Elternforum Zwillinge und Drillinge

Bin traurig

Bin traurig

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich bräuchte mal Erfahrungen von Zwillingsmüttern. Ich bin nach 6 Jahren endlich schwanger geworden (IVF) und wir freuen uns sehr auf die zwei. Ich kann mir auch vorstellen, dass das erste Jahr nicht einfach wird, aber irgendwie bekommt man das sehr schlecht geredet. Dann fallen so Sprüche wie "Warte mal ab, wie müde du bist nach einer Nacht usw. Ich behaupte ja nicht das es gerade mit Zwillingen einfach ist. Aber nur das Negative, es zieht mich total runter. Für mich sind die zwei ganz besondere Kinder, das weiß ja nicht jeder. Beschreibt ihr mal Euer erstes Jahr mit Zwillingen. Habt ihr die Kinder an feste Essenszeiten gewöhnt, d.h. wenn einer schlief trotzdem fürs Essen wach gemacht etc. Das ist jetzt nur ein Beispiel. Will einfach mal von erfahrenen Müttern hören was sie erlebt haben und vielleicht könnte ihr mir ja praktische Tipps geben. Vielen Dank schon an Euch.


keks79

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Lass es Dir nicht von anderen mies machen. Die haben eh keine Ahnung. Ja, die ersten zwei Jahre mit Zwillingen sind anstrengend, aber auch da gibt es wunderschöne Momente, z.B. wenn zwei so kleine Babys eng aneinandergekuschelt schlafen. Oder beginnen, gemeinsam die Welt zu entdecken. Ich hab meine immer tagsüber immer gemeinsam gestillt, ich fand das deutlich zeit- und stresssparender. Nachts nicht unbedingt, da kann man nämlich besser nebenher dösen. Ansonsten kann ich nur raten, nicht zu perfektionistisch sein zu wollen, gerade in der Babyzeit. Wenn z.B. beide Babys schlafen, einfach auch mal eine Stunde hinlegen und den Haushalt liegen lassen. Und Du solltest schamlos jede sich bietende Hilfe annehmen. Und wenn sie älter sind, ist man mit Zwillingen durchaus im Vorteil, weil immer ein Spielkamerad verfügbar ist und man nicht nochmal mit einem zweiten (oder dritten) Kind von vorne anfangen muss.


taxmaker

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine beiden sind vor kurzem 3 geworden...also ich fand das 1. jahr z.b.gar nicht so schlimm. Meine beiden haben sehr viel geschlafen und sind die ersten paar wochen nur zum trinken wach gewesen. Leider konnte ich nicht stillen und hab versucht so gut wie möglich immer gleichzeitig das fläschchen zu gebe. Das hat bei uns super funktioniert. Mein mann hat abend um 11 die beiden nochmals gefüttert und ich konnte schon um 9 ins bett. So konnte kch von 9 oder 10 bis mind.2 jahr und dann ganz schnell länger schlafen.das war gut zu schaffen.natürlich gibt es stressige situationen und man kann mit zwillingen nicht all das machen,was man viell.mit einem kind gemacht hätte,aber das ist echt nicht so schlimm. Und eins darfst du nicht vergessen...zwillinge bedeuten nicht nur doppelte arbeit,was ich auch nie so gesehen habe,sondern hauptsächl.doppeltes glück! Wie schon geschrieben,nimm so viel hilfe an wie möglich,spann den papa voll mit ein und immer ruhe bewahren und vergiß perfektionismus,dann schaffst du das.und hier im forum findest du immer viele ansprechpartner,die tolle tipps geben können.ich wünsche dir eine tolle schwangerschaft und hak die kommentar als neid ab,denn zwillinge hat nicht jeder!


moniko

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo für mich gibt es keine negativen seiten an zwillingen. ich bin so glücklich beide zu haben. sie sind jetzt 21 monate und ich möchte nicht einen tag missen. wir haben auch sehr lange dafür gekämpft, so wie ihr und es gibt heute noch momente, wo ich sie ansehe und mir vor freude die tränen in die augen schiessen. ich empfand das erste jahr nicht anstrengender als das zweite, nur anders. ich habe nicht gestillt. in der nacht hat mein mann der einen die flasche gegeben und ich der anderen, wenn sie wach wurden. am tag hatten sie die selben zeiten, das hat sich ganz schnell eingespielt. nachts haben sie relativ schnell durchgeschlafen. eine freundin von mir hat nur ein kind, welches so alt ist wie meine beiden und sie hat mehr stress als ich mit zweien. lass dich nicht runterziehen, an die sprüche wirst du dich gewöhnen müssen, auf der strasse wird man auch ständig angesprochen, wie anstrengend das doch ist usw.


2010Zwillingsmama

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, als ich mit Kinderwagen im ersten Jahr unterwegs war und diese Sprüche von wegen "das erste Jahr..." hörte, war ich immer sehr stolz, dass ich das erste Jahr eigentlich gar nicht so anstrengend fand. Klar bin ich froh, dass sich in dieser Zeit mein Mann sehr (!) im Haushalt eingebracht hat und mir auch sonst vieles abgenommen hat. Es ist immer gut, Unterstützung zu haben (beim Baden z.B.) und auch mal etwas liegen lassen zu können! Als ich allerdings dann zum ersten Mal eine Zwillingsmama getroffen habe und diese dann sagte: Das erste Jahr ist nicht schlimm - anstrengend wird mit 2 und 3 Jahren!!! musste ich schlucken... ...und sie hatte Recht! Zwei trotzende Kinder können einem schon den Atem nehmen - ABER man wächst hinein!!! Du wirst mit deinen Aufgaben wachsen! Einen Tipp zur Vorbereitung: Von allem genug im Haus haben. Nichts ist nervtötender als eine Waschmaschinenladung, die unbedingt JETZT noch gewaschen werden muss, ein Schnuller, der unbedingt JETZT noch sterilisiert werden muss etc. Lieber ein paar "Second-Hand-Strampler", die unangezogen weitergegeben werden. Alles Gute!!


CHAOS_ENGEL

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich weiß genau was du meinst. Bisher kam von allen Seiten immer nur, "na da habt ihr ja was vor" und "habt ihr euch das richtig überlegt" oder "Oh Gott ihr Ärmsten" Ich kann es nicht mehr hören!!!! Letztens kam meine beste Freundin und war die Erste die etwas richtig schönes sagte. Sie meinte "es ist so etwas besonderes, genieße es und betrachte es als Geschenk" Immer wenn jetzt jemand was doofes sagt denke ich an ihre Worte. Das es nicht einfach wird wissen wir doch selbst schon, aber anstrengend kann auch ein Kind sein! Liebe Grüße, CHAOS_ENGEL


Fubuki

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Meine Beiden sind erst 5 Monate, und wir mussten 4 Jahre auf sie warten. Diese Sprüche von anderen ( ausschließlich einlingseltern ) klingen mir jetzt noch im Ohr. Aber ich kenne nur das Leben mit Zwillingen und es ist so stressig wie man es sich macht: unsere haben wir im selben Rhytmus, d.h feste Fütterzeiten, so dass im Zweifel beide wachgemacht werden. Lass dich nicht runterziehen: freu dich auf zwei zusätzliche Lächeln jeden Morgen.... Lg Daniela


Judith84

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi Herzelinde, solche Kommentare hat glaub ich jede hier zur Genüge zu hören bekommen. Am Anfang war ich auch ziemlich genervt davon und hab die Leute gefragt wie viele Zwillinge sie denn schon großgezogen haben! Kannst dir ja denken was die Antwort war ;-) Mittlerweile schalt ich auf Durchzug und bin einfach freundlich...und sei dir sicher: es ist nicht so schlimm wie alle sagen. Anstrengend ist es bestimmt manchmal! Aber du vergisst diese Phasen so unheimlich schnell wieder. Wenn die beiden Schätze dich anlächeln und dir das Herz auf geht...*seufz* Auch wir haben einen ähnlichen Weg wie du hinter uns und ich glaube, das lässt einen sein Glück noch viel besser schätzen. Ich hab vielleicht manchmal Augenringe, aber ich bin unendlich dankbar für meine beiden und genieße jeden Augenblick! Du wirst so locker in deine Aufgaben reinwachsen, dass du dich irgendwann fragst, ob dich ein Kind unterfordert hätte


zwillinge2013

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Alles gar nicht so schlimm. ---- Bis jetzt! Unsere sind 3 1/2 Monate und die waren gut zu überstehen. Wir haben schon einen Einling zum üben. Wenn du gut organisiert bist und den Papa und alle möglichen Helfer einbindest, dann wird das wohl schon werden. Und jedes Lächeln motiviert - unsere beginnen gerade mit dem Lächeln und ich könnt, die beiden dann einfach nur knutschen.


rarawa

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nicht traurig sein! Du wirst mt deinen Zwillingen viele besondere und zauberhafte Momente erleben. Momente auf die Einlingsmütter verzichten müssen. Bei mir sind die Zwillinge Nr. 3+4 und ich bin dankbar für alle meine Kinder.. Die Babyzeit fand ich nicht schlimm. Meine waren ganz zufriedene Babys. Da hat mir aber bestimmt die Erfahrung viel geholfen. Jetzt mit schon fast 2 Jahren sind sie sehr anstrengend. Sie sind nicht nur doppelt so süß sondern hecken auch Unfug im Doppelpack aus . Ich wünsche euch eine gute Zeit.


niti0206

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rarawa

meinbe zwei sind jetzt ein monat alt und sicher kann ich hier noch nicht wirklich was dazu sagen aber der erste monat den kann ich gut mit meinen 3 anderen einlingen davor vergleichen... und ehrlich ich empfinde die 2 entspannter als die drei davor. ich versuch sie zeitgleich zu füttern/stillen (wir müssen das stillen noch etwas üben da sie ja ein monat zu früh kamen und einfach keine kraft dazu hatten) und danach pump ich noch ab... windel wechseln reduzier ich auf das nötigste muss und dadurch spart man ne menge zeit. dann leg ich sie zusammen ins bett und die zwei spüren sich und das beruhigt beide so sehr das ich nicht so sehr eingespannt bin wie ich es bei den anderen kindern war. die durfte ich kaum aus der hand geben da war hier theater. bei den beiden hab ich mitlerweile freiheiten die hatte ich sonst nicht. z.b. kann ich sie morgens versorgen und dann ins bett legen. meinem mann anweisungen geben was im fall aller fälle zu tun ist und dann fahr ich entspannt meinen einkauf machen während papa mit den kids zu haus bleibt. war undenkbar bei den anderen jungs! also warte einfach ab wie es sich entwickelt und wie deine kinder sind. freu dich das du 2 bekommen darfst und wenn es stressig wird dann ist es halt so und wenn nicht ist es auch so am entspanntesten glaub ich wirst du es meistern wenn du die stuationen nimmst wie sie kommen...


BB0208

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kenne das Wort "Kinderwunsch" nicht nur aus dem Lexikon. Und ich bin dankbar, auf diesem Kontinent geboren zu sein, auf dem es Reproduktionskliniken gibt. Aber ich muß ehrlich zugeben, ich war "geschockt" und auch ängstlich vor der Zukunft mit Zwillingen. Hätte man mich gefragt, eins oder zwei? Ich hätte EINS gewählt. Hätte man mich gefragt, zwei oder keins? Ich hätte 2 gewählt. Eine Bekannte mit einem Kind, aber im Moment mit weiterem (bisher unerfüllten) Kinderwunsch meinte neulich, ich solle ja sooooooooooooo froh sein, dass ich gleich 2 bekommen habe - dabei hat sie KEINEN Schimmer, mit was für Problemen eine Zwillingsmutter tagtäglich kämpfen muß. Auf viele Dinge kommt man nicht, mit einem pflegeleichten Einling. Bei mir wurde eine IUI gemacht, ich wußte, dass 2 Follikel "ganz gut" aussahen, hab mich aber eher mit der Trefferwahrscheinlichkeit von nur 12% bei einer IUI auseinandergesetzt. Die 2 rotzfrechen Bengel sind ein wahrer Volltreffer. Als Kinderwunschpatn. bei IVF und ICSI weiß man vom Mehrlings"risiko" - man kann sich damit im Vorfeld "anfreunden". Die ersten 2 Jahre waren hauptsächlich von Schlafentzug, Klinikaufenthalten und heulenden Kindern (einem paßt immer irgendetwas nicht!) geprägt und waren nicht die schönsten meines Lebens. Nun werden sie im August 3 J., trotzen vor sich hin, ABER seit sie sprechen (+laufen) können, gehts DEUTLICH aufwärts! Für eine Kinderwunschpatn. ist eine Schwangerschaft das größte Glück, egal ob ein Kind oder mehr :) deshalb: HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!! und alles wird gut :)


Lieschen

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mach Dir keine Sorgen, genieße die Schwangerschaft, und lass Dir von niemandem die Freude auf Deine beiden Wunder schmälern!!! Zwillinge sind ein großes Glück! Nicht schlimm, furchtbar, schrecklich, sondern toll, manchmal ist das Leben mit ihnen anstrengend (aber das sind EInlinge auch) aber primär ist es wunderschön!!! Unser erstes Jahr ist zwar noch nicht um - meine Mädchen sind 7,5 Monate, aber ich kann Dir sagen, dass bislang all meine Sorgen (und ich hatte viele während der Schwangerschaft), dass ich die Beiden nicht schaffen könnte und unser Leben das reinste Chaos werden würde, völlig unberechtigt waren. Ich bin Alleinerzieherin (für meinen Partner waren Zwillinge in der Vorstellung auch der wahrgewordene Albtraum!) - und es klappt trotzdem wunderbar! Allerdings hab ich ne tolle Familie, die uns unterstützt, und die ich nicht missen möchte - gerade in den erste Wochen waren Helferlein Gold wert! Ich sag immer: Kreativität ist alles! Löst man sich von Perfektionswahn und falschen Idealen ohne Praxisbezug, kann man sich und seinen Kindern ein tolles Leben machen, und sich einfach an ihnen freuen!!! Ich für meinen Teil finde Zwillinge einfach nur toll! Es ist unwahrscheinlich schön zwei kleine Menschen nebeneinander und miteinander wachsen und sich entwickeln zu sehen!!! Bezüglich Tipps und Tricks im Alltag helfe ich gerne so gut ich kann jederzeit! Gib einfach Bescheid, wenn Du Rat brauchst - gerne auch bei PN! Und noch einmal: FREU DICH AUF UND ÜBER DEINE BEIDEN WUNDER! Lg, L


kodi27

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das war der Spruch den uns unsere Nachbarin auf die Glückwunschkarte zur Geburt unserer Zwillingsjungs vor 4 Jahren geschrieben hat. Sie hatte auch vor fast 40 Jahren Zwillinge zur Welt gebracht und wußte daher sehr genau wovon sie spricht. Und sie hat wirklich recht. Natürlich sind zwei Kinder mehr arbeit als ein Kind und natürlich wird man von zwei Kindern, die in der nacht wach werden, doppelt so oft geweckt. Aber man hat auch die doppelte Freude und das ist das Entscheidende. Unsere Zwillinge waren unsere ersten Kinder und wir waren sehr ängstliche Eltern. Ich fand es sehr praktisch, wenn z.B. einer komisch geschnauft hat, habe ich beobachten konnte, ob der andere das auch so macht und es daher vermutlich normal ist. Und was ich am Meisten genossen habe war, als sie anfingen zu blabbern und zu lallen, es war zu schön zu sehen, wie sie sich miteinander unterhalten haben. Wie schön es ist, wenn man ein Baby kitzelt und das zweite lacht aus Solidarität mit. (Funktioniert leider auch beim Weinen.) Oder wie toll es ist, wenn sich Zwillinge die nebeneinander im Buggy sitzen das Spielzeug hin und her reichen. Und das Beste ist, dass immer noch einer da ist. Die Kinder passen aufeinander auf. Ich habe die Hoffnung, dass wenn sie mal in dem Alter sind, wo sie abends weg gehen, oft zusammen unterwegs sind und immer ein Kopf mehr da ist, der mit Nachdenken kann und sie somit vor den größten Dummheiten bewahren kann. (Zur Zeit ist es ein Kopf mehr um die größten Dummheiten (sind aber alle bislang harmlos) auszuhecken.) Ich habe meinen Zwillingsbauch und später meinen Zwillingswagen immer voller Stolz vor mir hergeschoben, das hat man mir vermutlich auch angesehen und ich habe auch wenige negative Äußerungen kassiert. Natürlich kommt öfters mal ein, "da haben Sie aber viel zu tun", aber meine Aussage hierzu ist immer, das stimmt wohl, aber es macht mir auch SEHR viel Spaß. Wie weit bist Du jetzt? Ich wünsche Dir eine lange, angenehme Schwangerschaft und zwei ruhige, gesunde Kinder. Liebe Grüße Katrin


Sommerfee

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dieses Gedicht habe ich von meiner Schwester bekommen: Zwillinge Ab und an bekommt man ein großes Geschenk, nach sage und schreibe 9 Monaten, wenn ich daran denk. Meist eines, manchmal sogar zwei auf einmal weicht die Ruhe dem Geschrei, Schnuller, Windeln, Tücher, schnell herbei. Von Arbeit erfüllt gleiten die Stunden dahin, die Nacht verliert der Worte eigentlicher Sinn. Dann können sie nicht nur krabbeln und laufen. Nein, sie können auch schreien und raufen. Von da an geht es kreuz und quer, hoch und runter – hin und her. Die ganze Mami wird gefordert, 24 Stunden, doch auch ist das Leben nun mit viel Freude verbunden. Was ist der Stress im Vergleich zum eigenen Kindes Lachen, und die Liebe die es gibt in den kleinen Sachen?! Ihr seid gesegnet mit vollem Glück, und ihr bekommt es auch gleich zweifach zurück. Ich finde damit ist alles gesagt. Ich bin manchmal eine gestresste aber immer sehr glückliche und stolze (Zwillings) Mutter. Geniesse die Zeit, sie kommt nie zurück!


Matschi01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sommerfee

Hallo, mal erlich Zwillinge sind super toll. Meine sind inschwischen 11 Jahre alt und immer noch super toll. ( meistens jedenfals ) Ich hatte gute und nicht so gute Phasen. Auch in der Nacht aufstehen und wenig schlaf schafst du schon dein Körper ist dafür gemacht. Wie schon andere schrieben der Haushalt kann warten.Versuche auch zwischendurch wenn die Kinder schlafen das selbe zu tun. Wenn du auf hilfe zurückgreifen kannst tu es. Und nun zu den Vorteilen : - Fals es mit dem Stillen nicht klappt kein Problem dann kann der Papa besser helfen. - Es gibt keine Debatten wer später ins Bett geht denn gleich alte Kinder gehen auch gleichzeitig zu Bett. - Das gleiche gilt fürs Taschengeld - Hast du 2 Omas kann jede ein Kind auf den arm nemen und es gibt keinen Neid - Taufe, Einschulung, Geburtstage eine Party und fertig nicht noch mal ( einmal Stress weniger ) - ich fide auch Zwillinge streiten nicht so schlimm wie andere Geschwister oder jedenfals anders Außerdem frag ich mich wo ihr wohnt gemeine Kommentare habe ich auf der Straße nicht erlebt nur "OH wie süß aber ansträngent oder?" Find ich nicht schlimm. Nur besondere Menschen bekommen Zwillinge!!! Wünsche Euch allen noch viele schöne Zeiten mit Euren Zwillingen LG Matschi


BibbiHa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Matschi01

Hallo, laß Dich nicht unterkriegen. Meine Zwillinge sind mittlerweile schon 10 Jahre alt und ich habe immer gedacht: Oweia das schaffe ich nie. Was stellen sich die Leute nur so an, die nur ein Baby haben, habe ich mir immer gedacht. Mittlerweile bin ich des besseren belehrt worden und würde so eine Aussage nie wieder tätigen :-). Habe nochmal nach 10 Jahren einen "Einling" bekommen und was soll ich sagen: der ist anstrengender als die Zwillinge damals zusammen. Die Zwillinge haben sich immer untereinander, auch wenn sie nur auf der Krabbeldecke liegen und bespaßen sich auch mal gegenseitig. Mein Einling (9 Monate alt) der braucht ständig einen der bei ihm sitzt und ihn bespaßt. Bei ihm muß ich auch öfters raus als bei den Zwillingen damals (die schliefen ziemlich schnell durch). Ich wünsche Dir weiterhin alles Gute für die Schwangerschaft und wie viele hier auch schreiben man wächst da rein :-). GLG Bianca


Zwillis

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sommerfee

Das ist ja wirklich wunderschön!! Wir haben zur Geburt unserer 2 auch so ein nettes Gedicht bekommen. Zwei Köpfchen,zwei Naeschen,zwanzig niedliche Zehen rundum zwei Geschoepfchen,so Süß anzusehen. Zwei saugende Muendchen,zart seidiges Haar vier staunende Augen,ein Traum wurde wahr!


Zwillis

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich möchte Dir auch ein paar nette Worte schreiben! Meine beiden Mädels sind nun 9 Monate und sind ausserdem Nr.4 und 5. Und auch ich bin meistens immer mehr bemitleidet worden. Als wenn Zwillinge die reinste Katastrophe wären. Es ist sicher nicht immer leicht, man hat ja nur 2 Hände! Aber auch eins ist nicht immer nur Zuckerschlecken. Ich habe meine von Anfang an immer gleichzeitig gestillt und das hat sich auch schnell eingespielt. Wenns mit dem stillen aber nicht klappt, auch nicht schlimm! Setz Dich nicht unter Druck! Ausserdem haben wir die 2 auch direkt in ein Bettchen gepackt. Dafür haben wir einen Laufstall angeschafft, der ist etwas geräumiger. Anfangs haben sie viel geschlafen, dafür sind sie jetzt umso mobiler! Beide krabbeln (leider in einem Affentempo) und die kleinere macht erste Gehversuche. Wir überlegen momentan,ihr einfach einen Helm auf zu ziehen! Da wir im Ausland leben kann ich leider nicht auf die Familie zurück greifen. Habe mir aber 2 Babysitter zugelegt die 2mal die Woche für 4 Stunden kommen. Tut mir gut und auch den Zwergen wie sich schnell herausstellte. Zwillinge sind wirklich besonders und wenn ich sie manchmal so beobachte, wie sie spielen und Kontakt zueinander aufnehmen kommen mir vor lauter Glück die Tränen! Lass Dir nix erzählen! Vielleicht sind die ganzen Miesmacher ja nur ein bisschen neidisch! Alles Glück fuer Euch...


PN1981

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo also lass dich nur nicht verrückt machen. Das Leben mit Zwillingen ist toll. Fand das 1. Jahr auch gar nicht sooo anstregend. Meine beiden waren da echt super pflegeleicht. Als sie dann anfingen zu laufen wurde es dann schon stressiger. Aber Zwillinge zu haben ist was ganz besonderes. Und kenn ich auch gar nicht das die Leute schlecht reden. Wir haben jetzt nicht mehr so viel wie sie noch kleiner waren immer nur positive Rückmeldung bekommen. Lass es einfach auf dich zukommen. Das wird schon alles werden. Klar am Anfang die ersten Wochen waren schon hart. Aber wir hatten unsere Eltern die uns dann auch viel geholfen haben. Essen gemacht und Wäsche gewaschen. Und haben immer versucht zu schlafen wenn die beiden auch geschlafen haben. Das wird schon alles.Man wächst da einfach rein. Und was ich ganz wichtig fand wir haben die beiden immer zusammen gefüttert. Also wenn einer wach wurde den anderen auch mit geweckt. Und dann hatten sie schnell einen gemeinsamen Rhythmus. Sie schliefen bei uns im Schlafzimmer in Gitterbettchen wo beide drin lagen bis sie 5 Monate waren und dann kamen sie in in Kinderzimmer jeder in sein Bett. Und haben dann auch fast durchgeschlafen. Hier gibt es noch eine Seite für Zwillingseltern. www.einskannjeder.de da gibt es tolle Tipps und Ratschläge. Auch mit Marktplatz. Alles gut für euch! Wenn du noch Fragen hast immer her damit... LG Nicole


animami

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo und erstmal herzlichen glückwunsch! das erste jahr verging wie im flug, jetzt sind die jungs schon 3 jahre und 2 monate alt. die ersten 4 monate habe ich gestillt, der eine konnte es super und der andere hat es oft nicht hingekriegt also musste ich nebenbei auch milch abpumpen und die fläschen machen. setzt dich nicht unter druck mit dem stillen, für mich wars stressig, außer nachts, da kann man einfach das baby an die brust legen und muss nicht aus dem warme bett raus :-) Meistens war es so, dass sie zusammen hunger hatten aber nachts haben wir das so geregelt, dass es nacheinander ging. meine zwei hatten viel und oft hunger, so alle 3 std., d.h. kaum war der eine fertig und kurz danach kam schon der andere schreiende dran :-/ leider haben sie nachts nicht durchgeschlafen, der eine wollte immernoch alle 2 od 3 std. essen also haben wir ihn mit dem schnuller so lange hinausgezögert, bis er sich immer mehr an das lange durchschlafen gewöhnt hat. nach 4 monaten schlafen im schlafzimmer haben wir sie in ihrem eigenen zimmer jeder in ein bettchen gelegt und dann kam die zeit, wo sie sogar von 3 uhr bis morgens um zehn, elf uhr sogar geschlafen haben, das war echt komisch, ich bin vor den jungs wach geworden und bin alle paar minuten zu denen ins zimmer gelaufen um zu gucken, ob alles in ordnung ist :-D Es waren einige schöne momente, z.b. wenn sie so langsam ihr zimmer mit dem bunten farben und bildchen erkennen können.... od. wenn sie sich umarmen und zusammen spielen... od. wenn sie einem so voller liebe angucken, nur weil man mit denen im arm tanzt, ah das ist soooo schööön. Dann fangen sie an sich selbständig auf dem boden zu rollen, krabbeln, hochziehen an stühle und couch, unsere sind eine zeitlang mit einem stuhl durch das wohnzimmer geschlittert, als stütze :-) und vor allem, solange sie noch so klein sind und noch in den maxi cosis passen kann man sie überall mitnehmen und sie schlaaaaaafen, ob geburtstage, wm-gucken bei freunden, restaurants .... alles war möglich :-) Kopf hoch, alles zu seiner zeit, man wechst mit seine aufgaben und ja, es gibt schwere und auch sehr schöne tage und groß werden sie schneller als man denkt, also genießt die zeit, laßt euch von freunden, verwandten usw. unterstützen! gefüttert wurden sie immer zusammen aus einem gläschen :-) Als Tip: Ordnung: z.b. Milchfläschen gleich sauber machen und Milchpulver schon dosiert vorbereiten. Thermoflasche: dann hasst du immer abgekochtes Wasser für die Milch da. Rituale: von anfang an ein Kalender mit Essenszeiten der beiden erstellen, danach (ca. ab 4 Monat) immer mehr an feste Essenszeiten angewöhnen bzw. angleichen wünsche dir viel spaß und alles gute :-)


twinnis

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hey, Herzlichen Glückwunsch zur Schwangerschaft! Auch wir mussten ne Weile darauf warten und haben viel Zeit, Geduld, Nerven und Geld gebraucht....... Ich kann nur von mir berichten: nach einer kurzen Zeit auf Intensiv (nix schlimmes) haben wir zuhaus dann voll gestillt, hab mich nach den Kids gerichtet - nach ein paar Wochen hats Stillen eh nur mehr 5min gedauert (ich war immer schneller fertig als die anderen Zwillimamas mit Fläschchen in der Krabbelgruppe..) - also alles prima Hab sogar nach den beiden noch mal einige Versuche gemacht, um noch ein drittes Kind zu bekommen - es wurden nochmal 2 ;-) Es ist wunderschön - das erste Jahr eine ganz wunderbare Zeit (klar auch anstrengend - aber sooo schlimm nun auch wieder nicht!), hinterher wirds anders, aber anstrengend ist es immer wieder mal :-) Wir haben nun 4 Kinder (die Kleinen 3 J, die Großen 7J.) und ich würds immer wieder so machen :-) Alles Gute! LG twinnis


Frau Dingelchen

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Oh, mir geht es gerade genauso. Ich bin schwanger mit Zwillingen (29. SSW) und alle reagieren total komisch. Jeder betont, wie froh er ist, dass es ihn nicht getroffen hat und wie anstrengnd das sein wird und so. Es scheint sich niemand mit uns zu freuen. Mich zieht das teilweise auch runter. Es ist aber so, dass wir schon einen Sohn haben (fast 3 Jahre). Und ich kann sagen, dass auch ein einzelnes Baby sehr anstrengend ist. Mit Zwillingen wird es sicher nur etwas anders sein. Ich glaube, da funktioniert einfach alles etwas anders. Bei unserem Sohn war es so, dass ein ganz fester Tagesablauf geholfen hat. Natürlich war der auf das Baby abgestimmt. Man muss da einfach etwas beobachten, was gut funktioniert. Aber es ist schon krass, was man sich so alles anhören muss, wenn Zwillinge unterwegs sind. Eine "Freundin" hat schon angekündigt, dass sie uns ja dann auch nicht mehr zu sich einladen kann, weil sie ja nicht so viel Platz hat. (Hat selbst zwei Kinder.) Sowas macht mich auch traurig. Ich wünsche dir alles Gute und deinen Babys natürlich auch. Sie werden ganz wunderbar sein, weil es deine sind. :-)