lilly1211
Mein Sohn meinte gerade er möchte einen off white Hoodie, den haben jetzt viele in der Schule.
Ich kannte das nicht die Marke.
Google hat mich aufgeklärt dass die Hoidies zwischen 450 und 670 € kosten
Jetzt will er keinen mehr.
Aber ich frage mich was es damit auf sich hat?
Kennt ihr die Marke? Was ist das?
Ein neuer Edeldesigner?
Meine Tochter sagt, dass wäre eine Marke, die die tragen, die meinen, sie wären mit teurer Kleidung cool.
Den genauen Wortlaut zitiere ich hier nicht
Ich habe übrigens spontan an die Farbe gedacht...
Mein Sohn hat sofort abgelehnt sowas teures zu tragen/kaufen als wir die Preise gesehen haben. Ich bin ganz geschockt, in meiner Welt waren bisher Pullis von Superdry um 70 € teure Kleidung. Ich wusste gar nicht dass es Sweatshirts um 600 € gibt ehrlich gesagt.
Gerade ergoogelt. Italienische Streetware-Style... interessant, Danke. Das Zeichen hatte ich schon ein paar Mal gesehen, hätte es aber nicht zuordnen können. Nun gut, mir geht es wie Dir, ich empfinde SuperDry als teuer.. Meine Kids haben es nicht so mit Marken, da bin ich froh.
Ja aber wer kauft denn Pullis um 600 €?
Sorry, ich komme gar nicht drüber weg
Und wenn die Kinder das bei mehreren an der Schule sehen...
Hier läuft z.B. ein Junge damit rum, der generell von Kopf bis Fuß in Marke eingewickelt ist, eigentlich müsste er von den Firmen Honorar für Product Placement bekommen
Die Eltern haben genug Geld, aber keine Zeit, sicher ein Stück schlechtes Gewissen freigekauft.
Sie kommen aus der Türkei. Auch dort muss das Geld locker sitzen. Sicher sind auch Onkrl und Tanten großzügig.
Auf der anderen Seite könnten das natürlich auch alles Fakes sein.
Und ich dachte schon, dass Stone Island Pullis sehr teuer sind....aber das. Wahnsinn...LG
Gerade mal meine Kinder gefragt. Haben einige Jungs in deren Klassen. Frau lernt nie aus...LG
Ich kenne einige Türken die von Kopf bis Fuß mit vermeintlich teurer Markenware eingekleidet sind. Nichts davon ist echt. Wenn einige Schüler das tragen würde ich bei solchen Preisen auch dort davon ausgehen dass es sich nicht um Originalware handelt. Ich kenne diese Marke nicht und dachte auch an die Farbe.
Aber vieles könnte auch aus Gebieten stammen die nicht echt sind gerade auf dem Polenmarkt und in der Türkei decken sich viele ein - bei uns in der Grundschule auch, die flogen einmal im Jahr in die Türkei Klamotten kaufen Wers braucht ? Meine Mittlere liebt Hilfiger,auch Handtaschen, da wird halt im Sale zugeschlagen aber gegen diese Marke hier ist das ja ein Schnäppchen
...... alles kein Problem. Hoodie für 24 Euro. Garantiert kein Original. Garantiert fällt das nur dem Kenner auf.
...ich hatte eher den Eindruck früher war das wesentlich schlimmer. Da kam man ja um bestimmet Marken nicht drum herum. Heutzutage ist H&M durchaus machbar.
So ähnlich erging es mir, als mein Sohn letztes Jahr meinte, er hätte gerne einen Pulli von Stone Island. Da war ich auch fassungslos und mein Sohn ebenfalls, als wir die Preise gesehen haben. Ein Junge aus seiner Klasse trägt offenbar sowohl off white als auch stone Island, was mich sehr verwundert, da ich die Eltern bisher recht bodenständig fand. Ich finde ebenfalls Superdy-Hoodies oder welche von Nike, Hollister und Co. für 70 € schon teuer und achte da auf Sale und andere Schnäppchen. Liebe Grüße, Gold-Locke
Haha, witzig. Ich dachte auch an die Farbe. Ich kannte die Marke nicht mal. Auch stone island nicht. Offenbar ist das an unserer Schule nicht so verbreitet. Ich finde auch Hoodies von Hollister oder Superdry oder Nike oder adidas teuer genug. Aber wenn man etwas sucht, findet man die ja auch günstig im Sale... Gsd tragen meine auch Hoodies von Jack and Jones oder Tom Tailor, die ja etwas erschwinglicher sind..
Ja, hollister ist nicht billig, aber ich habe festgestellt dass die Qualität super ist, deshalb hat meine tochter ein paar Teile. Nach Weihnachten gab es das günstig, glaube 27 € pro Hoodie/ Sweatjacke. Sooo kuschelig! Teilweise mit so 'Fell' innen. Also so normale Marken kaufe ich schon, aber ich wusste überhaupt nicht dass es sooo teure Klamotten gibt wie offwhite. Das stone island hab ich auch noch nie gehört.
….da gibt es die Klamotten recht preiswert. Wenn man warten kann ist Hollister eigentlich kein "Luxusproblem" mehr.
dachte spontan ebenfalls an die Farbe. Ich glaub ich werde alt.
Meine Teens googeln selber bevor sie nich fragen. Hab ich denen beigebracht.
Hoodies über 40 Euro gibt es bei mir nicht, Hosen maximal 50 Euro. Muss man halt warten bis es das im SALE gibt.
Von dieser Marke wollte hier noch keiner meiner Teens etwas. Ganz eigentlich achten Sie auch nicht auf die Marke, höchstens auf den Style. Das mehrere Kinder solche Teile tragen ...... ob die echt sind?
nicht aus dem reichsten Hause ich bezweifle auch dass sie echt war die Tasche sie hats behauptet, wenn sie damit glücklich ist, warum nicht mein Mittelkind wollte so eine auch mal als sie sah wie hölleteuer die noch gebraucht sind hat sie den Wunsch sofort aufgegeben
da meine Kinder nicht solche Ambitionen haben. Mein Großer würde nie mit "Werbung" herum laufen, sei denn er würde dafür bezahlt. Mein Kindklein ist etwas anfälliger, aber - wenn ich das hier so lese - ist das eigentlich auch eher nichts.
Aber heutzutage bekommt man alles als Fake. Selbst bei A**** bekommt man die Ware aus China - fast echt.
Am Ende meiner Straße gibt es ein Gym, wo schon sehr viele Kinder aus sehr wohlhabenden Elternhäuser stammen. Da gibt es schon Kinder, die teure Originale tragen. Die Mädels, und oft auch die Jungs, sehen dann aus wie geklonte Erwachsene, wie ihre Eltern. An der Schule meiner Kinder, gibt es bestimmt so einiges an Fake-Klamotte. LG
….. wenn ich Kids sehe oder heranwachsende Teenager die überall sichtbare Marke tragen, verbinde ich das eher mit Assi. Ich kann leider nicht anders und muss da an den HartzIV- Empfänger denken, der unbedingt mit dem Gucci-Hoodie herum rennen muss und die Vuitton Bauchtasche so schräg über dem Oberkörper. Damit er auch wer ist. ich entschuldige mich für dieses Vorurteil aber meine Assoziation verbinde ich ganz stark damit. Ehrlich gesagt muss ich da immer etwas lächeln.
genau diese beiden Marken tragen die "reichen Kinder" gerade nicht. Das sind genau die beiden Marken, die oft gefakt werden.So meine Erfahrungen. Diese beiden Marken werden so in Massen getragen, dass das gar nicht sein kann. LG
Vuitton kann sich ein Normalsterblicher schwer leisten Eine Zeitlang waren auch die Nike Sachen die sie extrem riesig grell draufstanden so das Assi-Zeichen aber die Allerweltsmarken tragen sicher nicht die Assis Hollister , Hilfiger etc die haben ja eher kleine Namen drauf meine mag zB keine Superdry Oberteile weil da die Marke so auffällig draufsteht klein stört es nicht
stimmt … Superdry hat Hoodies die haben so ein großes Logo, da findet man ja vor lauter Marke den Hoodie nicht.
Mein Teen klein mag auch Hollister. Aber eben und wenn überhaupt dann nur mit kleinem, dezenten Logo.
Ich habe mal von WIRKLICH reichen Bekannten gehört, dass sich in dieser Liga niemand mit sichtbaren Markennamen behängen würde. Die haben einen Mercedes der Luxusklasse gefahren und mir erklärt, dass man den niemals mit sichtbarer Modellbezeichnung kaufen würde. Echte Klasse erkennt man auch so, und ehrlich gesagt kann das teuerste Label billig rüberkommen, wenn man es prollig trägt. Das hat mich damals sehr überzeugt. Meine Kinder sehen es zum Glück genauso und belächeln Mitschüler, die in sauteure Klamotten investieren, um auch mal wahrgenommen zu werden.
Ich finde, jede Marke bedient doch ein Klischee. Egal ob teuer oder billig. LG
mein Sohn mag beide Marken sehr. Stone Island hat er, Off-White nicht und ist preislich auch ein abgesprochenes no-go bei uns. Um die Ausgangsfrage zu beantworten: Es gibt ein paar Gamer/Youtuber, die beide Marken (oder eine davon) tragen. Schon allein deswegen sind sie beliebt. Dann kommt wohl noch dazu, dass das halt nicht jeder trägt. Du fällst auf. Bei Off-White ist es auch so, dass Teile auf eine bestimmte Stückzahl limitiert sind. Es gibt also z.B. eine Co-Op zwischen Nike und Off-White. Bei Stone Island ist es z.B. auch so, dass du die Klamotten nicht überall bekommst, also zumindest nicht hier im Laden. Also siehst du damit auch selten jemanden rumlaufen. In Holland z.B. hat gefühlt jeder Dritte SI an, da gibt es halt auch einen Shop. Fakes erkennt man (wenn man die Marke kennt - ich nicht, der Sohn ja) wohl sofort. Das Tragen von Off-White / Stone Island-Fakes ist offenbar hochpeinlich. Jede Generation hat ihre Marken. Irgendwann war es mal Levis, irgendwann war es mal Ed Hardy oder Lacoste. Jetzt ist es eben das. Oder Nike. Oder weißdergeierwas. Hollister, A&F und x-Marken haben große Logo. Die Äußerung, dass man gleich Assi ist, weil/wenn man eine Marke als auffällige Marke trägt, weil eben der Schriftzug einmal über den Hoodie geht, finde ich echt traurig.
Stone Island tragen hier nicht wenige. Auch gerade bei Eltern bzw. bei den Vätern sehr beliebt. Meine Kinder wünschen sich etwas davon zu Weihnachten, der Papa hat davon auch einige Pullover. Evtl. ist die Marke ja hier im Norden eher vertreten, da aus Norwegen. Hier in Hamburg stehen die Leute auf skand. Dinge. Und einen Shop gibt es hier auch, bzw. bei den Herrenausstattern gibt es die halt zu kaufen. LG
SI ist hier auch eher bzw. mehr zu sehen als Off-White. Ich mag die Pullover sehr. Außer die Handwäsche *gg*
Off-White habe ich hier erst das erste Mal gehört, aber meine Mädels kannten die natürlich. Auf der Strasse gesehen, habe ich diese bewusst noch nie. Da werde ich jetzt doch mal genauer hingucken. LG
zumindest die Schuhe erkennst Du leicht. Wenn Du jemanden siehst, der so ein oranges Plastikdingens am Schuh zu hängen hat, was aussieht als hätte man vergessen das Sicherheitsetikett abzumachen - das ist Off-White :)
OK danke. LG
Zum einen Mal hat Caot das durchaus etwas differenzierter geschrieben, zum anderes stellt sich hier bei mir die Frage: Touché? Ist Erachtens gut, wenn man darüber nachdenken muss, dass man nicht bei allen gleich gut ankommt, bloß weil man eine teure Marke trägt...
Ich finde traurig, dass man nur mit einem solchen teuren Teil auffällt. Da einem das auffallen sonst nicht gelingt? Für mich stellt sich da immer die Frage wie gut man noch in der realen Welt lebt, wenn nichts sehnlicher sein muss als ein Youtuber. Letzten Endes hat das Nepping bei Euch aber funktioniert. Prima fürs Kässle des Youtubers oder eben der Markenfirma für die man dann, ganz unbezahlt, Werbung trägt. Meinen Teens würde die Marke wohl nicht mal als des „Who is Who“ auffallen.
jeder trägt irgendwann irgendwo Werbung. Ob das jetzt die Edeka-Tüte ist, der Nike-Turnschuh oder eine Uhr von einer Firma. Nepping und Werbung sind für mich zwei Paar Schuhe. Wenn Du aus meinem Posting an die AP, was Off-White ist und es damit auf sich hat, schlussfolgerst, dass JEDER, der das trägt, ein verträumter Möchtegern ist, bitte - dann soll das so sein.
wer auch imemr das trägt sollte wurstegal sein auch welche Marke das ist. Aber wenn ein Kind halt mal Sachn der Firma XY schön findet muzss es halt drauf sparen wobei bei 600.- würde ich da streiken, nichtmal mit Gespartem dürften meine das Meine Mittere liebt Nikes Schuhe Schrank voll, viele aus dem Rabattverkauf, sie liebt und trägt sie dann ist es halt so dagmar
dass man bei solchen Markensachen ein kleiner Möchtegern sein will.
Hoodies oder Schuhe dieser Preisklasse würde ich nur tragen, wenn ich mit meiner 1-Millionen-Dollar-Jacht in der Karibik schippere.
Passt auch besser, als wenn ich mit so einem Teil in meinen Fiat 500 steige.
….bei solchen Preisen - damit kann ich in den Urlaub fahren mit 4 Personen - gäbe es bei mir gar keine Diskussion. Aber das muss ich auch nicht diskutieren, das wissen meine Teens, bei wesentlich geringeren Preisen - schon von ganz alleine. Und - das wissen meine Teens auch - das ich keine Artikel von Youtubern finanziere. Das finde ich ja mal den Bauernnepp schlechthin.
meine hatten auch schon mal teure Stücke EINZELNE , habe ich ja auch aber im Durchschnitt total normalpreise. Aber teuer ist ein Sweat mit 100-. schon heftig, 600.- NEVER EVER
Ich kannte diesen Hersteller nicht, nun kenne ich ihn.... "Gürtel" für 324 Euro, runtergesetzt von € 540 https://www.mytheresa.com/de-de/off-white-leather-belt-1212297.html?utm_source=affiliate&utm_medium=affiliate.stylight.de Stirnreif 115 Euro https://www.farfetch.com/de/shopping/women/off-white-haarreif-mit-logo-print-item-15525335.aspx?utm_source=stylight.de&utm_medium=affiliate&utm_campaign=AGG:Stylight:DE:DE&pid=stylight.de&af_channel=affiliate&is_retargeting=true Rock für 510 Euro, bei dem steht "nur Trockenreinigung" https://www.farfetch.com/de/shopping/women/off-white-minirock-mit-streifen-item-15284755.aspx?utm_source=stylight.de&utm_medium=affiliate&utm_campaign=AGG:Stylight:DE:DE&pid=stylight.de&af_channel=affiliate&is_retargeting=true Die Designer lachen sich sicher ins Fäustchen.
und das schwarze teil sieht aus als würde gleich eine mit der Peitsche kommen und nen Kbebel in den Mund stecken
Genau so ist es ....
Unser Jüngerer fährt momentan auch ziemlich auf die Klamotten von Bench und G-Star ab und die finde ich eigentlich schon teuer genug. Aber gerade Marken T-Shirts und Hoodies hab ich für 11/12/13-Jährige auch schon gebraucht aus erster Hand bei eBay gekauft – wesentlich günstiger als im Laden und in einem Jahr sind die Kids in dem Alter aus den Klamotten eh wieder rausgewachsen.