Elternforum Zehn bis Dreizehn

Wie feiert ihr Silvester mit Euren Kindern?

Wie feiert ihr Silvester mit Euren Kindern?

Verona

Beitrag melden

Hallo, mich würde mal interessieren wie ihr mit Euren Kindern Silvester feier. Wir haben leider sehr viel Singel oder Pärchen ohne Kinder Freunde. Die gehen alle in die Stadt und lassen dort die Sau raus. Das können wir noch nicht da unsere Tochter jetzt 13 Jahre alt ist und noch nicht alleine feiern möchte. Freunde die eine Tochter in dem richtigen Altern hätten feiern schon seit Jahren mit ihren Nachbarn und können/wollen uns da nicht mit reinnehmen. Nun bin ich echt planlos was wir machen sollen. Zu dritt zu Hause ist doch auch irgendwie doof.


tatzelwurm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Verona

Wir feiern mit mehreren Familien und deren Kindern. Wer alles dabei sein wird steht immer erst kurz vorher fest. Wir feiern mit denen, die "übrig bleiben". Kann eure Tochter irgendwo unterkommen ( Großeltern, Freundin), dort mitfeiern und ihr zieht mit euren Freunden los? Oder doch noch mal den Bekanntenkreis durchgehen, vielleicht gibts auch Freundinnen der Tochter, die nette Eltern haben. Vielleicht steht jmd vor dem selben Problem. Gruß Miriam


2auseinemholz

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Verona

Hallo! Als wir noch Single bzw. ohne Kind waren sind wir auch durch die Gegend gezogen. Seit wir Kinder (jetzt 9 J. und 12 J.) haben, haben wir kein Bedürfnis mehr danach, uns ist es wichtig MIT den Kindern zu feiern. Gerne können die Singles und Kinderlosen zu uns kommen - das ist denen jedoch schon zu aufwendig sich so lange im voraus festzulegen. Tja, da passen dann eben die Welten nicht mehr zusammen - ist ja aber auch nur für eine Feier - sonst finden sich immer Wege. Wir feiern auch seit ca. 5 Jahren immer im Skiurlaub auch Silvester. Wieso bitteschön ist es zu dritt zuhause doof?!? LG, 2.


Birgit67

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Verona

eigentlich haben wir das Problem nicht da unsere Freunde alle im gleichen Zeitraum Kinder bekamen wie wir. Meistens waren wir woanders mit den Kindern - mein Mann ist länger geblieben ich bin dann immer so gegen 2/3 Uhr mit den Kindern nach Hause weil sie genug hatten (und ich als nüchterner Mensch auch) Jetzt sind bei einigen die Kinder groß und feiern selber so dass die Eltern auch alleine losziehen. Wir haben viele Bekannte außerhalb und ein Paar davon kommt immer jede Silvester zu uns inkl. ihrer Tochter auch wenn meine Jungs mit ihr nicht anfangen können (bzw. einer der andere wird nicht da sein und selber feiern). Wir waren aber auch schon alleine weil sich nichts ergeben hat und bzw. einer von uns krank war. Wir haben dann ausgiebig gegessen mit Racelette - dann sind wir noch spazieren gelaufen - haben Spiele gemacht u.a. auch Bleigiesen sind um Mitternacht raus - haben mit den Nachbarn angestoßen etwas in die Luft gelassen und waren dann gegen 1.30 Uhr im Bett - was auch nicht schlecht ist. Man muss ja nicht schon um 3 anfangen- es ist ja ein ganz normaler Tag und hin und wieder muss ich sowieso bis 16 Uhr an Silvester arbeiten - da geht vor 19 Uhr sowieso nichts. Übrigens kommen die wieder ohne Kinder spät Abends noch vorbei und bleiben bei uns mit sitzen. Gruß birgit


2Süße

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Birgit67

Hallo, wir fahren seit ein paar Jahren in die Jugendherberge, dort gibt es Programm für die Kinder und vor allem andere Kinder. Meine sind inzwischen 11 und fast 14, es macht immer noch Spaß. Die Eltern sind beim Programm mit eingebunden, Mitmachen ist freiwillig und keine Pflicht und man hat immer jemanden zum Quatschen. Vielleicht ist das eine Option. Viele Grüße 2Süße


Loonis

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Verona

Mein Mann wird mit den Kids alleine feiern...sie sind 11 und 7 Jahre alt. Ich muss arbeiten (Krankenschwester/Dauernachtwache) ... Das ist das Los der Schichtarbeiter. Mein Mann arbeitet in 3 Schichten. Unsere Family wohnt komplett 300 km weiter weg. Ich bin schon d. letzten Jahre Silvester/Neujahr dran gewesen,der Schichtplan fällt so, 2016 dreht es sich dann ,ab da bin ich dann ein paar Jahre Weihnachten mit arbeiten dran. Wir machen lecker Raclette ,machen mit den KIds etwas Feuerwerk ,dann fahre ich zur Arbeit und mein Mann macht mit den Kids Spieleabend. LG Loonis


desireekk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Verona

Hallo, neben dem Problem für lange Zeit die einzige mit Kindern gewesen zu sein (alle Freunde mit Kindern waren über Silvetser immer irgendwie verplant), war ich auch noch alleinerziehend... Da bin ich öfter mit den Kindern für 2-3 Tage in die Berge gefahren. Schönes Buffet im Hotel, sitzen, spielen, mit Fremden ratschen und dann das Feuerwerk im Schnee geniessen. Nicht gerade die günstigste Lösung... Viele Grüße Désirée


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desireekk

Oh ja, dass kenne ich auch noch zu gut. Alle Freunde mit Kindern verplant, Einzelkind und ein Ehemann zum in die Tonne treten! Sylvester mit der Familie hat dem Kind so wenig Spaß gemacht, dass es sich dieses Jahr für einen Urlaub über Sylvester entschieden hat - OHNE Familie Grüße Sodapop


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Verona

silvester wird überbewertet, mein großes kind ist immer vor mitternacht eingeschlafen und feierte ab 14 alleine, das kleine kind ist 10, dieses jahr sind wir in ägypten, das jahr davor mit freunden in der schweiz. ich habe aber auch kein problem, das jahr ohne dingeldongel zu beenden und ganz normal ins bett zu gehen. leider geht das geknalle über stunden.....


Birke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Verona

Für meinen Sohn der Feiertag überhaupt. Aber wir sind auch nur zu dritt, und der Abend zieht sich wirklich hin. Die letzten zwei Male haben wir uns mit der Familie meines Bruders getroffen, das ist auch etwas außerhalb, so muss man beim Böllern nicht so auf Autos achten. Ansonsten hatte ich auch schon mal überlegt, wegzufahren, z.B in den Jugendherbergen gibt es viele tolle Programme.


katja13

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Verona

Ich finde ja auch das um diesen Tag ein unnötiges Aufhebens gemacht wird. Ich ginge auch gerne vor 12 einfach ins Bett ;-) Unser Kind ist 10 und Silvester waren wir bisher entweder bei Freunden mit ebenfalls Kindern, oder wir haben uns so gegen 11 mit den Nachbarn getroffen. Vorher hat jeder für sich was gemacht. Oder, und das ist mir das liebste, wir sind im Urlaub. Da findet dann aber auch nix großes statt. Lecker essen, trinken, Karten spielen, noch ein Spaziergang und einfach auf der Terrasse sitzen. Auf keinen Fall gibt's knallzeug. Dieses Jahr ist wieder Urlaub dran und ich freu mich schon über keinen feierstress.


Charlie+Lola

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Verona

Jedes Jahr in Holland. Punkt 12 stehen wir am Deich und schauen über die Schelde Feuerwerk und hinter uns im Dorf. (ganz am Anfang im Pucksack und dann im Buggy und jetzt knallt sie schon selber) Bis dahin wird lecker gegessen, meist frischen Fisch, dann wird gespielt. Dazwischen Ekel Alfred und natürlich den Klassiker "Dinner for One"....


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Verona

.....ich finde ja um Silvester wird ein viel zu großer Hype gemacht. Ich persönlich finde das ja furchtbar. A) mag ich die Knallerei nicht und B) dieses fröhlich aufgesetzte feiern. Unabhängig davon bin ich nicht bereit auch nur einen Cent für Knallkörber zu investieren. Dieses Jahr lösen wir das Problem mal wieder ganz elegant, wir gehen ins Bett, da wir am 01.01. zeitig aufstehen müssen, es geht in den Urlaub. Ich hoffe unsere Kinder machen da noch lange so mit. Wir haben schon verschiedenes probiert. Über Silvester im Urlaub, mit Freunden gefeiert, alleine.......egal wie man es macht, ich finde Silvester doof. Ich würde gerne ins Bett gehen wenn ich müde bin und morgens geren normal aufstehen. Wenn man den ganzen Tag gerädert ist, finde ich das feiern davor dann unbrauchbar.


Graupapagei3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Verona

Wir feiern zu Hause, haben allerdings auch 4 Kinder (dieses Jahr sind sie zwischen 9 und 15). Wir machen Fondue und Raclette, das zieht sich sowieso den halben Abend, vor allem , wenn man nicht so früh anfängt. Da wird noch gespielt und etwas erzählt, er zwischendurch schon mal rausgeschaut und die eine oder andere Wunderkerze angemacht. Oft gehen die Kinder auch mal eine halbe Stunde noch oben. Mitternacht wird angestoßen und dann ein wenig Feuerwerk gemacht und dann gehen die Kinder ins Bett. Meistens kommt unser bester Freund noch zu uns über Silvester, er ist alleinstehend und für die Kinder wie ein Onkel. Früher kan oft noch ein weiterer Freund + Frau, der auch kinderlos ist, insofern ist das Haus sowieso voll. Um die Häuser ziehen muss ich nicht wirklich. Dieses Jahr läd Töchterlein vielleicht noch eine Freundin ein.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Verona

Wir entscheiden das immer relativ spontan, meistens ergibt sich hier eine Art "Straßenfest" mit den Nachbarn, da turnen auch die Kinder noch lange herum und zünden kleine Knallkörper (oder fackeln mit den silvesterbegeisterten Vätern große Batterien ab). Das große Kind (14) will dieses Jahr unbedingt alleine mit Freunden feiern, mal schauen. Das kleine macht sich noch keine großen Gedanken. Als die Kinder noch kleiner waren, haben wir fast immer im Freundeskreis (auch mit jüngeren Kindern) gefeiert, kind- und haustierbedingt eher wenig geknallt und dafür Musik gemacht oder gespielt, mit Silvesterbuffet und Übernachtungszimmer für die Kinder. Letztes Jahr hatte ich null Bock auf Silvester und bin ins Bett gegangen. Tochter war beim Vater, Mann und Sohn haben zu zweit geknallert.


ninsche

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Verona

allerdings hängt das wohl auch damit zusammen, dass ich geburtstag habe. dementsprechend hat bei uns silvester einen ganz anderen stellenwert als in anderen familien. meine jungs (10 und 6) freuen sich jedes jahr riesig auf silvester, weil es immer eine party gibt. meistens mit unseren befreundeten familien, da sind wir dann 8 erwachsene und 8 kinder. mitternacht wird geböllert.


sojamama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Verona

Keller, da haben wir ein großes Esszimmer, da haben wir alle schön Platz. Die Kinder sind ziemlich gleich alt, wir werden 3 Familien sein. Einzig mein Sohn (fast 6) wird etwas allein sein, denn er ist der einzige Junge, altersmäßig der Jüngste (die Mädels sind 2x12 und 2x 8 Jahre alt). Naja, wird schon werden. Was wir essen wissen wir noch nicht. Vielleicht "Kontinenteessen", jeder zieht ein Los mit einem Kontinent und kocht/backt etwas aus einem Land dieses Kontinentes und bringt es mit. Vielleicht machen wir auch großes Fondue und Raclette für alle. Vielleicht wird es Wintergrillen... Die Kinder spielen, schauen Filme, oft spielen wir gemeinsam Gesellschaftsspiele. Wie es sich halt auch ergibt. Ich freue mich schon, ich habe aber auch gern Gäste bei mir. Mir gefällt das mit Freunden zusammen zu sitzen, zu quatschen, ein Glas Wein trinken und schön essen. Das gefällt mir besser als Weihnachten mit der Familie, wo alle so zwangsweise dabeisitzen.... melli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sojamama

feiern wir im Flieger von Miami nach Zürich. Hurra


RR

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Verona

Hallo wir waren früher immer weg o. haben Bekannte eingeladen. Durch die Kinder hat sich das dann reduziert u. nachdem wir ein paar mal daheim gefeiert haben hat uns das sogar besser gefallen. Allerdings machen wir es meist so, dass wir Raclette o. Fondue machen in der ehem. Wohnung der Schwiegereltern (diese kommen oft noch dazu), die steht zzt. leer. Dann machen wir div. Gesellschaftsspiele, plaudern, ggf. Bleigießen. Kurz vor 0 h machen wir gewöhnlich den Fernseher an um zu sehen, wann genau angestoßen wird. Punkt 0 h geht dann draußen immer ein tolles Feuerwerk los, wir können wirklich über die ganze Stadt u. die umliegenden Dörfer vom Fenster aus schauen, da wird noch gemütlich geschaut u. dann gehen wir auch schon ins Bett.... viele Grüße


MillyKakao

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Verona

Die letzten Jahre waren wir einfach zu Hause und haben uns die Zeit mit leckerem Essen, Spielen, Dinner for one und etc bis Mitternacht vertrieben. Um Mitternacht sind wir rausgegangen und Feuerwerk gemacht. War eigentlich immer nett. Dieses Jahr sind wir von Freunden eingeladen, wir feiern dann mit anderen drei Familien und deren Kindern zusammen.