Sunny76
Mein Sohn wird dieses Jahr 12 und riecht langsam schon deutlich nach Schweiß. Er ist auch einverstanden dass wir für ihn ein Deo kaufen. Was nimmt man da am besten? Was verwenden eure Jungs?
Hallo, mein Sohn im gleichen Alter wie deiner nimmt Nivea for men Spray ohne Aluminium. Lg Pondus
Auf jeden Fall ohne Aluminum, da krebserregend. Er hat eines von NIvea.
das muss man ausprobieren - denn nicht alle wirken bei jedem gleich. Ich würde eher darauf achten dass kein Alkohol darin ist weil das die Haut ganz ordentlich reizen kann. Und so wenig wie möglich an Duftstoffen. Viele Drogerieläden haben doch die kleinen Probepackungen für 1€ oder in die Richtung - nehme doch da mal eine Auswahl mit und probiere aus. Gruß Birgit
"Die Bombe unter der Achselhöhle" wäre die Grundliteratur. Wenn das stinkt, was rauskommt, sollten wir uns überlegen, was wir einfüllen. "Gesundheit durch Entschlackung" hilft beim ausgewogen Einfüllen, und beim Wieder Loswerden durch basische Körperpflege. Guten Erfolg! Franz Josef Neffe
Ach, bei Ihnen mueffelt Schweiss nicht ? Wahrscheinlich riecht es auch nach Rosenduft, wenn sie fuer groessere Geschaefte auf der Toilette waren..... Zum Thema: mein Sohn nimmt das Sensitive-Deo von Balea. Mild, vom Duft her nicht aufdringlich, aluminium- und tierversuchsfrei.
Ich bin mir sicher, dass extremer Schweißgeruch (sofern er nicht krankhafter Natur ist), durch gesündere Ernährung verbessert werden kann. Ich kenne zwei Jugendliche, die sich sehr ungesund ernähren. Wenn sie nur ein bißchen schwitzen, stinken sie wirklich ekelhaft. Ein dumpfer, säuerlicher, richtig ungesunder Gestank. Das ist nicht mehr das normale Pubertätsgemüffel.
Sicher kann man durch unbedachte Ernährung die Sache verschlimmern (dabei muß es ja nicht mal ungesund sein - Knoblauch soll ja sehr gesund sein). Aber das hormonell bedingte pubertäre Grundstinken ist ja schon schlimm genug. Sport - ebenfalls gesund, so ganz grundsätzlich - macht es übrigens auch nicht besser.
Wenn man dem Schweiß im Schlaf suggeriert, daß er nicht stinken soll, wird er sich in Wohlgeruch umwandeln. Das Problem ist, daß man dem Schweiß zu viel DRUCK macht, dadurch wird er sauer (wer würde das nicht?) und ihm stinkt es. Sieht man es hingegen als TALENT eines Manschen an, überhaupt schwitzen zu können (Hunde müssen immerhin dafür ihre Zunge bemühen), dann erreicht man durch die SOGwirkung, daß der Schweiß wohlgelaunt herauskommt - dann riecht er auch angenehm. Deo ade... LG von Silke
Großartig.
Ich glaube nicht, dass es um extremen Schweissgeruch geht, sondern um das standartmaessige Schwitzen. Und wenn man sich noch so gesund und ausgewogen ernaehrt mueffelt das irgendwann.
Vielen dank für diesen erheiternden Eintrag Jeckyll
Vielleicht kann man den Schweiß auch mit Kügelchen umprogrammieren?
Ich brauche Deo nur sehr sehr sehr selten. Als ich entgiftet habe war es eklig, aber sonst brauche ich es im Tagegebrauch kaum bis gar nicht. Und wenn dann nur Aluminiumfreie!!! Aber der normale Mensch heutzutage ist sich nicht über seinen Körper bewußt weil er sich damit nicht befasst.
Hm, dann erklär mir mal, warum ich verschwitzt rieche und mein Mann nicht, obwohl wir fast das Gleiche essen? LG Muts
Meine Kinder nehmen eines ohne Aluminium. Die jüngere (fast 10) seit kurz vor ihrem 6. Geburtstag einen Deoroller, sie fing leider sehr früh an extrem zu müffeln, und die Ältere (11) inzwischen lieber einen zum Sprühen, sie mußte mit 9 Jahren anfangen, welches zu nehmen.
CD-Deoroller "Wasserlilie" ist gut und hautfreundlich. Man muss bei Düften aufpassen. Es wirkt etwas skurril, wenn Jungs in dem Alter so riechen wie erwachsene Männer. Oder wie Pornostars (sorry, aber bei manchen Axe-Deogerüchen habe ich diese Assoziation).
Erwachsene Männer riechen doch gar nicht nach erwachsenen Männern, die riechen bloß nach dem Deo, das sie benutzen. Also nach etwas Künstlichem - möglichst noch vermischt mit dem dann doch nicht ganz überdecktem Schweiß. Offenbar habe ich ein ganz anderes Geruchsempfinden als die meisten Menschen. Für meine Nase sind sämtliche Deos, Parfums, Rasierwässer und Co. eine Zumutung. Daß Menschen schwitzen, ist normal, daß Schweiß riecht, auch. Wer damit zu tun hat, kann sich ja öfter mal waschen, wenn es ihn oder andere stört, das ist bei uns in Deutschland kein Problem. Ansonsten bevorzuge ich jemandem, der "ehrlich" nach Schweiß riecht, im Vergleich zu jemandem, der nach Deo riecht - das finde ich nicht weniger penetrant. Ist aber Ansichtssache, Meine Söhne sind 10 und fast 13, wir Eltern sind entsprechend erwachsen, und kommen alle ohne Deo aus. Was nicht gleichzusetzen damit ist, daß wir auf Körperhygiene verzichten würden. Ich hoffe, das bleibt auch bei meinen Jungs so, daß sie kein Deo nehmen, sonst kann ich nicht mehr ins Badezimmer... Kürzlich wurde ein befreundetes Kind von seinem Vater hier abgeholt, die fuhren gleich auf eine Geburtstagsfeier weiter. Der Vater war schon ausgehfertig (Anzug) und hat während der 3 Minuten, die er in unserer Küche stand, so eine "Duft"-Wolke von was auch immer hinterlassen (Deo? Rasierwasser? Parfum? Alles?), daß sich die trotz Lüftens eine halbe Stunde gehalten hat. Er kam sich definitiv sehr gepflegt vor, als er draußen war, konnten wir unseren Hustenanfall ausleben. LG von Silke
Silke, geht mir genauso.
Ich benutze geruchsneutrale Deos. Kann überhaupt nicht verdzehen, wieso man seinen Mitmenschen Deosprays zumutet.
Ich habe genau ein Deo, das nach etwas riecht, und das ist eins, das ich mal aus Not bei einer Reise benutzt habe, das nehme ich, wenn ich mit dem Geruch die Erinnerung auffrischen will, ansonsten eins ohne Parfum. Herr Fredda auch, die Jungs haben, als ich mal röchelnd und fast erbrechend vom Playboy Deo Gestank im Treppenhaus zusammensackte, auch einen Schrecken bekommen und halten sich zurück. Tochterkind nimmt irgendwas mit dezentem Duft von Alterra (und eher selten).
Mir gehts genau so.
Ordentlich waschen reicht anscheinend heutzutage nicht mehr
Nachdem ich eine Job habe, wo ich mit anderen Menschen zusammenarbeite und zwischendrin waschen nicht drin ist, verwende ich halt doch an Arbeitstagen Deo.
LG Inge
Das kann ja jeder halten wie er will. Ich würde nie ohne Deo und/oder Parfüm aus dem Haus gehen. Da würde ich mich ungepflegt fühlen.
Die Sauberkeit steht ja auch nicht zur Debatte, aber die Parfümierung (bspw via Duftdeo).
Kind benutzt einen nivea deoroller. Weiss nicht mehr genau wie die Bezeichnung ist, den dunkelblauen. Finde ich sehr gut, riecht recht neutral frisch. Aber über dem Shirt riecht man schon nichts mehr (weder deo Koch Schweiß). Ohne deo geht mit Kind jedenfalls nicht aus dem Haus.
Es gibt doch x Deos, die nicht nach Playboy oder Axe riechen. Sante, Alverde, Weleda beispielsweise.
...ich mag es nicht, wenn ich unterwegs bin und schwitze und dann anfange nach Schweiß zu riechen. Nicht wegen meiner Mitmenschen, ich mag das einfach für mich nicht. Soll ich mich auf der Arbeit alle zwei Stunden aufs Klo verziehen und mich waschen damit das nicht der Fall ist? Oder unterwegs auf Ausflügen ect? Absolut nicht machbar und im Sommer schwitze ich sehr schnell Ich rieche nicht nach Deo, das ist etwas, was ich gar nicht leiden kann, ich hasse auch Sprühdeos oder Menschen, die man schon auf 2m Entfernung riechen kann. Ich nehme nur geruchsneutrale Deoroller. Meine Tochter hat ein Sprühdeo, das benutzt sie aber nur in der Schule nach dem Sport, ich mag das hier nicht haben.
Diesen künstlichen, chemischen Geruch von WS finde ich wesentlich abstossender als ein dezentes Parfum oder Deo.
Das Natur-pur-Geschwafel stinkt mir... wenn jeder so denken würde dann würde es überall müffeln wie im Pumakäfig.
Sehr nett formuliert!
Ich hoffe, dass die Natürlichen genauso natürlich die Achselhaare wuchern lassen... Wenn schon, denn schon :-)
Ich bin noch keinem Pornostar begegnet und weiss deshalb auch nicht wie diese riechen ;-)
Da hat doch was bei mir geklingelt... Tragt dein Sohn immer noch Jogginghosen zu jeder Gelegenheit?
Vvv
Wegen mir muss kein erwachsener Mann nach erwachsenem Mann riechen - das klingt nach brünftigem Eber und nach dem Geruch der Prärie. Wenn man von Berufs wegen seinen Mitmenschen relativ nah auf die Pelle rückt weiß man es zu schätzen, daß zum Glück nur ganz wenige auf ein Deo verzichten bzw. die häusliche Hygiene nur eine ganz kleine Zeitspanne zurückliegt. Außerdem schätze ich meinen Lebensabschnittspartner, daß er immer gut riecht und mir nicht seine über mehrere Tageshälften angehäuften Schweißpartikel zumutet.
Ich benutze Deo aber ein unparfümiertes, Parfum manchmal und dann sehr wohl ausgewählt, Weichspüler natürlich nicht.
Ja, ich bin das immer noch mit dem Jogginghosensohn, der trägt auch immer noch tagsüber Jogginghosen und nachts Schlafanzüge. Paßt zusammen gut zusammen, daß wir keine Deoas benutzen. LG von Silke
Mein Sohn trägt Zuhause auch nur Jogging Hosen. Hat mich anfangs genervt, ist aber total clever. Zur Arbeit zieht er tagelang eine Schmuddeljeans an,zuhause gemütliche Jogginghosen und wenn er sich mit Freunden trifft, geht er schick ☺.Alles gut! Das er für die Arbeit am WE Damenstrumpfhosen benötigt fand ich eher seltsam. ..gggg.
Silke, ich mag dich.
du schon, pamo. ich gedachte weniger der jogginghosen, eher des tränenreichen nichtbesuchs letztens. vll war die bestrafung eher fadenscheinig? (wobei wir ja im urlaub leute kennengelernt haben, die tatsächlich auch unmengen an jogginghosen vorrätig zu haben schienen, aus der landeshauptsstadt kommend, da wundert mich dann eher weniger...)
Auch für diese tränenreiche Nichtbesuchgeschichte habe ich Verständnis, selbst wenn da vielleicht nur mein Kopfkino mit mir davon galoppiert sein mag.
na JETZT hab ich ggf auch verständnis.....
Und die käsefüsse meines Sohnes werden durch basenbäder auch deutlich besser. Und natürlich duftet es beim großen Geschäft nicht nach Rosen aber das ist doch auch was völlig anderes! Ausserdem gibt es auch hier unterschiedliche Gerüche.
Ich würde auch etwas neutrales nehmen. Ich bin aber jemand der Düfte liebt. Parfüm, Cremes etc. Ich sacke zusammen, wenn ich Schweiss rieche. Deo muss fuer mich aber neutral sein. LG maxikid
Meine beiden (Ju 11) und (Mä 12) haben noch keine Probleme mit Schweißgeruch aber sie wissen, dass mein Deo (Zerstäuber, Balea sensitiv) zur freien Verfügung steht und wenn sie etwas mit Duft wollen (und vertragen... das sehe ich eher als Problem) dann bekommen sie es. Ich verweigere das meinem Kind sicher nicht, den jeder kennt wen über den er denkt "Mann, er/sie stinkt aber"... wer will das schon, dass andere so über einen reden. Ich bekomme spontanen Brechzeiz, wenn in öff. Verkehrsmitteln stinkende Leute neben mir stehen. Ich selbst mag dezente Düfte aber wenn meine Kinder mehr Duft möchten wäre es für mich okay. Schweiß mag natürlich sein... eklig finde ich ihn trotzdem.
...und ich kann es mir nicht verkneifen, daß ich mich nach diesem thread über manch anderen nicht mehr wundere
zum thema, sowohl mein vater als auch mein mann brauch(t)en kein deo, denn sie riechen/rochen nicht und das ganz egal, was sie essen/aßen. scheint gerade bei männern solche spezies zu geben, genau wie andere, zb mein chef, die stinken wie die pest obwohl sie sich duschen und wohl deodorieren.
ich für mich möchte es nicht darauf ankommen lassen, daß ich oder meine kinder gemieden werden, wenn ich es schon selbst rieche....
ich sprühe doppelt. ein geruchloses mit alu und eins von dove mit ein bißchen duft nach sauberkeit. den aluhype mache ich nicht mit. da bin ich ganz bei leewja.
kind2 braucht noch keins, müffelt noch nicht, bei zeiten werde ich mich um etwas passendes kümmern, genau wie ich es bei kind1 getan habe.
http://www.laxelle.de/wissenswertes/schweissgeruch/ Mein Sohn (15) verwendet den normalen Roll-On von Nivea. Ich finde diesen Geruch total unisex und dezent.
Hier auch... was geruchloses auf die Haut und ein wenig Duft einfach um zu duften. Ich bin mir sicher, dass einige sich selbst gar nicht als müffelig wahrnehmen und möchte auch nicht gemieden werden, weil ich es nicht merke.
Ich weiß noch, in der 6. Klasse konnte ich plötzlich meinen eigenen Schweiß riechen. Es war so schlimm, seit dem gehe ich immer auf Nummer sicher und nie ohne Deo. Nur Klamotten mit Essengerüche sind für mich fast noch schlimmer. LG maxikid
Hallo! Sohn, 13 J. nutzt Deo schon seit ca. 2 Jahren (Extrem Frühpubertierer). Es waren immer unterschiedliche, weil jedes Deo auf jeder Haut individuell intensiv und angenehm riecht, nicht für sich selber sondern auch für die Umwelt. Ausserdem ändern sich Geschmäcker in dem Alter auch schnell und zunächst muss er auch testen wie viel er braucht. Deo-Roller fand er nicht so doll, hatte als Spray Axe, jetzt ist er bei Niveau 48h. Mittlerweile kapier ich auch warum es überhaupt Deos mit einer Wirkzeit von 48h gibt. Du kannst aber ich in die Apotheke gehen, wenn ihr meint was "sanfteres" oder "hautfreundliches" nehmen zu müssen - hatte Sohn auch anfangs. LG, 2.
Probiere es mal mit Weleda Zitrus. Das riecht einfach nur frisch und eher unaufdringlich dezent und wird gut vertragen. Die Deos von CD gehen auch gut und Dm hat auch ein natürliches im Angebot. Bitte achte auf OHNE ALUMINIUM.
Erst hatten wir Balea med. Das hat aber gar nicht gegriffen. Nun hat er Balea Men senitive. Das geht.
Vergessen, ist auch ohne Aluminium.
Hallo ausprobieren, nicht bei jedem wirkt alles gleich gut/schlecht.... Wir hatten jahrelang Roller mit Aluminium, waren dann umgestiegen auf einen "stein", haben dann gelesen, dass da auch "natürliches Aluminium" drin steckt.... dann hatten wir letzten Herbst/Winter aluminiumfreie Deosprays (verschiedene) ausprobiert. Ging bei uns beiden gut bis es wärmer wurde u. man wirklich mal "ins schwitzen kommt". Dann müffelten wir beide damit.... jetzt nutzen wir wieder Deo-Roller mit Aluminium (zumindest bis es wieder kühler wird). Keine mit "extrem-Geruch"' allerdings, mögen wir nicht. Leider ist es bei uns nicht so, dass wir das Deo weglassen könnten..... Unser 11jähriger braucht bisher noch keins, aber wenn dann wird er sicherlich erst mal das was im Badschrank ist mitnutzen, wie alle anderen Sachen auch... viele Grüße
Die letzten 10 Beiträge
- Ersten BH gebraucht kaufen?
- smartwatch apple für Kind
- GPS Tracking
- Buchempfehlung Mädchen 12 Jahre
- Geburtstagsgeschenke für 11-Jährige
- Schulrucksack kleines Kind 5. Klasse
- Welche Schulform weiterführende Schule
- Thema Lügen… wie damit umgehen?
- Mein Kind hat zugenommen
- Hilfe! Liebesgeschichte (Buch) für 12-jährigen Jungen gesucht