JuleJuli
Hallo, meine Tochter (10Jahre, ca. 140cm groß) fährt nach den Sommerferien mit dem Fahrrad in die Schule. Ich bin am Überlegen ihr ein neues zu kaufen und ihr jetziges ihrer etwas kleineren Schwester zu geben. Welche Reifengröße und wenn ihr es wisst welche Rahmengröße haben denn eure Kinder in diesem Alter? Mir kommt es immer öfter unter dass selbst schon 8jährige mit 26" Rädern durch die Gegend fahren... Danke und VG, Jule
Ich würde deine Tochter unbedingt mitnehmen, da es ja selbst bei 24 Zoll-Rädern unterschiedliche Rahmenhöhen gibt. Da können 5 cm Unterschied schon viel ausmachen. Hier kannst du mal gucken: www.boc24.de/info/rahmenhoehe-kinderrad Mein Sohn ist auch 10 Jahre alt und hat seit 2 Jahren ein 24-Zoll-Rad. Er wird jetzt auch ein größeres bekommen, da er schon 1,54m groß ist. LG Hörbe
Mein SOhn hat ein 26er-Rad. Entscheidend ist aber nehmen der Radgröße auch die Rahmengröße. Daher unbedingt probefahren!
Meine Tochter hatte mir 9 Jahren ein 26 Zoll Rad bekommen. Junior fährt mit 9 1/2 ein 24 Zoll, dass aber einen bedeuten größeren Rahmen hat.
Nachtrag, sie hatten als sie kleiner waren immer Puky und ab 20 Zoll sind wir auf Pegasus umgestiegen.
Das kann man wie immer nicht pauschal beantworten. Gerade wenn sie jeden Tag in die Schule fahren muss, sollte das Rad gut passen. Meine sind in der 5. und 6. Klasse mit 24-Zoll-Rädern gefahren, da ich kein Fan davon bin, dass die Kinder so weit oben sitzen, dass sie zum Stehenbleiben abspringen müssen. Wenn schnelle Reaktion gefragt ist, halte ich das für zu gefährlich. Geh doch bitte mit ihr in ein Fachgeschäft und lass sie ausprobieren. Mein Sohn ist übrigen knapp 13, 1,60m groß und hat seit einem halben Jahr ein 26-Zoll-Rad.
Ich denke auch, ausprobieren, beraten lassen. Ich sehe viele Kinder, die in meinen Augen zu große Räder fahren und die nicht mal mit einer Fußzehe auf den Boden kommen, wenn sie anhalten wollen/ müssen. Ich finde es gefährlich! Aber andere Eltern finden es wohl wichtiger, dass beim Treten die Beine durchgestreckt werden können. LG Muts
Selbst bei gleicher Körpergröße gibt es Menschen mit kürzeren oder längeren Beinen. Meine Tochter hatte in dem Alter 24Zoll.
Hallo Jule, es kommt nicht nur auf die Körpergröße an. sondern auch auf die Beinlänge. Unsere Große (14,5 Jahre, ca. 1,74 m) hat seit zwei Jahren ein 28 Zoll-Fahrrad (damals neu, fahrt auch damit jeden Tag zur Schule). Die Kleine (12,5 Jahre, ca. 1,55m) fährt noch ein 26 Zoll. Allerdings hat sie kurze Beine, aber auch das Fahrrad wird bald ausgetauscht. Einige Fahrradgeschäfte haben, ähnlich den Fußmessgeräten, Messsysteme, mit dem die Körpergröße und die Beininnenlänge gemessen wird und raus kommt die ideale Reifengröße bzw. Rahmenhöhe (bei uns macht das der Fahrrad XXL Feld). Wichtig ist auch Probefahren. Gutes Gelingen, LG Heike
Hallo Jule, es ist schon so, wie Hörbe geschrieben hat. Heute gibt es sehr unterschiedlich hohe Fahrradrahmen. Da können auch schon kleinere Kinder mit relativ großen Reifen fahren. Meine Tochter hat seit der fünften Klasse ein 26-Zoll-Fahrrad, das aber jetzt schon lange am Anschlag ist, d. h. weder Lenker noch Sattel können noch einmal höher gestellt werden. Ich selbst habe noch ein altes 26-Zoll-Fahrrad, bei dem der Sitz viel weiter oben ist, weil der Rahmen einfach höher ist. Nimm deine Tochter mit, lass dich beraten und dann deine Tochter aussuchen! Viele Grüße Mehtab
Na, das kommt doch auf die Größe deiner Tochter an. Meine Mittlere hatte mit 3 Jahren 12 Zoll, mit 3,4 Jahren 16 Zoll und mit 4,5 Jahren dann schon 20 Zoll. Sie bekam dann mit 6 Jahren ein 24 Zoll Fahrrad (sie war die einzige, die mit so einem großen fahrrad zur Schule fuhr) und mit 8 Jahren ist sie auf ein 26 Zoll Fahrrad umgestiegen, weil das 24 er schon wieder zu klein war. Nun ist sie fast 11 und es paßt immer noch das 26er, sie ist inzwischen 148cm groß. Mein fast 7 Jähriger passt immer noch super auf sein 20 Zoll Fahrrad, das dauert noch bis er umsattelt. Er hat aber auch kurze Beine und ist nicht besonders groß im Gegensatz zu seiner Schwester in dem Alter.
https://www.verkehrswacht-medien-service.de/1019.html http://www.rund-ums-rad.info/das-richtige-kinderfahrrad/
Meine Tochter hat seit ihrem 11. Geburtstag ein Hollandrad. Wir sind lange und sehr gut beraten worden und meine Tochter ist mehrere Räder Probegefahren. Es ist dann sogar ein 28" Rad geworden. Natürlich mit kleinem Rahmen. Ich würde mich beraten lassen und verschiedene Räder ausprobieren. Es kommt wirklich auf viele Faktoren an.
Kann Dir hier im Forum keiner sagen! Geht am besten mit Eurer Tochter in einen Fahrradgeschäft (z.B. Little John Bike, Stadler oder Lucky Bike etc.), die beraten sehr gut. Der Sattel muß ca. Hüfthöhe haben, so dass die Füße mit dem Fußballen die Erde berühren können. Wir haben für unsere 2 großen (11,5 und 9 Jahren) Kinder immer bei Little John Bike die Fahrräder geholt. Meine große Tochter fährt mit einem Fahrrad von Pegasus und mein Sohn von Kettler.
...nicht die Zollgröße der Reifen.
Mitnehmen und probieren, da gibt es tausend Varianten.
Aufpassen solltet Ihr, dass das Fahrrad straßenverkehrstauglich ist. Und immer hilfreich ein bereits vorhandener Gepäckträger (kein Schwingträger) um dort vielleicht mal einen Korb montieren zu können.
Die letzten 10 Beiträge
- Ersten BH gebraucht kaufen?
- smartwatch apple für Kind
- GPS Tracking
- Buchempfehlung Mädchen 12 Jahre
- Geburtstagsgeschenke für 11-Jährige
- Schulrucksack kleines Kind 5. Klasse
- Welche Schulform weiterführende Schule
- Thema Lügen… wie damit umgehen?
- Mein Kind hat zugenommen
- Hilfe! Liebesgeschichte (Buch) für 12-jährigen Jungen gesucht