leaelk
Hallo, meine Tochter hat eine feste Zahnspange bekommen und soll die nächste 3 Tage nur weiche Sachen essen. Nun geht sie auf eine Ganztagsschule. Was kann ich ihr zum Mittagessen mitgeben? Es kann nicht warm gemacht werden. Was sind gute Alternativen zum Frühstück? Joghurt -- ok, aber nur davon wird sie ja nicht satt. Zu Hause gehen Suppen, Kartoffelpürree und ähnliches, aber unterwegs? Habt ihr Ideen???? LG Kerstin
gibt es in der ganztagsschule keine mensa? da könnte sie sich ja ihr essen dementsprechend aussuchen. lg petra
Smoothies entweder selbstgemacht oder gekauft, evtl mit Schmelzflocken (für die Kalorien). Baby-Obstgläschen waren doch mal in bei den Kids. Gemüsesuppen aus der Flasche (Reformhaus) manche schmecken kalt. Evtl. kann das ja im Wasserbad oder Microwelle warm gemacht werden. Gruss Heike
also meine tochter hat super gerne die babygläschen gegessen zu dieser zeit. obstgläschen,breigläschen. da gibt es sooooo viele sorten. und was sie auch gut essen konnte war toastbrot (ungetoastet natürlich). -milchreis - bananen - diese weiche eingepackte schokobrötchen. die kann sie auch klein abbrechen und in den mund machen. es gibt doch auch kalte suppen (kann man auch super vorbereiten) das dauert auch nicht lange bis sie wieder essen kann. bei der oberen spange hat meine tochter direkt wieder gegessen. bei der unteren nach 2 oder 3 tagen. aber in einer ganztagsschule gibt es doch auch küchen. da hat sie doch bestimmt die möglichkeit sich was warm zu machen. sie soll einfach mal fragen. dann kannst du ihr was vorbereiten und sie nimmt was mit.
Diese Milchbrötchen, die man im 10er Pack kaufen kann. Hab ich auch gegessen nach Zahn-OP. Wie schon geschrieben, Hipp-Gläschen (waren bei uns zu Schulzeiten sehr beliebt), Banane, kalte Suppe, Joghurt, Apfelmus, Kartoffelbrei (mag ich auch kalt gerne)... Die drei Tage wird sie überstehen.
Ess ich auch noch gerne, schmeckt auch kalt. Zur "Tarnung" sollte man die natürlich in die Lunchbox umfüllen...
Das es ja nur 3 Tage sind würde ich auch mal auf so ungesunde Sachen wie Milchbrötchen, Milchschnitte, Smothies mit Getreide etc ausweichen. Hippgläschen sind eine gute Idee, aber ich würde sie auf jeden Fall umfüllen :) Derzeit scheinen sie nicht IN zu sein !! ;) lg schneggal
Milchreis fällt mir noch ein. Meine Tochter hatte auch eine feste Spange. Sie hat gar keine Beschwerden gehabt, als sie die bekommen hat. Wurde dir auch gesagt, was deine Tochter mit der festen Spange generell nicht essen soll ??
Hallo, ja sie soll generell keine Kaubonbons essen und auch sonst nichts extrem klebriges. Außerdem soll sie keine ganz harten Sachen wie gebrannte Mandeln essen. Und mit extrem faserigen Sachen wie Spargel soll sie auch vorsichtig sein, damit sich die Fasern nicht um die Zahnspange wickeln. Äpfel und Möhren darf sie essen, wenn sie kleingeschnitten werden. Ansonsten gab es keine Verbote. LG Kerstin
dann hat sie das gleiche gesagt wie unsere kieferorthopädin damals.
Die letzten 10 Beiträge
- Ersten BH gebraucht kaufen?
- smartwatch apple für Kind
- GPS Tracking
- Buchempfehlung Mädchen 12 Jahre
- Geburtstagsgeschenke für 11-Jährige
- Schulrucksack kleines Kind 5. Klasse
- Welche Schulform weiterführende Schule
- Thema Lügen… wie damit umgehen?
- Mein Kind hat zugenommen
- Hilfe! Liebesgeschichte (Buch) für 12-jährigen Jungen gesucht