das nächtliche Aufstehen kenne ich. Ich ging am Krückstock. Aber du wirst sehen, es ändert sich. Sie werden älter, sie schlafen länger, es sind neue Sachen dran (mit Löffel essen, sitzen, irgendwann krabbeln) Du darfst jammern, jammer ruhig, das tut gut. Mir hat das immer sehr geholfen, mann fühlt sich dann gleich besser und ncoh besser, wenn man weiss, dass es bei anderen auch so war und irgendwann besser wurde. Versuch so gut wie möglich den Rythmus zu optimieren, es wirkt dan zwar etwas fliessbandmässig, aber es macht es einfacher. Kannst du die Kids mal von wem anders schieben lassen, damit du mal aufatmen kannst? Ich habe schon oft gehört, dass der Teutonia schwer ist. Ich hatte ganz bewusst den TFK TwinnerII (nicht Twist), der ist schön leicht und passt auch in den Astra, wenn man das Vorderrad mit einem Griff abnimmt. (ich hatte auch erst einen). Dir viel Kraft und Durchhaltevermögen Und schreib ruhig wieder, wenn du magst. lg brit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es hilft dir zwar im Moment nicht aber : alles wird leichter!!!!! Sei gedrückt, Celeste


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Sandra! Willkommen im Club der Schlaflosen! Die gute Nachricht zuerst: Man gewöhnt sich irgentwann an den Schlafmangel! Meine Kleinen sind nun 3, unsere Große 8 und ichfühle mich wie 100, bin aber erst 33. Es gibt immer bessere und schlechtere Phasen, da muß man durch, leider. Vielleicht kann Dir ja jemand den Schulweg-Dienst abnehmen? Wir haben uns damals abgewechselt, so daß man alle 4 Wochen mehrere Kids begleiten mußte, das war ganz gut! Und ansonsten versuch jemanden zu finden, der Dir die Kleinen mal abnimmt, damit Du mal Ruhe hast. LG kathrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Sandra! Wenn meine Beiden (in 2 Wochen 1 Jahr) unterwegs einschlafen, lasse ich sie im Kinderwagen liegen, stelle ihn an seinen gewohnten Platz im Treppenhaus und lasse unsere Wohnungstür angelehnt (wir wohnen im 1. Stock in einem Mietshaus mit 4 Parteien), damit ich sie gleich höre. Vielleicht ist das ja auch bei euch denkbar? Alles Gute, Laura


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin keine Zwillingsmutter, aber 2 unter 2 bzw. 3 unter 3 Mutter. Vielleicht kannst Du alternativ ein Kind ins Tragetuch/Ergo/Bondolino/Manduca nehmen und das andere in einem Einzelkinderwagen schieben (gibt es auch eher günstig als einen neuen Zwillingswagen)? Dann kann das am Körper weiterschlafen und das andere Kind samt Kinderwagen oder nur in der Softtasche hochgehoben werden. Wir hatte bei 2 unter 2 mit 14 Monaten Abstand genau dieselbe Situation - zwei Kinder, zweiter Stock, Zwillingskinderwagen war gar nicht möglich, weil unten nicht genug Platz war. Ich bin mit der Kombination "Trage/Einzelwagen" ganz gut klargekommen - momentan habe ich bei drei Kindern immer Trage + TFk Twinner Twist. Das klappt auch, aber die Leute sehen einen etwas komisch an....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Namensvetterin, ich hab vor genau 4 Wochen meine beiden Zwillingsmädels zur Welt gebracht. Das mit dem Kinderwagen-Problem und nicht ins Auto bekommen, kennen wir nur zu gut. Wir haben uns aufgrund des Platzmangels im Kofferraum (A4) für den leichtesten Zwillingswagen entschieden, den es momentan in Deutschland auf dem Markt gibt. Ist von ABC-Design der Zoom. Ist zwar nicht unsere allererste Wahl anfangs gewesen, da wir auch gern einen Teutonia gehabt hätten, nur jetzt sind wir absolut begeistert u. möchten den auch nicht mehr missen. Die Kinder liegen in extra Babyschalen hintereinander u. durch die beweglichen Vorderreifen ists auch gar nicht so schwer, diesen kontrolliert zu schieben. Preislich liegt dieser bei 429,- als Buggy-Variante....solltet ihr die Babyschalen noch benötigen, kosten die allerdings nochmal jeweils 80,-....... Lass den Kopf nicht hängen.....!!! Ich wünsche viel viel Durchhaltevermögen!! Gruß Sandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich war auch schon lang nicht mehr hier. Glückwunsch zu deinen Süssen. Ich bin doppelte Zwillingsmamma. Die Grossen sind sieben, die kleinen fünf. Und unsere kleinste ist 10 Monate. Ich kann dich gut verstehen. Ich bin nachts auch so oft aufgestanden, kaum hat einer wieder geschlafen war der andere wach. Und das geschleppe die Treppen rauf. Mit den Softtragetaschen vom Kinderwagen, hab ichs geschaft, das die kleinen dann noch weiter schliefen. Gib nicht auf, es wird alles einfacher. Liebe Grüsse michi