alexa24
meine frage steht eigentlich oben. gibt es auch eine beurteilung über das sozialverhalten oder lernverhalten etc. wie in der grundschule? oder nur noten. mein sohn hat fast in jedem fach eine andere lehrkraft, somit denk ich ist es schwer eine beurteilung im zeugnis stehen zu haben oder?! lg alex
Hi, wir kommen aus Niedersachsen..Meine Tochter hatte letztes Halbjahr 10 Fächer und 9 Lehrer aber Sozial und Arbeitsverhalten waren im Zeugnis.. LG Yvonne
zwar Bawü und ich weiss nicht, ob das an anderen Bawü-Schulen auch so ist, bei uns wird jedes Fach einzeln zu Arbeits- und Sozialverhalten benotet. Als wenn der Sportlehrer auch Englisch hat, kann es sein, dass du völlig verschiedene Kopfnoten fürs gleiche Kind vom gleichen Lehrer bekommst, was ich total interessant finde, da ich es sehr gut nachvollziehen kann und wirklich nicht, ein "ich mag das kind" "oder nicht" bewertet wird....
bei uns auch Bayern gibt es kein zwischenzeugniss....nur so Zwischenberichte da wqr der erste schon im Dezember....jede einzelne Note steht drin.....und kein Kommentar dazu....
Also bei uns - und allen weiteren Gyms hier im Umkreis - gibt es ein Zwischenzeugnis in der 5. Klasse. Wo es hier kein Zwischenzeugnis sonder nur vor Weihnachten einen Zwischenbericht mit allen Noten gibt, ist die Realschule. Grüße Antje
Hallo, bei uns gibt es auch diese Notenübersichten. Das kann anscheinend die Schule entscheiden (an unserer Realschule gibt es Zeugnisse) LG Inge
tu doch nciht so schlau......bei einem Gym am Ort gibt es den Zwieschnbeschei....am anderen ein Halbjahreszeugniss.....alos Quatsch nciht so von oben herab.....wie es an der Real ist weis ich nciht.....abe icvh kann es erne für dich rausfinden......es sit wohl der Schule überlassen.....ich find es gut...jede einzelne Note steht drin....
Jeder Lehrer bewertet Mitarbeit und Verhalten (über die Notensoftware) und der Klassenleiter bildet einen Durchschnitt. Dann wird eine Bemerkung daraus gebastelt, meistens 2-3 Sätze. Alle Lehrer kriegen es vorgelegt und können ihren "Senf" dazu abgeben. Dann beschließt die Notenkonferenz darüber und schon hast du die Beurteilung im Zeugnis. A.
Das ist nicht von oben vorgegeben. Bei uns ist es so, dass jeder Lehrer in seinem Fach eine Note von 1-4 in Mitarbeit und Verhalten gibt. Die Klassenleitung sieht den Durchschnitt und kann noch pädagogisch leicht verändern. Eine mehrsätzige Bemerkung steht nicht im Zeugnis, sondern eben nur: Mitarbeit: sehr anerkennenswert Verhalten: zufriedenstellend LG
Im Zeugnis der 3. und 4. Klasse war ja pro Schulfach gaaanz viel Text. Wunderschön geschrieben, man hat das Kind (zumindest bei unserer Lehrerin) genau wiedererkannt, mit all seinen Stärken und Schwächen. Die haben sich immer total viel Mühe gegeben. Jetzt? Einfach nur die Noten pro Fach und ein einziger Satz unter dem Namen. Klar, das geht nicht mehr wie in der Grundschule, weil ja in jedem Fach ein anderer Lehrer unterrichtet und die Schule über 700 Schüler hat - aber trotzdem, das "schön" geschriebene Zeugnis von früher vermisse ich irgendwie ;-) Grüße Antje
dürfen sich tatsächlich zwischen Zwischenzeugnis und Zwischenberichten entscheiden. Ich persönlich halte die Zwischenberichte für sinnvoller für die Eltern, weil sie dort die genauen Durchschnitte erfahren und nicht nur eine Note (eine 1,57 ist schließlich was ganz anderes als eine 2,50). Zudem gibt es sie zweimal im Jahr (meist Dezember + April).
Ich google seit Stunden nach dem "Fachbegriff", der Schulleiter hatte ihn genannt. Optionsmodell, kann das sein? Irgendsowas in der Art? Jedenfalls heißt es, daß die Schule entscheidet, ob sie die üblichen Zeugnisse zum Halbjahr verteilt, oder Zwischenberichte mit den Einzelnoten. Die Zwischenberichte kann man zwei Mal im Jahr (Dezember, April) oder drei Mal im Jahr (November, Februar, ??? - den 3. Termin weiß ich grad nicht) verteilen. KindKlein (Gym) bekommt den zweiten Zwischenbericht diesen Freitag. Der entspricht dann quasi dem Zwischenzeugnis. Die Realschule von KindGroß macht das mit den Zwischenberichten (drei pro Schuljahr) schon seit 6 oder 7 Jahren. Das Gym meiner Nachhilfekinder verteilt nur zwei Zwischenberichte.
Bei uns in RLP gibt es nur Noten. Es gibt allerdings auch Kopfnoten (Mitarbeite und Verhalten).
lg alex
Die letzten 10 Beiträge
- Ersten BH gebraucht kaufen?
- smartwatch apple für Kind
- GPS Tracking
- Buchempfehlung Mädchen 12 Jahre
- Geburtstagsgeschenke für 11-Jährige
- Schulrucksack kleines Kind 5. Klasse
- Welche Schulform weiterführende Schule
- Thema Lügen… wie damit umgehen?
- Mein Kind hat zugenommen
- Hilfe! Liebesgeschichte (Buch) für 12-jährigen Jungen gesucht