Elternforum Zwillinge und Drillinge

Bauch nach Zwillings-SS immer ruiniert?!

Bauch nach Zwillings-SS immer ruiniert?!

Nintje

Beitrag melden

Hallo an alle, ich würde mich über Beiträge von euch und Berichte sehr freuen! Ich bin mit Kind Nr 3+4 schwanger in der 12 . Woche, und stehe angesichts nahender Großfamilie u der weiteren mich erwartenden Monate schwanger mit zwei Babys noch unter Schock. Mich treibt neben ganz vielen anderen Dingen auch die Sorge um meinen Bauch um, da ich so froh war, bei meinen ersten beiden Kindern kaum zugelegt zu haben. Ich hatte winzige Bäuche, nur rund sechs Kilo zugenommen, und alles war nach den SS fast wie davor.  Ist es denn immer so nach Zwillingsschwangerschaften, dass der Bauch zwangsläufig ruiniert ist danach? Habe von vielen Frauen gehört, die danach eine Bauchdeckenstraffung haben machen lassen, weil sie es sonst nicht ausgehalten hätten, mit richtig schlimmen medizinischen Beschwerden. Gibt es Gegenbeispiele, dass es nicht zwangsläufig so sein muss? Hilft ein Bauchgurt vielleicht doch?  Bitte stempelt mich nicht gleich als oberflächlich ein, und belehrt mich nicht gleich mit body-positivity... Danke euch! 


Pearli510

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nintje

Hallo du Liebe,  Erstmal herzlichen Glückwunsch!! Wie der Bauch nach der Schwangerschaft aussieht ist völlig individuell und vor allem vom Bindegewebe und der Genetik abhängig. Ich habe im Dezember letzten Jahres Zwillinge bekommen und nun nach 9 Monaten in etwa mein Startgewicht wieder erreicht, aber zum Wohlfühlgewicht fehlen es mir noch etwa 9 Kilo. Meine Bauchdecke ist nicht mehr straff und die Haut hängt etwas, ja , aber Beschwerden hab ich dadurch keine. Ich gebe meinem Körper noch Zeit und nach dem abstillen tut sich meist auch noch was weil das Gewebe da nochmal straffer wird. Wenn es mich optisch ganz doll stört und vor allem die Bauchmuskeln weiterhin zu ausgedehnt bleiben ( die müssen ja dem großen Bauch weichen ) lass ich mich vielleicht operieren, aber ich gebe mlr da wie gesagt Zeit.  Alles Gute für die Schwangerschaft 


Nintje

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pearli510

Liebe Pearli510,  danke für deine ehrliche Antwort und die Glückwünsche! Ich erwarte auch keine Wunder, aber mit gewissen Problemen könnte ich wohl glaube ich nicht klarkommen. Ich hoffe, dass du dich nicht zu einer OP entschließen musst. Ich würde mich freuen, wenn du mir irgendwann noch einmal Feedback gibst, wie du am Ende mit der Situation zufrieden warst. Alles Gute für dich!! 


Aisy91

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nintje

Hallo! Ich verstehe deine Gedanken sehr gut. Ich hatte in der Schwangerschaft auch öfters mal kurz die Panik, wenn der Bauch wieder ein Stückchen größer geworden ist 😅  Wie im Kommentar zuvor hängt da wirklich viel von Bindegewebe und Genetik ab, aber ich denke, wenn du bei Kind 1 und 2 wieder so gut zu deiner Ausgangsfigur zurückgekehrt bist, kann dir das auch nach den Zwillingen wieder gelingen 😊  Ich kann dir nur von mir sagen, dass ich auch wieder einen flachen Bauch, ohne irgendwelche hängenden Hautfalten o.ä. habe (bei mir war es allerdings die erste Schwangerschaft). Ich habe Rückbildungsübungen gemacht, sobald dies medizinisch erlaubt war, wegen einer leichten Rektusdiastase und auch diese hat sich vollständig zurückgebildet. Ich hatte nach 12 Monaten noch ca. 5 kg "zu viel" (das hab ich auch am Bauch gemerkt, da ich mit jedem engen Shirt wieder wie schwanger aussah) und diese letzten Kilos habe ich dann wirklich erst durch leichten Sport und Ausdauerübunben verloren. Ich habe dabei richtig bemerkt, dass die Bewegung meinen Stoffwechsel angeregt hat. Und ich weiß von meinem Beruf, dass sich die Haut beim Abnehmen am besten mit Bewegung und Sport zurückbildet.  Ich wünsch dir alles alles Gute und eine schöne Schwangerschaft. Zwillinge sind wirklich ein Geschenk ❤️❤️


Nintje

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aisy91

Liebe Aisy91,  danke für deine ausführlichen Erfahrungen, genau solche Berichte hatte ich mir erhofft ;)  In mir steigt immer wieder dieselbe wie von dir beschriebene Panik auf. Aber vielleicht kann man doch noch Hoffnung haben mit deinem Vorbild.  Ich kann leider momentan die Sache noch nicht als Geschenk sehen, habe deswegen auch ein schlechtes Gewissen, andere wünschen sich sehnlichst ein Kind, und ich bin so undankbar. Aber ich spüre es grade wirklich als Strafe.  Hoffentlich stellen sich deine Worte als wahr heraus, und ich werde auch deine Tipps versuchen umzusetzen.  Alles Gute für dich und danke für deine Antwort!! 


Pünktchen10

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nintje

Hallo, herzlichen Glückwunsch zum doppelten Glück. ich kann dich gut verstehen. Wir haben lange auf unsere Wunder gewartet und auch wenn es erstmal zweitrangig war habe ich mir auch ein bischen Gedanken gemaht wir meine Bauchmuskeln, Gewebe etc. das mitmachen wird und vor allem hinterher sich zurück bilden wird. Bei mir ist dasschlechte Bindegewebe und offene Bauchmuskeln auch noch vererbt durch meine Mutter und ich wusste was passieren kann, denn in den 80ern gab es auch keine Rückbildung etc.. Die OP wird nicht vn der KK bezahlt weil sie als Schöheitsop gilt und hat einige Risiken und es gibt keine Erfolgsgarantie. Ich habe vor der SS 2-3x dieWoche Sport gemacht das war sicher schonmal nicht schlecht. Nach der Geburt habe ich ziemlich schnell wieder mein Anfangsgewicht gehabt. Ich habe schon im KK von der Physio leichte Übungen gezeigt bekommen die ich auch im Wochenbett machen durfte. Meine Hebamme hat mir dann nach dem Wochenbett auch nochmal Übungen gezeigt. Sobald ich durfte habe ich dann einen Rückbildungskurs gemacht, da Corona war, war alles online was aber im Endeffekt super war so konnte ich die Babys neben mich auf die Krabbeldecke legen und Rückbildung machen. Habe dann nach dem ersten direkt noch einen fortgeschrittenen Rückbildungskurs dran gehängt. Meine Rektusdiastase ist von 4 Finger breit auf knapp 1 Finger breit runter gegangen und auch meinem Bindegewebe hat das sehr gur getan. Ich bin aber auch wirklich dran geblieben und habe versucht wenn die Babys Mittagsschlaf gemacht haben etc. die Übungen zu machen. Am 23.09. ist die Geburt genau 4 Jahre her, klar es ist nicht mehr alles so fest und straff wie vorher, aber die Haut hängt nicht. Ich muss dringend wieder anfangen was zu machen damit ich meinen letzten Rest Rektusdiastase weg bekomme und es nicht wieder mehr wird. (gar nicht so einfach mit zwei Wirbelwinden) Gib dir Zeit nach der Geburt. Viele nehmen durchs stillen schon viel ab (so war es auch bei mir), mach deine Rückbildungsübungen. Du musst halt dran bleiben. Ich bin auch wirklich jeden Tag mit dem Kinderwagen 1-2std raus. Wichtig ist das du deinem Körper auch Zeit gibst. Ich bin da kein gutes Beispiel bei mir ging es relativ schnell zum einen hatte ich einen kleinen Bauch (die Zwerge lagen eher auf meinen Organen), hab nicht viel zugenommen und dann gab es bei mir auch noch Komplikationen nach der Geburt. Bei einer Freundin (hat auch Zwillinge bekommen 6 Wochen vor mir) hat es ca. 1 Jahr gedauert, mit Übungen, Rückbildung, usw.. In der Nachbarschaft eine Frau sieht jetzt 9Monate nach Zwillingsgeburt noch aus wie im 6Monat schwanger, aber da muss man dazu sagen sie macht auch nichts. Also keine Übungen, Rückbildung etc..  OP ist für mich die absolut allerletzte Option, da ich von meiner Mutter sehr genau weiß was diese bedeuten würde und kein guter Arzt wird diese machen ohne das du es nicht wirklich richtig so versucht hast. Versuche entspannt da ran zu gehen, willinge heißt nicht zwangsläufig das dein Bauch hinterher ruiniert ist.


KielSprotte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nintje

Herzlichen Glückwunsch zu den Twins! Bei uns war es ähnlich - wir wünschten uns Kind Nr 4 und es kamen Nr 4 und 5  Keine Sorge; dein Bauch ist nicht automatisch für immer ruiniert! ABER: es ist zugegeben  ein hartes Stück Arbeit - viel Sport, nicht erst nach der Schwangerschaft, sondern schon währenddessen. Natürlich mit einem auf Schwangerschaft zugeschnittenem Programm. Und ich habe nach jeder Geburt ca 2 Std nach Entbindung mit den ersten Übungen begonnen. Hart, aber es lohnt sich! Ich habe fünf Kinder innerhalb von 4 Jahren auf die Welt gebracht, aber sehen tut man davon nichts. Vor der ersten Schwangerschaft lag ich bei 56 kg bei einer Größe von 1.74 m, 3,5 Monate nach der Geburt der Twins waren es 53 kg, die ich jetzt halte. Die Zwillinge sind im Juni 2 Jahre geworden.  Mein Problem ist eher der Busen; ich habe alle Kinder bis zum Beikost Start voll gestillt - auch die Zwillinge. Früher hatte ich Körbchengrösse C, daraus wurde in der Spitze F/G. Jetzt liege ich zwischen B und C, aber sie sind halt nicht mehr so fest/ prall wie früher.....ich würde da gerne was machen, aber mein Mann ist total dagegen. Mal schauen.  Momentan habe ich ein anderes "Problem"; wir haben uns immer 4 Kinder gewünscht, jetzt rennen hier 5 herum, aber in mir steckt der Wunsch nach einem weiteren....... verrückt, aber ist so. 


Seeka

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nintje

Hallo Nintje, nein das ist nicht immer ein Problem bei Zwillingsschwangerschaften, mein Bauch ist gar nicht ruiniert. Nach ein paar Monaten ohne Sport und ohne  Rückbildung (hab ich einfach logistisch nicht hingekriegt, war aber laut Frauenärztin + Hebamme bei mir auch nicht schlimm, Beckenboden nach Kaiserschnitt top, Bauchmuskeln haben es auch von alleine hinbekommen) war er wieder fast wie vorher, ziemlich flach. Ich glaube das ist einfach extrem unterschiedlich bei jeder Frau und kaum vorhersagbar. Ich hatte schon vor der Schwangerschaft starke (operierte) Krampfadern- ein gutes Bindegewebe habe ich also wohl nicht und daher mit allem gerechnet. Meine Babys sind erst sehr spät gekommen und waren schon schwer für Zwillinge (2700 und 3050 Gramm). Ich hatte also einen richtig grossen Bauch, aber keinen einzigen Schwangerschaftsstreifen. Ich selber habe nicht besonders zugenommen in der Schwangerschaft, eher etwas grenzwertig wenig. Es war meine erste Schwangerschaft. Ich habe mir am Anfang der Schwangerschaft auch einige Gedanken dazu gemacht und war verunsichert wie sehr sich mein Körper für immer verändern würde, ich kann die Frage sehr gut nachvollziehen und finde sie nicht oberflächlich. Als dann aber meine Kinder wochenlang in Lebensgefahr waren (noch in der Schwangerschaft) habe ich mir so sehr gewünscht sie würden bei mir bleiben und mir gedacht wie blöd es doch von mir war an die Schwangerschaftsstreifen etc zu denken- plötzlich habe ich mir so gewünscht dass die Kinder so gross wie möglich werden und mir einen Bauch bescheren wie auch immer er aussehen möge, hauptsache sie überleben! Und ja, sie haben es entgegen aller ärztlichen Voraussagen völlig unbeschadet überlebt und mein Bauch ist überraschender Weise trotzdem kaum anders als vorher, das war einfach Glück. Ich wünsche dir alles Gute und vor allem eine sichere Schwangerschaft für deine beiden kleinen.