Elternforum Zwillinge und Drillinge

Ab wann ging es euch in der SS so richtig schlecht

Ab wann ging es euch in der SS so richtig schlecht

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo an alle ich habe schon lange nicht mehr gepostet. Ich bin jetzt in der 20 SSW und schlage mich mit Symphysenlockerung und für meine Begriffe schon riesigen Bauch rum. Und dabei ist gerade erst mal Halbzeit. Wie habt Ihr die Zeit überstanden? Ich bin sonst kein Jammerlappen aber das stresst schon ganz ordentlich.Wenigsten brauche ich nicht mehr zu arbeiten. Allerdings weis ich schon ,dass es eineiige Mädchen werden, da kann ich mich gut vorbereiten. LG Monique


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Monique, war auch ab dem 6. Monat zu Hause und hab mich am tag auf die couch raufgerollt und abends wieder runtergerollt :-) mein freund meinte schon, ob er nen flaschenzug holen soll *G* der hatte gut reden. hab mich die letzte zeit nicht viel bewegt, weil einfach alles schwer fiel... das hat sich allerdings gerecht. nach der ss hab ich kaum 100 m geschafft und war total fertig. Also versuch wenigstens soviel zu spazieren, wie es geht, sofern deine mädels es zulassen und du dich danach fühlst!! ansonsten hat ich nicht wirklich viele beschwerden, außer das halt alles schwer fiel, ich nicht in meine schuhe mehr kam und naja überhaupt bin ich eigentlich nur noch in der gegend rumgerollt, aber alles geht vorbei *gg* Halte durch!!! gruß monique, die ebenfalls eineiige mädels hat, die bald schon zwei werden :-)... schönen abend noch


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo , also so richtig schlecht ging es ja eigentlich nie , ich hatte keinerlei Komplikationen , aaaaaber ... ab der 27. SSW ca. war für mich schon gefühlsmäßig das Ende der SS erreicht , ab da war es definitiv kein Spaß mehr ! Man konnte sich kaum noch bewegen und lange Strecken gingen echt nicht mehr gut ! Tagsüber konnte ich mich nicht wirklich ausruhen weil wir ja auch schon 2 Jungs haben (der Goße wird in einer Woche 4 und der Kleine im März 3) , die ja schließlich auch "ihrem Alltag" nachgegangen sind und der Haushalt war ja auch noch da . Nachts konnte ich kaum noch schlafen weil keine Position wirklich glücklich gemacht hat . Kurzum , es ist wirklich eine harte Zeit , aber irgendwie schafft man es dann doch (in meinem Fall ging es dann bis zur 36. SSW) . Dir wünsch ich noch gaaanz viel Kraft und viele gute Nerven und wenn es deine ersten Kinder sein sollten , dann ruh dich einfach soviel aus wie es nur geht !! LG von Heike mit Jakob , Simon und Emma und Clara (*23.08.2007 , die übrigens auch eineiig sind )


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei mir fing es so im 7. Monat an. Ganz langsam... Treppen rauf und schon aus der Puste. Der Hausputz dauerte immer länger. Badewanne schubben ging nicht mehr. Mein Mann hat mir zum Schluss die Socken angezogen. Spazieren gehen? Einmal ums Haus mehr ging nicht. Ich konnte zum Schluss nicht mehr liegen nicht mehr stehen. Hatte Rückenschmerzen. Aber sonst ging es mir gut. LG Angela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

gegen die symphysenschmerzen gibt es globulis, frag mal deine hebamme, vielleicht bringt das was. ruhe dich aus, mir hat thermenbesuch immer gut getan (mit "sicherheitsmaßnahmen"), da tat der rücken hinterher nur noch halb so weh - habt ihr eine therme in der nähe? solange du dich noch bewegen kannst und darfst, kann ich mich dem spaziergangsvorschlag nur anschließen. dir und einen mädels alles gute, lg, herrjeh!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mir ging es ab der 25. Woche schlecht, ich lag mit Wehen in der Klinik... ich wünsche dir, dass du die Restschwagerschaft noch gut überstehst. LG, Celeste


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Richtig schlecht geht es mir eigentlich bis jetzt (24.SSW) nicht. Es ist nur alles so beschwerlich mit dem dicken Bauch und man ist total schnell geschafft, wenn man etwas macht.Gegen mene Rückenschmerzen bekomme ich Akupunktur und das hat mir echt geholfen.Auch Schwimmen tut mir gut. LG Heike


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Monique Schreibe auch sehr selten,den ich habe oft nicht die Zeit.Ich bin in der 21 Woche un habe auch schon ein sehr großen Bauch und frage mich oft wo das noch hinführen soll.Die Symphysenlockerung habe ich nicht,kann Dir da leider nicht helfen.Dafür habe ich schon seit Wochen eine Blockade im unteren Wirbelbereich.Bekomme jedzt schon seit ende Dezember Krankengymnastk und es hift sehr gut.Leider weiß ich auch,das die Schmerzen die ganze SS nicht wegegehen werden und hoffe das es nicht noch schlimmer wird.Hausarbeit mache ich alles langsam und bin doch nach einer Stunde total kaputt.Kann verstehen das Du gestresset bist...geht mir genauso. Hast Du noch Kinder??? Wir bekommen zweieinige Zwillinge,davon ist eins ein Junge. Vielleicht hast Du Lust Dich auszutauschen. LG Sanne die dein Leid versteht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Monique, ich kann ungefähr verstehen, wie Du Dich fühlst! Bin jetzt in der 28. SSW und hab schon mehr Bauchumfang als bei der Geburt meiner 1. Tochter! Ich bin mittlerweie so weit, dass ich mir eine Haushaltshilfe von meiner Ärztin aufschreiben lasse, weil mit Kleinkind und Hund ein Haus sauberzuhalten ist nicht das Leichteste mit dem dicken Bauch und da es die KK zahlt, nehme ich das angebot gerne an! Seit ein paar Tagen kommt zur Atemnot und den Rückenschmerzen nach 1-2 Stunden auf den Beinen noch fieses Sodbrennen dazu - gestern abend nach gerade mal 2 Scheiben Brot! Ich konnte 4 Stunden lang nicht einschlafen - also ab heute esse ich früher oder gar nix mehr abends! Schlafen ist beschwerlich und auch kein Vergnügen mehr - vor allem, wenn meine Kleine mich2-3 mal nachts aufweckt und ich mich aus dem Bett rollen muss. Ach ja - und dann hab ich immer wieder diese Braxton-Hicks-Kontraktionen, die teilweise ziemlich heftig ausfallen... Trotzdem bin ich sehr dankbar, dass diese "Beschwerden" meine grössten Probleme sind und ich noch zuhause sein kann und nicht liegen muss!! 12 Wochen bis zum Termin kommt mir zwar unrealistisch vor,aber einige Zeit werd ich wohl noch durchhalten (müssen/können) ;-)! Ich drück Dir die Daumen und lass Dir auch eine Hilfe verschreiben!! Alleine der Gedanke daran beruhigt mich! ;-D Liebe Grüße Sandra 28. SSW


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

meine Zwerge haben leider nur bis 30+5 durchgehalten und da hielt sich mein Bauch in Grenzen, 1m glaub ich... Schuhe binden wurde langsam schwieriger, aber da hab ich nicht lange nach ner Technik gesucht, sondern die Schnürselnkel zu gelassen und bin mit Schuhlöffel reingeschlupft... aber wie gesagt zu dem Zeitpunkt war ich auch noch nicht in in Zwillingstypischen Aussmassen... Sodbrennen war heftig und ich Depp hab nix dagegen genommen, weil ich keine Medis nehmen wollte, Kreislauf war auch häufig im Keller und wenn ich wie üblich die Treppen hochgesprintet bin war ich völlig ausser Puste... und dann hatte ich noch Wehen, aber hörte nur immer "Schwangerschaft ist doch keine Krankheit"... lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Ich bekam in der 20.SSW eine Symphysensprengung während der Schwangerschaftsgym.. Es war die Hölle; gehen konnte ich nur noch unter großen Schmerzen, liegen nur noch mit Stillkissen zwischen den Beinen. Im 5. Mon. haben mich alle gefragt, wann's denn endlich soweit sei, weil ich aus den Nähten geplatzt bin. Ab der 25.SSW sollte ich am besten nur noch liegen wegen Plazenta preavia totalis. In der 30. SSW ging es los mit Wassereinlagerungen, Bluthochdruck und Krampfadern. In der 37. SSW wurden meine Mäuse dann geholt. Mein Männe hatte wenige Min. vor dem KS ein Foto von mir gemacht, keiner der es heute sieht, weiss das, dass ich war. *lol* Und auch ich hab es überlebt. Die schönste Zeit in der Schwangerschaft waren für mich die ersten 4 Monate. Wollte Dir keine Angst machen. Ich könnte mir auch vorstellen trotzdem noch mal Mama zu werden. LG Diana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

naja.. nachdem es mir eigentlich schon zu beginn dieser ss ziemlich schlecht ging, war es dann nach der "diagnose" zwillinge ganz vorbei.. dies hat bei mir allerdings sehr viel mit dem kopf zu tun. mir fehlt einfach die nötige gelassenheit.. sei es durch meine letzte geburt (sturzgeburt) oder eben wegen der tatsache "zwillinge = neuland".. keine ahnung. eigentlich bin ich auch keine jammertante und pinzig schon mal gar nicht, aber irgendwie schlaucht diese ss.. und ihre wehwehchen machen es nicht gerade einfacher.. ab der 18.ssw gings rapide bergab.. dann folgte eine teilablösung einer plazenta, der verdacht auf blasenriss (welcher sich gsd nicht bestätigte oder sich wieder verschloss, wer weiss das schon..) durch die dadurch verordnete bettruhe resultierte ne tiefe beckenvenenthrombose und seitdem liege ich flach.. nun seit fast 10 wochen. ich darf gar nix mehr machen, ausser rumliegen.. das wiederum fördert das gedankenkino und der blöde kreislauf beginnt von vorn. nix mit gelassenheit und geniessen ist nicht meine schwangerschaft lg, zarabina 27+4 die heut schon im kh war.. kontraktionen ausgelöst durch die lungenreife.. gsd nicht mumu-wirksam und ich wieder daheim


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hatte ich ganz vergessen zu erwähnen, Sie nimmt mich ordentlich in Beschlag. Jetzt ist sie 2,5 Jahre alt und ein kleiner Wirbelwind. Ich bin froh, dass sie tagsüber in die Kita gehen kann, da ist sie gut versorgt und ich habe die Möglichkeit mich auszuruhen. Verglichen mit anderen von Euch geht es mir ja (noch) richtig gut. Am 1 Februar kommt meine Hebi, die werde ich mal fragen wegen Akkupunktur etc. Das mit der Haushaltshilfe ist auch nicht schlecht, ich kannte das nur nach der Entbindung für bestimmte Zeit.Wo beantragt man diese eigentlich? Wie habt Ihr entbunden,spontan oder per Kaiserschnitt? Ach ja und noch eine wichtige Frage: Was braucht man wirklich alles für Zwillinge und worauf kann man verzichten? Allen die noch schwanger sind wünsche ich eine gute SS und allen anderen viel Freude mit den Kleinen. LG MOnique die jetzt vielleicht öfter mal die Zeit findet vorbei zu schauen. Wer mal meine Tochter sehen möchte www.helena-louise.de.ms (ist nicht mehr ganz aktuell)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Monique, am Besten ist, Du telefonierst mal mit Deiner Krankenkasse und fragst da nach. Ich hab dann zwei Formulare bekommen - eines hat meine FA ausgefüllt, das andere ich, jetzt hab ich alles hingebracht und warte auf die Bewilligung. Dann bei Maltesern, Johannitern, Caritas, DRK,... nachfragen, ob die Dir eine HH stellen können, denn meine KK rechnet mit solchen Organisationen direkt ab - kein Papierkrieg für mich! Kann aber auch zB Deine Nachbarin machen und die KK zahlt einen gewissen Betrag/Stunde dazu, musst Dich aber selber drum kümmern bzgl. Versicherung und evtl. Anmeldung bei der Knappschaft. Am Besten lässt Du Dir alles von Deiner KK erklären, denn das ist immer ein wenig unterschiedlich. Ich bin bei der Techniker KK - wenn Du Fragen hast, kannst Du mich gerne anmailen! LG Sandra