Mitglied inaktiv
Guten Morgen an alle stolzen Zwillis,Drillis und .... Mama´s, ich habe schon einmal nachgefragt und möchte nicht nerven, aber in welcher SS Woche habt Ihr Eure Zwillis bekommen, mit oder ohne Verdacht auf FFTS. Bei mir besteht der Verdacht auf FFTS ( eineiige Zwillis Mädels, die sich eine Plazenta teilen). Am Donnerstag weiß ich, wieder genaueres,da habe ich mein 2 te Feindieagnostigunters. Um mich Sehlich selbst auf zubauen habe ich mir fest vorgenommen, es bis zur 36 SSW zu schaffen, dann würden sie zwischen dem 07.11 und 14.11 das Licht der Welt erblicken. Wie sieht es bei Euch aus? Wäre auch nett, wenn nicht betroffen Mama´s antworten würden. Danke schon mal in voraus für Eure Antworten. LG Moni :o)
Hallo Moni, ich glaub Du nervst hier niemanden!!! Ganz klar, dass Du Dir Gedanken machst... Meine eineiigen Mädels wurden geholt in der 38+3 per KS! Alles Gute und wünsch Dir nur gute Nachrichten für den bevorstehenden U-termin!!!! gruß Mo.
Meine eineiigen Zickchen wurden in der 36 Woche auch mit Ks geholt. Sie waren 2290 und 2470gramm schwer. Sie haben sich auch eine Plazenta geteilt. Lg siggi
Da meine eineiigen Mädchen früher raus wollten, lag ich noch etwas in der klinik und sie kamen dann in der 34+3SSW. liebe Grüße und noch langes Durchhalten, Janine
Nein du nervst nicht! Habe zwar zweieiige Mädchen, die sich trotzdem eine Plazenta (frühes Stadium zusammen gewachsen...selten) und leider auch die Versorgung (haben sich miteinander die Kreisläufe gekoppelt)geteilt haben. Bei mir wurde in der 27.SSW FFTS diagnostiziert und durchgehalten habe ich bis in die 36.SSW! FFTS heißt nicht zwangsläufig das sie viel früher geholt werden müssen. Wichtig ist die Überwachung der Beiden. Kopf hoch und versuch positiv zu denken. LG. Liane!
Vielen Dank für die Antworten. Würde gerne noch wissen wie groß und schwer Eure Zwillinge waren. Da wir mindesten 1 Stunde vom KH entfernt wohnen, möchte ich eigentlich nicht das unsere als Frühchen zur Welt kommen, da die Versorgung dann mit der Muttermilch (was mir sehr wichtig wäre) sehr kompliziert wäre. Mein Großer kam auch als Frühchen auf die Welt( 36+2)und wog nur 2050g, aber dadurch das er nicht viel Gewichtsverlust hatte durften wir Ihn nach KS ( 8 Tage) mit nachhause nehmen. Damals wohnten wir aber nur 10 Min. vom KH entfernt. LG Moni :o)
Unseer beiden (34+3SSW) wogen leider nur 1560g und 1900g, obwohl sie auf ca.2000g und 2500g geschätzt wurden. daher lagen sie noch 3einhalb Wochen zum Päppeln auf der frühchenintensiv, bis beide über 2000g waren... Ich wünsche dir auch von herzen, dass ihr ohne Intensiverfahrungen nach ein paar Tagen zusammen heim könnt:) Mit diesen Gedanken im Hinterkopf lässt es sich bestimmt noch ein weilchen aushalten mit den zwergen im Bauch:) Liebe grüße, Janine
Hallo! Meine beiden kamen schon bei 27+5 SSW mit 980 bzw 1100 gr und 38 cm auf die Welt. Mein GBH hatte sich verkürzt und der MuMun hatte sich etwas geöffnet, darum wurde eine Cerclage gemacht, durch die sich leider Lenas Plazenta ablöste... Zum Glück sind die beiden jetzt ganz gesund, was aber nicht selbstverständlich ist. Ich denke, wir sind hier eine absolute Ausnahme, was die Frühgeburt angeht, und das ist auch gut so. Ich wünsche Dir ganz fest, daß Du noch viele, viele Wochen brüten darfst. Mach Dich nicht verrückt.. LG kathrin mit Lena und Max
In der 36.SSW war meine große bei 2485g und 48cm und die kleine bei 1820g und 44cm. Beide aber total fit. LG. Liane!
Hallo Moni, ich hab meine Mädels ( 2eiig) in der 34. Woche mit KS wegen vorzeitigen Blasensprung bekommen. FFTS war daher kein Thema, Gott sei Dank! Dir alles Gute weiterhin. LG, Celeste
Marlene wog 2100g bei 44cm, Luise wog 2365g bei 45cm LG, Celeste
Da kann ich ja nur hoffen. Melde mich Donnerstag nachmitag, wenn ich aus HH Altona zurück bin. Werde wenn Ihr Interesse habt berichten. LG Moni :o)
Klar hab ich interesse! Drück Dir ganz dolle die Daumen. Mia wog 2610 g und 46 cm Minza hatte 2205 g und 47 cm, beide super fit, waren von Anfang an bei mir und nach vier Tagen sind wir nach Haus schönen abend noch gruß mo
Hi, wir haben 2eiige Zwillingsmädchen aus 37+3. Mit frühem Ende der Jobberei, älterem Bruder im KiGa und viel Ausruhen haben wir es doch gut weit geschafft...! Ich wünsche Dir eine gesunde und noch lange dauernde Schwangerschaft - mit oder ohne FFTS...! Steffi
hallochen, habe mich vorhin gerade ausgeheult bei euch. Aber ich möchte jetzt auch mal von der Geburt unsere zwei berichten. Ist ja schließlich noch nicht so lange her. Tabea und Kilian kamen am 25.Juni ca. 10.Uhr zur welt. Ganz spontan. Tabea war 2290g schwer und 44cm lang und ihr Bruder war 2840g schwer und 47 cm lang. Zwei Tage vorher hatte ich schon den ganzen Nachmittag wehen, aber abends nach einem ausgibigen Vollbad waren die wehen weg. Fuhren dann auch nicht mehr in die Klinik. Den ganzen Sonntag danach war nicht eine Wehe in Sicht. Am Montag früh 5.30Uhr hatte ich einen Blasensprung. Mein schatz und ich frühstückten noch gemütlich und 7.30Uhr kamen wir in der Klinik an. Meine beste Freundin die Hebammenschülerin im 3t. Lehrjahr ist, war bei der Geburt dabei.Unsere zwei Süßen hatten es echt eilig. Sie kamen nach 2h und 30 Minuten auf die welt.Übrigens kamen sie in der 37,1 Woche. Sie sind jetzt 6 Wochen alt. Ich finde es übrigens klasse zum Kreis der schon Gebärenden zu gehören. Wir habe es schon alle geschafft. Und wer von euch die geburt noch vor sich hat dem wünsche ich viel kraft. es ist nämlich ein super gefühl hinterher diese kleinen wunder zu sehen und zu spüren. Es ist echt spannend sag ich euch.ich fand die geburt nicht so schlimm. war wie starker regelschmerz. die dammnaht anschließend war unangenehm. aber sonst echt ne easy geburt. liebe Grüße die Kuschelmäusemama
hi! meine mädels waren auch eineiig mit 1 plazenta u. 2 fruchtblasen. zum glück haben sie sich gleichmäßig entwickelt bis zum schluß, also kein FTTS (trotz plazenta praevia u. blutungen im ersten trimenon...). nach einem vorz. blasensprung von der oberen fruchtblase kamen sie dann in der 36.ssw als (noch-) frühchen mit 2.400 u. 2.600 gr. auf die welt (per wunsch-ks). sie waren zwar sehr dünn, konnten ihre temperatur nicht richtig halten u. hatten noch keinen saugreflex, aber sonst waren sie so fit, daß sie nicht in die kinderklinik verlegt werden mussten. mittlerweile sind sie total normal entwickelte 5 monats-babies u. wir müssen sie bald aus ihrem gemeinsamen bett herausnehmen, weil sie schon so groß sind :-) ich drück dir die daumen, daß bei dir alles gut verläuft u. sie nicht allzu früh kommen! alles über 1.200 gr ist unkritisch bei einer guten kinderklinik mit neonatalogie. du schaffst das - versuche, positiv zu denken u. dich viel auszuruhen. lg
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....
- Zwillinge 4 Monate alt
- Zwillinge 4 Monate alt
- Eineiige Zwillinge in SSW5 entdeckt?!